Amulett #5: Der Elfenprinz

Im fünf­ten Teil der Amulett Reihe wen­det Kazu Kibuishi einen Kniff an, um die Spannung in der Reihe zu erhal­ten. Er blickt in die Vergangenheit sowohl von Max als auch vom Elfenprinzen. Beides sehr gut in die Gesamterzählung ein­ge­bet­tet. Der Leser erhält somit zahl­rei­che wei­te­re Infos zu den jewei­li­gen Figuren und zum Elfenkrieg.

Mit der Fokussierung auf die­se Figuren, rückt die Entwicklung von Emily und ihrer Familie ein biss­chen in den Hintergrund, was aber gar nicht mal so ver­kehrt ist. Denn der Geschichte tat es ganz gut, dass mal neue Gesichter ein biss­chen mehr Raum erhal­ten haben. Dazu zäh­len auch ein paar neue Figuren, die die Reihe inter­es­sant hal­ten.

Die Zeichnungen wer­den gefühlt von Band zu Band impo­san­ter und ein­drucks­vol­ler. Da wünscht man sich glatt eine groß­for­ma­ti­ge­re Ausgabe, Hier hat such Kibuishi manch­mal selbst über­trof­fen. Es scheint auch, als wur­den die groß­for­ma­ti­gen Zeichnungen an Gewicht gewin­nen, eben­so wie die text­lo­sen Passagen. An vie­len Stellen kommt die Graphic Novel ohne aus.

Fazit

Der fünf­te Band macht wie­der alles rich­tig. Es wird eini­ges an Abwechslung gebo­ten und die Story wei­ter vor­an­ge­trie­ben. Es ist an zahl­rei­chen Stellen action­reich und kann dadurch den Leser über wei­te Strecken beein­dru­cken. Wer bis­her die Amulett-Reihe noch nicht kennt, soll­te unbe­dingt einen Blick ris­kie­ren. Sie ist wirk­lich gut gemacht und abso­lut emp­feh­lens­wert.

cover amulett-5-elfenprinz

Titel: Amulett 5 – Der Elfenprinz
Autor: Kibuishi, Kazu
Genre: Graphic Novel / Fantasy
Seitenzahl: 208
Verlag: adri­an Verlag

5/5

Originaltitel: Amulet 05/ The Prince of the Elves
Übersetzer: Julia Augustin
Herkunft: USA
Jahr: 2012 / 2020 (org./dt.)

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Die Amulett-Reihe ist eine sehr gute Fantasy-Garphic-Novel-Reihe für Kinder ab zir­ka 10 Jahren. Die Geschichte ist gut kom­plex und für weni­ger geüb­te Leser etwas for­dernd. Gut gemacht ist dabei der gemäch­li­che Einstieg mit dem ers­ten Band und die kom­ple­xe­re Weiterentwicklung der Figuren und Akteure in den Folgebänden.

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert