[Belletristik] Königswächter

Dieses Abenteuer vor fik­ti­ver mit­tel­al­ter­li­cher Kulisse beginnt recht klas­sisch. Die Königin Karissa beauf­tragt ihren engs­ten Vertrauten und Vorsteher der Königswächter Kjar mit einem ein­fa­chen Auftrag. Er soll aus einem hin­ters­ten Eck der fik­ti­ven Welt den Jungen Jorin holen und zur Königin brin­gen.

Natürlich ver­steht Kjar sich nicht son­der­lich gut im Umgang mit Kindern und natür­lich wird auf der lan­gen Reise eine Bindung ent­ste­hen. Damit dies geschieht, braucht es aber eine gan­ze Weile. Die Autorin nimmt sich viel Zeit, um die­ses Verhältnis auf­zu­bau­en. Ein Fundament, das benö­tigt wird, um den Rest der Geschichte pas­send zu erzäh­len. Es gibt näm­lich noch eini­ge Intrigen und Verstrickungen, die aller­dings in mei­nen Augen gut ein­ge­floch­ten sind, das Rad aber nicht neu erfin­den.

Ich den­ke, dass sich das Buch ganz gut lesen wür­de. Nur habe ich die Königswächter als Hörbuch gehört. Und hier hat mir der Erzähler Jan Terstiege weni­ger gut gefal­len. Außerhalb der Dialoge hat er zwar eine ange­neh­me, aber unste­te Stimme. Vor allem bei Kapitelanfängen hört man Unterschiede in der Stimme, was zwar auf­fal­lend, aber nicht unbe­dingt stö­rend ist. Deutlich mar­kan­ter sind da die Dialoge, die oft­mals sehr unpas­send betont wur­den. Manchmal ist zu viel an Dramatik ent­hal­ten oder es wirkt über­trie­ben oder zu geküns­telt. Ich weiß, dass Stimmen von Erzählern die Hörerschaft spal­ten kön­nen. Für mein Gehör hat mir die­ser Sprecher lei­der über­haupt nicht zuge­sagt.

Fazit

Die Autorin Jordis Lank ver­baut in ihrer Geschichte vie­le bekann­te Elemente ein, die den gestan­de­nen Leser nicht vom Hocker rei­ßen wer­den. Dennoch fand ich die Geschichte gut erzählt. Einen schwe­ren Dämpfer bekommt die­se als Hörbuch von einem Sprecher, der mir vor allem in Dialogen nicht zuge­sagt. Ich fin­de es gut, dass Selfpublisher mitt­ler­wei­le mit einem ver­tret­ba­ren Aufwand selbst Hörbücher pro­du­zie­ren las­sen kön­nen. In die­sem Fall war es nicht unbe­dingt ein gro­ßer Zugewinn. Wer sich die­sem inter­es­san­ten Einzelband wid­men möch­te, der macht dies viel­leicht nicht unbe­dingt on Form des Hörbuchs, son­dern bes­ser in der gedruck­ten Form.

koenigswaechter

Titel: Königswächter
Autor: Lank, Jordis
Sprecher: Terstiege, Jan
Genre: Hörbuch / Belletristik
Hörzeit: 11 Stunden und 22 Minuten
Verlag: audio4you (Selbstverlag)
Print: Selbstverlag

3/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2022

Dieses Hörbuch habe ich im Rahmen mei­ner Audible-Mitgliedschaft gehört. Noch kein Mitglied? Dann tes­te Audible. Wer über den Link Audible tes­tet, erhält nicht nur das ers­te Hörbuch kos­ten­frei, son­dern unter­stützt die­sen Blog indi­rekt, da ich dafür eine klei­ne Provision erhal­te.

Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Ein Kommentar

  1. Schönen guten Morgen!

    Das ist natür­lich sehr scha­de, dass du hier durch den Sprecher nicht so gut in die Geschichte gefun­den hast. Ich höre ja eigent­lich nie Hörbücher und hab erst in den letz­ten Wochen ange­fan­gen, mich damit mehr aus­ein­an­der zu set­zen. Die Stimme macht bei mir da auch eine gan­ze Menge aus und bis­her hab ich zum Glück nur wel­che gehabt, die mir wohl in den Ohren klin­gen *lach*
    So wie du es beschreibst sind das genau die Gründe, war­um ich immer lie­ber zu den Büchern grei­fe, weil ich es in eige­nem Tempo mit eige­ner Betonung (im Kopf) lesen kann. Das wird mir von einem Sprecher ja vor­weg­ge­nom­men… mal sehen wie mei­ne zukünf­ti­ge Erfahrung mit Hörbüchern wei­ter­läuft ^^

    Von Jordis Lank hat­te ich vor län­ge­rer Zeit mal was ange­fan­gen bzw. aus Neugier wo rein­ge­le­sen, aber das hat mich nicht so mit­neh­men kön­nen.

    Liebste Grüße, Aleshanee

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert