In Deutschland gibt es (wie in vielen anderen europäischen Ländern) eine Buchpreisbindung. Das heißt, dass die Verlage (oder die Selfpublisher) die Preise festlegen, die dann überall gelten. Es macht also keinen Unterschied, ob ich zum

Thriller Horror Fantasy
In Deutschland gibt es (wie in vielen anderen europäischen Ländern) eine Buchpreisbindung. Das heißt, dass die Verlage (oder die Selfpublisher) die Preise festlegen, die dann überall gelten. Es macht also keinen Unterschied, ob ich zum
Auch in diesem Jahr wird bei Lovelybooks ein Leserpreis gewählt. Habe ich im vorigen Jahr noch geschrieben, dass ich gern auf dieser Plattform unterwegs bin, so hat sich das Bild in diesem Jahr grundlegend verändert.
Ich beginne mal wieder mit den kleinen Feinheiten der deutschen Sprache, denn in der heutigen Montagfrage findet sich das Wörtchen “gut”. Das impliziert, dass ein Autor immer ein schlechter Rezenzient sein kann. Ich interpretier die
In diesem besonderen Jahr scheint auch der Herbst besonders zu werden. Gesellschaftlich nicht im positiven Sinne, dafür auf dem Buchmarkt um so mehr. Auch wenn es wieder viele Bücher gab, die ungelesen an mir vorüber
Ich muss ja immer wieder feststellen, dass ich als Leser einige Feinheiten der unterschiedlichen Genres gar nicht kenne. Wie zum Beispiel den Unterschied zwischen den Abkürzungen Sci-Fi und SF, mit denen Science Fiction abgekürzt wird.
In dieser Woche startet die Frankfurter Buchmesse und angesichts der steigenden Fallzahlen in den großen Städten Deutschlands (worunter auch Frankfurt fällt) wird sie wohl nahezu ausschließlich online abgehalten werden. Da bietet sich die Montagsfrage förmlich
Ich bin ja so überhaupt kein Cover-Käufer. Ich stöbere auch kaum durch Buchläden und lasse mich dort von den Büchern ansprechen. Ich suche meine Bücher vornehmlich nach Verlag und/oder Genre aus. Und da ich gern
Über meine Streifzüge durch das Internet und diversen Blogs bin ich darauf gestoßen, dass sich jemand darüber echauffiert, dass es in Büchern keine Charaktere gibt, sondern nur (literarische) Figuren. Das Wort Charakter sein ein falscher
Eigentlich wollten wir demnächst in Urlaub fahren. Und dann poppt nach und nach eine Reisewarnung nach der anderen auf und wirft mal wieder alle Urlaubspläne für den September 2020 über den Haufen. Zum Glück sind
Bei der heutigen Montagsfrage darf erst diskutiert werden, was eigentlich ein kleiner Verlag ist. Sind das wirklich nur die kleinen Einmann-Verlage oder zählen da auch die kleinen dazu, die z.B. als Imprints größerer Verlage existieren?
Heute geht es in der Montagsfrage um Literaturpreise und welchen Stellenwert sie bei mir haben. Dieses Feld könnt ich jetzt sehr weit dehnen und beim Literaturnobelpreis anfangen über den deutschen Buchpreis gehen und bei den
Der Leser merkt es sehr deutlich: Es wird Herbst. Schon immer war der Herbst eine Jahreszeit, in der vermehrt Bücher auf den Markt geworfen werden. Zumindest ich kenne diesen Effekt schon seit meiner Kindheit. In
FBM? Was ist die FBM? Okay, Scherz beiseite. Ich war ehrlich gesagt noch nie auf der FBM und auch nicht auf der LBM. Die einzigen Buchmessen, die ich mal besucht hatte, waren regionale Buchmessen in
Ich bin tatsächlich nicht sehr oft in den sozialen Netzwerken wie Instagramm oder Facebook unterwegs, sondern stöbere lieber auf Verlagsseiten und direkt in den Buchblogs. Und ehrlich gesagt werde ich auf diesen Stöbertouren sehr selten
Da wollte ich den Blog für mehrere Wochen in die Sommerpause schicken, da erreichten mich unerwartet ein paar Rezensionsexemplare, mit denen ich schon gar nicht mehr gerechnet hatte. Also habe ich ein kleines Rezensionsintermezzo veranstaltet,
Auf diesem Blog gibt es die Kategorie “Kunst- und Sachbücher”, womit diese Montagsfrage im Grunde genommen beantwortet ist. Antonias Blog befindet sich noch immer in der Sommerpause, weshalb ich mir nun eine weitere Montagsfrage vornehme,