Im fünften Teil der Amulett Reihe wendet Kazu Kibuishi einen Kniff an, um die Spannung in der Reihe zu erhalten. Er blickt in die Vergangenheit sowohl von Max als auch vom Elfenprinzen. Beides sehr gut in die Gesamterzählung eingebettet. Der Leser erhält somit zahlreiche weitere Infos zu den jeweiligen Figuren und zum Elfenkrieg.
Mit der Fokussierung auf diese Figuren, rückt die Entwicklung von Emily und ihrer Familie ein bisschen in den Hintergrund, was aber gar nicht mal so verkehrt ist. Denn der Geschichte tat es ganz gut, dass mal neue Gesichter ein bisschen mehr Raum erhalten haben. Dazu zählen auch ein paar neue Figuren, die die Reihe interessant halten.
Die Zeichnungen werden gefühlt von Band zu Band imposanter und eindrucksvoller. Da wünscht man sich glatt eine großformatigere Ausgabe, Hier hat such Kibuishi manchmal selbst übertroffen. Es scheint auch, als wurden die großformatigen Zeichnungen an Gewicht gewinnen, ebenso wie die textlosen Passagen. An vielen Stellen kommt die Graphic Novel ohne aus.
Fazit
Der fünfte Band macht wieder alles richtig. Es wird einiges an Abwechslung geboten und die Story weiter vorangetrieben. Es ist an zahlreichen Stellen actionreich und kann dadurch den Leser über weite Strecken beeindrucken. Wer bisher die Amulett-Reihe noch nicht kennt, sollte unbedingt einen Blick riskieren. Sie ist wirklich gut gemacht und absolut empfehlenswert.