Der April war komisch. Irgendwie hatte ich immer den Eindruck, als würde ich zu wenig zum Lesen kommen. Dabei habe ich wieder einiges an Büchern jeglicher Art gelesen. Kennt ihr ein solch diffuses Gefühl? Vielleicht
Kategorie: Magazin
Montagsfrage #114: Welche Bücher, in denen Bücher eine große Rolle spielen, könnt Ihr empfehlen?
Wie oft heute wohl Harry Potter und Tintenwelt genannt wird? Dabei liegt die Tintenwelt-Trilogie echt schon lange bei mir herum und wartet darauf gelesen zu werden. Und wie lange habe ich schon nicht mehr “Der
Montagsfrage #113: Ist es in Ordnung Bücher mit Widmungen weiterschenken oder zu verkaufen?
Die heutige Frage stammt von “Kiras kleiner Lesecke”: Ist es in Ordnung, Bücher mit Widmungen zu verschenken oder zu verkaufen? Spontan würde ich sagen “ja”. Immerhin kann es verschiedene Gründe haben, wie so eine Widmung
Montagsfrage #112: SuB-Leichen aussortieren
Auf diese Frage kam ich, als ich vermehrt gelesen habe, dass so mancher Buchblogger voller Stolz von sich sagt, dass er mehrere hundert Bücher auf seinem SuB liegen hat, und das schon seit Jahren. Hand
Coverliebe #14
Ich wollte ja zuerst das Cover von “Das Haus Verlassen” wählen, aber ich habe so eine Ahnung gehabt, als würde jemand anderes dieses Cover ebenfalls in Betracht ziehen. Deshalb habe ich mich in diesem Monat
Montagsfrage 111: Wie steht Ihr zu posthum veröffentlichten Werken?
Bei dieser Montagsfrage musste ich erstmal in mich gehen, um überhaupt herauszufinden, welche Bücher ich kenne, die posthum veröffentlicht wurden. Spontan (ohne im Netz zu recherchieren) fallen mir einige Bücher von J. R. R. Tolkien
Montagsfrage #110: Kommt der Osterhase mit buchigen Geschenken?
Oje, der erste April fällt auf den Ostermontag. Ich bin gespannt, ob es bei den Antworten zur heutigen Frage auch einen Aprilscherz gibt. Bei mir auf jeden Fall nicht. Dafür geht’s ganz entspannt in diesen
Der März 2024
Ich wünsche allen Lesern ein frohes Osterfest, denn mein heutiger Monatsrückblick fällt auf den Ostersonntag. In diesem Jahr mal ohne Osterpause, dafür aber mit einigen vorgeschriebenen Beiträgen. Wie z.B. dieser Rückblick. Es sind wieder einige
Montagsfrage #109: Welches war das dickste bzw. dünnste Buch, das Ihr im letzten Quartal gelesen habt?
Ich weiß gar nicht mehr, wann es war, aber bei irgendeiner Frage hatte ich mal einen kleinen Strauß an möglichen Fragen bei Sophia platziert. Und eine davon ist die heutige. Das ist doch mal ein
Montagsfrage 108: Was machen für Euch gute bzw. schlechte Buchtitel aus?
Die Märzwochenenden sind immer stressig. Viele Geburtstage und die ersten Sonnenstrahlen führen zu vielen Aktivitäten, so dass meine Hobbys leider zu kurz kommen. Leider habe ich auch eine Allergie gegen die Frühblüher, die dieses Jahr
Coverliebe #13
Das Buch der Geheimnisse, der Magie und des Unerklärlichen (Die Geschichte der Magie) zeigt kindgerecht bekannte und weniger bekannte unerklärliche Phänomene mit wunderbar gestalteten und farbenfrohen Zeichnungen. Das Cover dieses Buchs fand ich richtig toll
Montagsfrage #107: Wo befindet Ihr Euch gerade geografisch in Eurer Lektüre
Ich muss ja ausnahmsweise mit anfügen, wenn ich auf diese Frage mit einem Ort antworte, der auf unserer Erde existiert. Zu oft bin ich in Gefilden unterwegs, die sich auf unserem blauen Planeten nicht finden.
Montagsfrage #106: Gibt es ein Buch, das auf ein aktuelles Ereignis Bezug nimmt?
Asche auf mein Haupt. Ich lese und besuche die Blogs, die bei der Montagsfrage mitmachen oftmals freitags oder samstags. Dieses Wochenende haben mich das schöne Wetter und meine Kinder zu anderen Aktivitäten gedrängt, so dass
Der Februar 2024
Der Februar war wieder sehr abwechslungsreich, auch wenn ich bei den klassischen Büchern aufgrund des Umfangs der Bücher, die ich aktuell lese, nicht sonderlich viele vorstellen konnte. In diesem Monat sind mal wieder zwei Werke
Montagsfrage #105: Unvollständige Reihen
Wie geht Ihr damit um, wenn eine Reihe nicht vollständig übersetzt wird – werden die übersetzten Bände dann trotzdem gelesen oder landet die Reihe gar nicht erst im Regal? (Eine Frage von Elli vom Wortmagieblog) Ich
Montagsfrage #104: Was schreckt Euch bei einem Buch ab?
Mann, was sind wir für ein unkarnevalistischer Haufen 🙂 Die meisten von uns ziehen sich keine Narrenkappe auf. Wer hätte das gedacht? Dem Schrecken zu Karneval folgt der Schrecken im Bücherregal, denn die vollständige Montagsfrage