[Belletristik] Ausgefressen

Ich schei­ne von der Känguru-Welle erfasst wor­den zu sein, wenn ich mich einem Erdmännchen-Krimi wid­me. Angesichts des­sen, dass die­ses Buch schon 2013 erschie­nen ist und mitt­ler­wei­le zu einer fünf­tei­li­gen Ray&Rufus-Reihe ange­wach­sen ist (das letz­te stammt von 2017), zeugt aller­dings viel­mehr von einer Zufallsbegegnung.

Erdmännchenhumor

Wer sich sol­chen Büchern wid­met, der muss natür­lich offen sein für eine Vermenschlichung von spre­chen­den Tieren, die in ihren tie­ri­schen Grenzen agie­ren. Es kann nun mal nicht jedes Erdmännchen lesen, dafür gibt es alter­na­tiv tech­nik­af­fi­ne Genossen. Klingt merk­wür­dig und ist es natür­lich auch. Was aber nicht heißt, dass man als Leser oder Hörer Probleme hat, in die Geschichte zu fin­den, denn eine sol­che Welt funk­tio­niert nur, wenn sie leicht zugäng­lich und ein­fach geschrie­ben ist. Selbstredend darf zugleich eine gehö­ri­ge Portion Humor nicht feh­len.

Kann der Leser eigent­li­che irgend­ei­ne Art von Sympathie für ein ver­mensch­lich­tes Erdmännchen ent­wi­ckeln? Auch wenn es für man­chen schwer vor­stell­bar scheint, so lau­tet die Antwort ein­deu­tig ja. Die Beziehungen zwi­schen den jewei­li­gen Erdmännchen und zum Erdmännchen ver­ste­hen­den Menschen Phil sind zum Teil sehr komisch und ver­sprü­hen einen sehr eige­nen Charme.

Dazu trägt natür­lich in einem beson­de­ren Maß Christoph Maria Herbst bei, der die­ses Hörbuch ein­ge­spro­chen hat. Und er spricht es nicht nur ein­fach ein, son­dern gibt dem Buch sei­ne ganz eige­ne indi­vi­du­el­le Handschrift, die den Humor des Buchs noch­mals im beson­de­ren Maße her­vor­hebt. Ich konn­te als Hörer förm­lich hören, wie­viel Spaß er beim Einsprechen gehabt hat­te.

Fazit

Ja, manch­mal ist es okay beschenkt zu wer­den, denn aus eige­nem Antrieb hät­te ich mir die­ses Hörbuch sicher­lich nicht gekauft. Und hät­te damit ein sehr humor­vol­les und gran­di­os ein­ge­spro­che­nes Buch ver­passt. Dass das Hörbuch gekürzt wur­de, scheint ange­sichts des Textumfangs wenig ver­ständ­lich, ist aber viel­leicht bei einem der­ar­ti­gen Buch hin­nehm­bar. Auf jeden Fall gehört die­ses Hörbuch zu den weni­gen Exemplaren sei­ner Gattung, bei dem ich geneigt bin, die Hörfassungen den gedruck­ten Varianten vor­zu­zie­hen.

Entgegen mei­ner übli­chen Hörgewohnheiten han­delt es sich bei die­ser Hörbuchversion um eine gekürz­te auto­ri­sier­te Lesefassung. Auch bei Audible gibt es ledig­lich die gekürz­te Fassung. Ungekürzt wur­de mei­nes Wissens die­ses Buch nicht ein­ge­spro­chen. Warum auch immer, denn selbst das Print hat ledig­lich 272 Seiten.

cover ausgefressen

Titel: Ausgefressen (Erdmännchen-Krimi, Band 1)
Autor: Matthies, Moritz
Sprecher: Christoph Maria Herbst
Genre: Hörbuch/Belletristik
Hörzeit: 5 Stunden und 10 Minuten
Verlag: Argon Verlag GmbH
Print: Fischer

5/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2012 / 2013 (Print/Hörbuch)

Wer mehr über das Leben von Erdmännchen in Erfahrung brin­gen möch­te, dem lege ich den Film “Wächter der Wüste” ans Herz. Eine sehr sehens­wer­te Dokumentation über das Leben die­ser doch recht pos­sier­li­chen Tierchen.

Werbung
Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert