[Achtsamkeit] Ein Inne halten

Joni fin­det auf der Treppe ein Päckchen und erzählt aus der Ich-Perspektive, wie sie erkennt, dass sie es unbe­dingt öff­nen muss, wäh­rend ihre Eltern und Großeltern um sie her­um­wu­seln. Sie öff­net das Päckchen und ent­deckt ein klei­nes kusche­li­ges Tier, das ein wenig wie eine Mischung aus Hase und Eichhörnchen mit bun­tem Fell aus­sieht und nennt es »Inne«, weil dies innen auf der Wand steht. Und nun möch­te sie das Inne hal­ten.

Ein Wortspiel, das dem Buch nicht nur den Namen gege­ben hat, son­dern sich auch als roter Faden durch das Buch zieht. Sie fragt näm­lich die Erwachsenen, ob sie das inne hal­ten darf und bekommt immer eine aus­wei­chen­de Antwort. Hier fin­de ich die Wortwahl gelun­gen, denn die Eltern igno­rie­ren sie nicht, son­dern neh­men ihr Anliegen wahr und ver­trös­ten sie nur auf einen spä­te­ren Zeitpunkt. Das fin­de ich deut­lich rea­lis­ti­scher, dass Eltern wie Großeltern sagen, dass sie zuerst ihre Aktivität been­den möch­ten und erst danach Zeit haben.

Joni muss näm­lich zuerst dahin­ter kom­men, was das Inne benö­tigt. Und so fin­det sie nach und nach her­aus, dass es okay ist, wenn man auch mal nichts tut und nur auf sich selbst ach­tet und hört. Durch das Wortspiel »Darf ich mir ein Inne hal­ten« kommt der Begriff »acht­sam« in die­sem Buch gar nicht vor. Ein guter Schachzug, da die­ser schon über­stra­pa­ziert ist.

Ich fin­de sowohl die Zeichnungen, wie auch die Wortwahl und das Szenario sehr gelun­gen und den­ke, dass auch jün­ge­re Kinder so ange­lei­tet wer­den, ein wenig in sich hin­ein zu hor­chen, um die eige­nen Bedürfnisse her­aus­zu­kit­zeln. Sie wer­den ange­regt, ein­fach mal jeman­den in den Arm zu neh­men und inne­zu­hal­ten.

cover

Titel: Ein Inne hal­ten
Autor: Degenhardt, Jutta
Illustrator: Sieverding, Carola
Genre: Achtsamkeit für Kinder
Seitenzahl: 32
Verlag: arsEdition

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2024

Dieses Buch wur­de mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt kei­ner­lei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewer­tet oder vor­ge­stellt wer­den. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert