? Die Top 5 des Monats April

top5 des monatsIch pro­bie­re eini­ge neue Plugins auf die­sem Blog aus, wie z.B. eines, dass “ähn­li­che Beiträge” unter­halb eines Beitrags anzeigt. Ich habe zusätz­lich nach einem gesucht, dass mir zuver­läs­sig die belieb­tes­ten Beiträge anzeigt, habe aller­dings kein zuver­läs­si­ges gefun­den, so dass ich dies nun manu­ell mache.

Nach mei­nem Beitrag “Die Top 5 des letz­ten Quartals”, der recht oft besucht wur­de, möch­te ich nun zukünf­tig die fünf Beiträge des Blogs mit den meis­ten Zugriffen monats­wei­se vor­stel­len. Dabei han­delt es sich meist gar nicht mal um Beiträge die in dem jewei­li­gen Monat ver­öf­fent­licht wur­den, da vie­le Besucher von Suchmaschinen auf die­sen Blog gelei­tet wer­den.

 

Platz 5

gruen2Mit 115 Zugriffen im Monat April lan­det das unge­wöhn­li­che Erstlingswerk auf dem fünf­ten Platz auf die­sem Blog. Auch wenn die Buchbesprechung zur Graphic Novel “Grün” schon Ende Februar ver­öf­fent­licht wur­de, erfreut sie sich noch immer grö­ßer Beliebtheit auf die­sem Blog.

 

Platz 4

internet wegDie Besprechung zu dem Buch “Das Internet muss weg” wird seit sei­ner Veröffentlichung Anfang März regel­mä­ßig besucht. Mit 117 Zugriffen erreicht die­ses Buch den vier­ten Platz auf die­sem Blog im Monat April.

Das Thema scheint auf jeden Fall immer noch inter­es­sant zu sein, was hof­fent­lich dazu führt, dass die Menschen bzw. User sich ein paar mehr Gedanken zum Nutzungsverhalten inner­halb der sozia­len Medien machen.

 

Platz 3

die affäre carambolEine Buchbesprechung, die tat­säch­lich im April ver­öf­fent­licht wur­de und es mit 122 Zugriffen auf den drit­ten Platz geschafft hat. “Die Affäre Carambol” ist der zwei­te Fall des unge­wöhn­li­chen Ermittlerduos und zudem eine emp­feh­lens­wer­te Kriminalgeschichte.

 

Platz 2

Q1 2018Viele Leser mögen es kom­pakt, wes­halb die Rückblicke immer wie­der gern gele­sen wer­den. So ver­wun­dert es nicht, dass der “Rückblick auf das ers­te Quartal des Jahres 2018″ ins­ge­samt 160 Mal besucht wur­de.

 

Platz 1

Ich werde BuchbloggerEtwas über­ra­schend lan­det mit 338 Zugriffen mein klei­ner Guide “Ich wer­de Buchblogger” auf dem ers­ten Platz. Vermutlich ist es die Verunsicherung wegen der neu­en Datenschutzrichtlinien, die die Blogger so zahl­reich auf die­se Übersicht hat kom­men las­sen. Der Beitrag “Der Buchblogger und das deut­sche Recht” ist erst Ende April erschie­nen und erreich­te ledig­lich 108 Zugriffe und hat es somit nicht in die Top 5 geschafft. Für eine Seite, die im August 2017 online gegan­gen ist, eine erstaun­lich hohe Zugriffszahl.

 

Die Zugriffszahlen wer­den ser­ver­sei­tig vom Provider des Blogs erfasst und zur Verfügung gestellt. Die Zahlen sind berei­nigt, d.h. eige­ne Zugriffe und Roboter wur­den her­aus­ge­fil­tert. Es wer­den die Zugriffe in dem Monat und nicht die abso­lu­ten Zugriffe ange­ge­ben. Die jewei­li­gen Beiträge wur­den ins­ge­samt öfters besucht, was ich aller­dings (der­zeit) nicht nach­voll­zie­he.

 


[the_ad id=“3637”]

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert