Ben & Lasse – Agenten mit zu großer Klappe

q? encoding=UTF8&ASIN=3417287634&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=fle 21ir?t=fle 21&l=li2&o=3&a=3417287634Ben ist 11 Jahre alt und geht schon in die fünf­te Klasse. Da ist es voll­kom­men nor­mal, dass der klei­ne Bruder, mit gera­de mal 6 Jahren frisch ein­ge­schult, ihm auf die Nerven geht. Das Bruderpaar wird aber hell­wach, als in der Schule von Ben ein­ge­bro­chen wird. Sie selbst sind näm­lich Agenten, die sich zur Aufgabe gemacht haben, Verbechen auf­zu­de­cken. Kein Wunder, ist der Vater Polizist und ent­spre­chen­des Vorbild.

Die bei­den haben auch gleich einen Verdacht, dem sich nach­ge­hen. Neben die­ser Haupthandlung gibt es diver­se Nebenhandlungen, die mit so viel Witz auf­war­ten, dass mei­ne bei­den Mitleser immer wie­der zu kie­chern began­nen.

Aus der Ich-Perspektive von Ben wer­den die jun­gen Leser durch die Geschichte geführt. Empfohlen ist das Buch ab 8 Jahren. Ich habe es mit mei­nen bei­den grö­ße­ren Söhnen im Alter von 6 und 8 Jahren gele­sen. Der klei­ne­re konn­te wei­ten Teilen der Geschichte durch­aus fol­gen. Im mitt­le­r­e­r­en Teil, der durch­aus die ein oder ande­re Länge auf­weist, hat er abge­schal­tet, was dem Grundverständnis der Haupthandlung nicht geschadt­et hat.

Christlich?

In vie­len Rezensionen kann man von einem christ­li­chen Einfluss lesen. Wie sieht der aus?
Dieser spie­gelt sich in den Nebenhandlungen wie­der. In vie­len Fällen wer­den die christ­li­chen Inhalte geschickt ein­ge­wo­ben. Wenn zum Beispiel aus einem ver­meint­lich ver­korks­ten gemein­sa­men Frühstück in der Klasse, ein schö­nes gemein­sa­mes Mahl wird, bei dem auch noch jeder satt wird, obwohl zu wenig Brote vor­han­den sind, dann kann man durch­aus von einem klei­nen Wunder spre­chen.

Auch die Herangehensweise, um zu erklä­ren, wie sich Barmherzigkeit in der heu­ti­gen Zeit zei­gen kann, ist in den Grundzügen gut gewe­sen. Ebenso wie die Darlegung, dass man sich selbst nicht unter Druck set­zen darf, um Gutes zu tun. Allerdings weißt die­ser Part rela­ti­ve Längen auf, die mir als Erwachsener zu viel waren. Für mei­ne bei­den Mitleser war dies aber okay.

Zum Ende hin wird es dann rich­tig span­nend, so dass ich die letz­ten Kapitel nahe­zu am Stück lesen muss­te. Hier spiel­ten die christ­li­chen Elemente eine unter­ge­ord­ne­te Rolle und der eigent­li­che Krimi kam zum Vorschein.

Fazit

Dieses Kinderbuch ist ein span­nen­der Krimi für Kinder ab 8 Jahren, wobei auch jün­ge­re Kinder der Geschichte fol­gen kön­nen. Es gibt vie­le Bezüge zum Christentum und zum christ­li­chen Verständnis heu­ti­ger Lebensweise, was aber im Gegenzug nicht heißt, dass man bibel­fest sein muss oder ein regel­mä­ßi­ger Kirchengänger. Ich gehe sogar soweit, dass die­ses Buch auch für Kinder geeig­net ist, die mit dem (christ­li­chen) Glauben nicht so viel am Hut haben.

Ich selbst wür­de das Buch mit 4 von 5 Bewertungspunkten bewer­ten. Meine bei­den Jungs haben das Buch aber als super­gut ein­ge­stuft (sie hat­ten die Wahl zwi­schen gut, sehr gut und super­gut). Weil das ein Buch für Kinder ist, fol­ge ich deren Bewertung.

 

Titel: Ben & Lasse – Agenten mit zu gro­ßer Klappe
Autor: Voß, Harry
Genre: Kinderbuch/Krimi
Bewertung: ✦✦✦✦✦

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert