Als Hipparchia nach Athen kommt, erzählt ihr Bruder, dass an die 65.000 Menschen in der Stadt wohnen. Daraufhin antwortet sie, dass die Frauen und Sklaven wahrscheinlich nicht mitgezählt wurden, woraufhin sie die Antwort bekam, dass dem natürlich so sei, da man ja auch die Pferde nicht mitzähle. Das zeigt, welchen Stellen wert die Frauen in der damaligen (griechischen) Gesellschaft hatten. Das war vor ca. 2.300 Jahren. Wie konnte sich eine Frau in einer solchen Umgebung behaupten?
Es gibt nicht sonderlich viele Aufzeichnungen über eine der ersten bekannten Philosophinnen, weshalb vieles aus dem Reich der Mythen und Legenden entstammen dürfte. Die niederländische Autorin Barbara Stok hat aus den spärlichen Informationen eine zusammenhängende Geschichte erschaffen und als Comic für Kinder ab ca. 8 Jahren adaptiert (der Verlag empfiehlt dieses Buch Kindern ab ca. 12 Jahren).
In meinen Augen ist es unerheblich, an welcher Stelle etwas Wahres dran ist und was dazugedichtet wurde. Immerhin hat sie es geschafft, in den Aufzeichnungen die Zeit zu überdauern. Das schafft man nicht einfach so, wie der obige Absatz verdeutlicht. Ebenfalls bemerkenswert, dass sie aus einem wohlhabenden Haus abstammte und ihren Reichtum aufgab, um mit dem Philosophen Krates von Theben zusammenzuleben.
In diesem Comic wird nur ein kurzer Weg ihres Lebens beschrieben. Sie war vermutlich eine gute Partie und wurde umworben. Im Comic ist es andersherum, denn sie ist schwer zu verheiraten. Und kurz bevor sie unter die Haube gebracht wird, zweifelt sie an dem Leben in Reichtum.
Dieser Comic ist mit über 300 Seiten zwar sehr umfangreich, aber durch die großzügig gezeichneten Comicstrips und dem vergleichsweise großen Text, ist er auch für ein jüngeres Publikum geeignet. Zudem gibt es am Ende des Buchs zahlreiche Erläuterungen, in denen die unterschiedlichsten Aspekte des damaligen Lebens kindgerecht beschreiben.
![[Biografie] Die Philosophin, der Hund und die Hochzeit 1 philosophin_hund_hochzeit](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/03/DSC06749philosophin_hund_hochzeit.jpg)
Titel: Die Philosophin, der Hund und die Hochzeit
Autor&Illustrator: Stok, Barbara
Genre: Biografie
Seitenzahl: 304
Verlag: Carlsen Verlag
Band: 1 von 1
Originaltitel: De filosoof, de hond en de bruiloft
Übersetzer: Sylke Hachmeister
Herkunft: Niederlande
Jahr: 2021 / 2025 (org./dt.)
In meiner persönlichen Übersicht der empfehlenswerten Comics und Graphic Novels finden sich viele lesenswerte und zum Teil sehr beeindruckende Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.
Werbung
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren finden sich im Bereich “Über diesen Blog”.
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
![[Biografie] Die Philosophin, der Hund und die Hochzeit 5 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.