Ich versuche in diesem Herbst meinen Blog zu pausieren, ohne dass er pausiert. Diesen Widerspruch löse ich, in dem ich an den Wochenenden einige viele Beiträge vorschreibe und diese dann veröffentlichen lasse, während ich unterwegs

Thriller Horror Fantasy
Ich versuche in diesem Herbst meinen Blog zu pausieren, ohne dass er pausiert. Diesen Widerspruch löse ich, in dem ich an den Wochenenden einige viele Beiträge vorschreibe und diese dann veröffentlichen lasse, während ich unterwegs
Die Pflege des Blogs nimmt immer wieder sehr viel Zeit in Anspruch. Vor allem das Pflegen der Übersichtsseiten ist recht zeitintensiv. Ich habe diese Seiten jetzt schon seit einer geraum Zeit nicht mehr gepflegt. Dabei
Ich könnte ja jetzt sagen, dass am 20. September der Weltkindertag war und ich deshalb in diesem Monat besonders viele Kinderbücher vorgestellt habe. Dem ist aber nicht so. Ich kann nämlich gar keinen Grund nennen,
Auch schön, ich ziehe den dritten Band des Knochensplitterpalastes dem neuen King vor, weil ich dachte, dass er deutlich kürzer ist. So getreu dem Motto, mal eben schnell ein kurzes Buch einschieben, bevor ich mich
Ich bin im Lesefieber und tauchen derzeit in viele kleine Geschichten ein, was zur Folge hat, dass auf meinem Blog teilweise mehrere Beiträge pro Tag erscheinen. Das liegt daran, dass ich aktuell auch kürzere Kinderbücher
Ja, ich weiß. Bücher von bekannten Autoren werden gerne gehypt und von den Verlagen gepushed. Nun, das finde ich vollkommen okay. Sehr interessant sind die Bewertungen. Heitz-Fans bewerten blind mit 5 Sternen und wenig Text.
Ich muss euch mal von einer sehr merkwürdigen Anfrage berichten. Es kommen ja regelmäßig Selfpublisher (und Kleinverlage) auf mich zu und fragen, ob ich nicht ihre Bücher lesen und vorstellen mag. Der SPler fing schon
Ich lese ja schon immer wieder mal bei anderen Blogs, dass sich Autoren darüber echauffieren, dass ihr heißgeliebtes Werk nur wenige Sternchen erhält, wo es doch eigentlich für alle Buchpreise der Welt nominiert werden müsste.
Mist, ich habe in diesem zu viele Bücher angefragt, ausgeliehen und gekauft. Zudem ist die Merkliste an Büchern, die im Spätsommer und Herbst erscheinen werden, sehr lang. Eigentlich schreibe ich ja keine “Cooming Soon” Beiträge,
Dier Deutsch*innen möchten nicht gendern, weil das Deutsche dafür ungeeignet ist, wie das Wort “Deutsche” am Anfang des Satzes verdeutlicht. Und genauso wenig wie es Deutschinnen gibt, gibt es es Sintizze und Romnja. Keiner weiß
Es ist mir schleierhaft, weshalb sich die Aussage so beharrlich hält, dass epubs mit einem Kindle nicht lesbar sind. Ich unterstütze sehr gern meine lokale Buchhandlung um die Ecke und kaufe dort eBooks für meinen
Und wieder ein Fantasy-Buch. Und wieder ein ruhig erzähltes. Auf dem Cover von “Moorläufer” ist zwar der Drache omnipräsent und der Untertitel lautet “Im Reich des letzten Drachen”, aber die Hauptrolle spielt in diesem Roman
Es gab und gibt derzeit so viele interessante Neuerscheinungen, dass ich mich hab dazu verleiten lassen, ein paar Bücher zu viel anzufragen. Gleichzeitig habe ich ein paar Bücher von Selfpublishern angenommen. Das mache ich für
Heute komme ich kurz und schmerzlos direkt zur heutigen Montagsfrage, die voll ausformuliert so heißt: Welcher ist Euer bisher erfolgreichster Blogbeitrag und warum glaubt Ihr, dass er so erfolgreich ist? Wie soll ich herausfinden, welcher
Die Sommerpause meines Blogs war in diesem Jahr nicht ganz so lang wie in den vorigen Jahren, was gleich mehrere Gründe hatte. Zum einen ging die Pause über einen Monatswechsel, so dass sich die fehlenden
Ich lese Stephen King. Reicht das als Antwort? Nein, natürlich nicht, aber ich nehme mal ein Buch von ihm, um zu zeigen, dass die Frage ein paar Tücken hat. Beim ReRaead zu “Friedhof der Kuscheltiere”