American Gods 5: Die Stunde des Sturms 1/2

Das fünf­te Buch der Graphic-Novel-Adaption steht voll und ganz im Zeichen des Todes. Es scheint fast so, als wäre es gewoll­te gewe­sen, dass die­ser Band die­sen the­ma­ti­schen Schwerpunkt setzt, aber es ist dann wohl doch eher Zufall, denn hier ver­ei­nen sich die Bände 20–24 der zuvor als Einzelbände ver­öf­fent­lich­ten Teile.

Die Kontrahenten tref­fen auf­ein­an­der, aber die­ses Mal fried­lich. Nun, zumin­dest was die kör­per­li­chen Auseinandersetzungen betrifft. Später darf der Leser dann an einem Ritual teil­ha­ben, das sich so in der nor­di­schen Mythologie wie­der­fin­det. Wie sich auch sonst wie­der vie­le Details ent­hal­ten sind, die der Mythologie ent­sprun­gen sind und die Gaiman sehr geschickt in sei­nen Roman inte­griert hat. Denn die­ser wird noch immer rela­tiv nah umge­setzt, so dass die Leser vie­le Wiedererkennungsmomente haben wer­den.

Auch zeich­ne­risch bleibt sich das Team treu, was ehr­lich gesagt auch nie­man­den ver­wun­dern dürf­te. Es sind kei­ne famo­sen Kunstwerke, die ich mir auch an die Wand hän­gen wür­de, dafür ein­fach nur sehr pas­sen­de Zeichnungen, mit denen die Handlung ein­ge­fan­gen wird.

Fazit

Alles steu­ert auf das Finale zu, in dem sich die bei­den Kontrahenten gegen­über­ste­hen wer­den. Es sind noch vie­le Fragen offen (für jene, die den Roman nicht ken­nen) und der Leser darf sich dar­auf freu­en, wie die Graphic-Novel-Adaption ihren Abschluss fin­det. Eine in Summe noch immer sehr lesens­wer­te Umsetzung eines sehr guten Romans.

Dieser Band ent­hält Hefte 20 – 24 der Reihe sowie eini­ge Coverentwürfe als Bonusmaterial. Ursprünglich wur­de die Geschichte in 29 Einzelbänden erzählt, die ver­teilt auf sechs Bücher neu ver­öf­fent­licht wur­den.

achtung explizite gewaltdarstellung
⚠️Achtung⚠️Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Sex und Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.
buchcover

Titel: American Gods 5: Die Stunde des Sturms 1/2
Autor: Gaiman, Neil; Russel, Craig P.
Illustrator: Hampton, Scott
Genre: Fantasy / Horror
Seitenzahl: 144
Verlag: Splitter Verlag
Band: 5 von 6

5/5

Originaltitel: American Gods #20–24
Übersetzer: Gerlinde Althoff
Herkunft: USA
Jahr: 2019 / 2020 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de in viel­fäl­ti­ger Weise adap­tiert. Es gibt nicht nur eine erwei­ter­te Buch-Fassung, son­dern auch die­se Graphic Novel Adaption und eine Umsetzung als Fernsehserie. Wie unter­schei­den sich die­se Versionen? Ich habe dazu ein Spezial ver­öf­fent­licht.

Dieses Buch wur­de mir als Top-Leser von izneo als E‑Comic zur Verfügung gestellt. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

graphic novels comics

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert