? Die Top 5 des Monats November

top5 des monatsHier kom­men wie­der die Zahlen der Leser mei­nes Blogs. Welche Beiträge wur­den im November am häu­figs­ten auf­ge­ru­fen? Immer wie­der tau­chen in den Top 5 des Monats Beiträge auf, von denen ich nicht gedacht hät­te, dass der­art oft besucht wur­den.

Interessanterweise wur­den in die­sem Monat wie­der eini­ge “übli­chen” Beiträge ver­mehrt besucht, wäh­rend im letz­ten Monat erstaun­lich vie­le Einzelbeiträge in dem Ranking zu fin­den waren.

Top 5 Zugriffszahlen

Welche Seite bzw. Beitrag wur­de im November 2018 am häu­figs­ten besucht? Hier in umge­kehr­ter Reihenfolge die Beiträge mit den meis­ten Besucherzahlen.

Platz 5 Erhebung

Buchcover ErhebungStephen King kann irgend­wie nicht anders. Er schreibt und schreibt und schreibt. Nachdem in die­sem Jahr schon “Der Outsider” erschie­nen ist, wur­de im November “Die Erhebung” ver­öf­fent­licht. Eine Kurzgeschichte, die vie­le dem Autor sicher nicht zutrau­en wür­den.  Insgesamt 78 Besucher haben die­sen Beitrag im November besucht.

 

Platz 4 Über diesen Blog

Zu den Specials auf dieser SeiteInsgesamt 82 Besucher woll­te etwas zur Person erfah­ren, die sich hin­ter die­sem Blog und des­sen Beiträgen ver­birgt. Für gewöhn­lich wird die Seite immer dann ver­mehrt auf­ge­ru­fen, wenn Selfpublisher Anfragen stel­len. So auch in die­sem Fall, nur dass ich vie­le Anfragen lei­der ableh­nen muss­te, da die Bücher ein­fach nicht zu mir pass­ten.

 

Platz 3 Der Leserpreis von Lovelybooks

leserpreis logo 2018Mittlerweile ste­hen die Gewinner des dies­jäh­ri­gen Leserpreis von Lovelybooks fest (exter­ner Link zur Seite mit den Gewinnern). Insgesamt 96 Besucher haben sich dafür inter­es­siert, wel­che Bücher ich nomi­niert habe.

 

Platz 2 Fantasy Highlights

Im vori­gen Monat hat­ten die Einzelbeiträge der­art viel Zulauf, dass fantasy highlights smallmei­ne Fantasy-Highlights der letz­ten Jahre es nicht in die Top 5 geschafft haben. In die­sem Monat rei­chen 98 Besucher für den zwei­ten Platz.

Platz 1 Specials

Zu den Specials auf dieser SeiteNach län­ge­rer Zeit auf den unte­ren Rängen, rei­chen in die­sem Monat 104 Besucher, um die Specials-Seite wie­der auf den ers­ten Platz zu heben. Hier fin­det sich eine Übersicht über alle Specials, die auf die­sem Blog erschie­nen sind.

 

Top 5 der Google Rangliste

Noch immer kom­men über Google erstaun­lich vie­le Besucher auf die­sen Blog. Natürlich spie­len auch die ande­ren Suchmaschinen eine Rolle, den­noch ist Google hier mit Abstand die Produktivste. Hier die Top 5 der über Google ge- und besuch­ten Seiten.

Platz 5: Mortal Engines

Buchcover Mortal EnginesViele Buchblogger kön­nen mit Mortal Engines nichts anfan­gen. Es fehlt ihnen an Tiefgang. In mei­nen Augen ein typi­sches Beispiel für fal­sche Erwartungshaltungen. Ich konn­te mich für das Buch “Mortal Engines” durch­aus begeis­tern und es wun­dert nicht, dass im Zuge der anste­hen­den Kino-Verfilmung nach die­sem Titel ver­mehrt gesucht wird.

 

Platz 4: Ich werde Buchblogger – Der Blogger und das deutsche Recht

Ich werde BuchbloggerIn den letz­ten Monaten tauch­te der Guide “Der Blogger und das deut­sche Recht” immer wie­der in den Google-Rankings auf. Das Thema ist zwar nicht mehr top­ak­tu­ell, sorgt bei dem ein oder ande­ren Blogger noch immer für Verwirrung und Verunsicherung.

 

Platz 3: Ergänzung zum alternativen Ende von HEX

Der Beitrag über das alter­na­ti­ve Ende des Horror-Romans Hex gehört eben­falls zu den “Evergreens” inner­halb des Google-Rankings auch wenn er im letz­ten Monat von sei­nem Spitzenplatz wie­der ver­drängt wur­de. Dennoch erstaun­lich, wie lan­ge die­ser Beitrag über Google gesucht wird.

 

Platz 2: Specials

Zu den Specials auf dieser SeiteDie Specials des Blogs wur­den in die­sem Monat wie­der ver­mehrt über Google gesucht und gefun­den, was erklärt, wes­halb die­se Seite im November wie­der so weit oben im Ranking steht. Hauptsuche war übri­gens der Erscheinungstermin des neun­ten Bands von “Die Chroniken des Eisernen Druiden”, wobei die­ser bis heu­te noch nicht fest­steht. Ich tip­pe aller­dings auf März nächs­ten Jahres, wenn ich mir anschaue, wann die letz­ten Titel im Klett-Cotta-Verlag erschie­nen.

 

Platz 1: Der dunkle Turm als Graphic Novel

IMG 3862In die­sem Monat klet­tert die Übersicht zur Graphic Novel Umsetzung von Stephen Kings “Der dunk­le Turm” vom zwei­ten auf den ers­ten Platz. Ganz ein­deu­tig ist die­ser Beitrag einer der “Evergreens” inner­halb des Google-Rankings.

 

 


Die Zugriffszahlen wer­den ser­ver­sei­tig vom Provider des Blogs erfasst und zur Verfügung gestellt. Die Zahlen sind berei­nigt, d.h. eige­ne Zugriffe und Roboter wur­den her­aus­ge­fil­tert. Es wer­den die Zugriffe in dem Monat und nicht die abso­lu­ten Zugriffe ange­ge­ben. Die jewei­li­gen Beiträge wur­den ins­ge­samt öfters besucht.

Die Zahlen von Google wer­den direkt in der Suchmaschine erfasst und mir zur Verfügung gestellt.

 


[the_ad id=“3637”]

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert