[Biografie] Die Philosophin, der Hund und die Hochzeit

Als Hipparchia nach Athen kommt, erzählt ihr Bruder, dass an die 65.000 Menschen in der Stadt woh­nen. Daraufhin ant­wor­tet sie, dass die Frauen und Sklaven wahr­schein­lich nicht mit­ge­zählt wur­den, wor­auf­hin sie die Antwort bekam, dass dem natür­lich so sei, da man ja auch die Pferde nicht mit­zäh­le. Das zeigt, wel­chen Stellen wert die Frauen in der dama­li­gen (grie­chi­schen) Gesellschaft hat­ten. Das war vor ca. 2.300 Jahren. Wie konn­te sich eine Frau in einer sol­chen Umgebung behaup­ten?

Es gibt nicht son­der­lich vie­le Aufzeichnungen über eine der ers­ten bekann­ten Philosophinnen, wes­halb vie­les aus dem Reich der Mythen und Legenden ent­stam­men dürf­te. Die nie­der­län­di­sche Autorin Barbara Stok hat aus den spär­li­chen Informationen eine zusam­men­hän­gen­de Geschichte erschaf­fen und als Comic für Kinder ab ca. 8 Jahren adap­tiert (der Verlag emp­fiehlt die­ses Buch Kindern ab ca. 12 Jahren).

In mei­nen Augen ist es uner­heb­lich, an wel­cher Stelle etwas Wahres dran ist und was dazu­ge­dich­tet wur­de. Immerhin hat sie es geschafft, in den Aufzeichnungen die Zeit zu über­dau­ern. Das schafft man nicht ein­fach so, wie der obi­ge Absatz ver­deut­licht. Ebenfalls bemer­kens­wert, dass sie aus einem wohl­ha­ben­den Haus abstamm­te und ihren Reichtum auf­gab, um mit dem Philosophen Krates von Theben zusam­men­zu­le­ben.

In die­sem Comic wird nur ein kur­zer Weg ihres Lebens beschrie­ben. Sie war ver­mut­lich eine gute Partie und wur­de umwor­ben. Im Comic ist es anders­her­um, denn sie ist schwer zu ver­hei­ra­ten. Und kurz bevor sie unter die Haube gebracht wird, zwei­felt sie an dem Leben in Reichtum.

Dieser Comic ist mit über 300 Seiten zwar sehr umfang­reich, aber durch die groß­zü­gig gezeich­ne­ten Comicstrips und dem ver­gleichs­wei­se gro­ßen Text, ist er auch für ein jün­ge­res Publikum geeig­net. Zudem gibt es am Ende des Buchs zahl­rei­che Erläuterungen, in denen die unter­schied­lichs­ten Aspekte des dama­li­gen Lebens kind­ge­recht beschrei­ben.

philosophin_hund_hochzeit

Titel: Die Philosophin, der Hund und die Hochzeit
Autor&Illustrator: Stok, Barbara
Genre: Biografie
Seitenzahl: 304
Verlag: Carlsen Verlag
Band: 1 von 1

Originaltitel: De filoso­of, de hond en de brui­l­oft
Übersetzer: Sylke Hachmeister
Herkunft: Niederlande
Jahr: 2021 / 2025 (org./dt.)

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert