[Belletristik] Fun

Bela B Felsenheimer ist ein recht viel­sei­ti­ger Künstler. Ich ken­ne ihn natür­lich als Mitglied der ehe­ma­li­gen Band »Die Ärzte«, die Ende der Neunziger des letz­ten Jahrhunderts mit diver­sen skan­dal­träch­ti­gen Songs auf sich auf­merk­sam mach­te. Er hat dar­über hin aus in den unter­schied­lichs­ten Musikprodukten mit­ge­wirkt und hat sicher­lich vie­le beson­de­re Erfahrungen gesam­melt, die er in sei­nen Roman »FUN« hat ein­flie­ßen las­sen.

Es sei mal dahin­ge­stellt, ob und wie vie­le beschrie­be­ne Ereignisse in die­sem Buch auto­bio­gra­fisch sind. Felsenheimer beschreibt jedoch sehr authen­tisch, wie sich eine Deutschrock-Band das Klischee Sex, Drugs and Rock’n’Roll durch­lebt, aber auch , was hin­ter den Kulissen pas­siert. Wie ent­ste­hen Spannungen und Konflikte zwi­schen den Bandmitgliedern, dem Management und der Tourplanung und wie wer­den Vorwürfe und Shit-Storms ver­ar­bei­tet, die das Verhalten der Bandmitglieder aus­lö­sen?

Oftmals wird deut­lich, wie sehr die Beteiligten von den Situationen über­for­dert sind, und wie sie ihre Verwirrung ver­su­chen zu über­spie­len. Passend dazu der teils vul­gä­re und umgangs­sprach­li­che Erzählstil, der zu einer sol­chen Szenerie gut passt. Diverse Skandale dür­fen natür­lich gleich­falls nicht feh­len, allen vor­an Vorwürfe hin­sicht­lich einer poten­ti­el­len Vergewaltigung, die vie­le deut­sche Bands durch­le­ben, immer mit der Frage im Hintergrund, ob es sich um ein­ver­nehm­li­chen Sex han­del­te oder nicht.

Fazit

Insgesamt zeigt der Roman, mit wel­chen inne­ren Spannungen die Künstler und ihr Umfeld zu kämp­fen haben und wie sich die kom­ple­xen Beziehungen inner­halb der Rockband gestal­ten. Oftmals sind sie mit dem Ruhm und den Konflikten über­for­dert und för­dern damit die per­sön­li­chen Entfremdungen unter­ein­an­der. Nicht umsonst tren­nen sich Bands immer mal wie­der. Der Roman gibt sich sehr authen­tisch und rich­tet sich an alle, die mal hin­ter die Kulissen einer Musikband schau­en wol­len.

cover

Titel: Fun
Autor: Felsenheimer, Bela B
Genre: Belletristik
Seitenzahl: 368
Verlag: Heyne Verlag

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2025

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich »Über die­sen Blog«.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert