Menschen sind nur so lange berühmt, wie sie in Erinnerung bleiben. Wenn ich meine Kinder frage, ob sie Marlene Dietrich bzw. eines ihrer berühmten Werke kennen, so verneinen sie beides. Zu unrecht, wie ich finde, weshalb ich die Idee hervorragend finde, diese „alten Persönlichkeiten“ in einer Graphic Novel vorzustellen. Dieses Medium eignet sich meines Erachtens für Biografien sehr gut.
Obwohl sie in einem wohlhabenden Elternhaus aufwuchs, verliefen ihre Kindheit und der Anfang ihrer Karriere alles andere als reibungslos. Dieser Zeitabschnitt wird relativ kurz abgehandelt, so dass der Leser relativ schnell zu dem Moment gelangt, in dem sie sich entscheidet, sich der Schauspielerei zuzuwenden. Es wird ihr weiterer Weg bis hin zum bekannten Film „Der blaue Engel“ beschrieben und dieser erste Band endet mit ihrer Überfahrt in die USA.
Ich kannte ihren Lebenslauf natürlich nicht, obwohl mir ihre bekanntesten Werke geläufig waren. Dass sie z.B. parallel zu ihrer Karriere gleichzeitig Ehefrau und ab 1924 Mutter war, wusste ich nicht. Allein dies macht sie zu einer sehr bemerkenswerten Frau, dass sie zu jener Zeit Beruf und Karriere unter einen Hut gebracht hat.
Durch das große Buch-Format sind die Zeichnungen sehr gut zu sehen. Leider ist der Text an mancher Stelle etwas zu klein geworden. Klar, so hat der Leser mehr von den Zeichnungen, die sich selbstverständlich am vorhandenen Bildmaterial orientieren, die von ihr bekannt sind. So gibt es einen sehr hohen Wiedererkennungswert – zumindest für jene, denen ihre Werke geläufig sind. Für mich viel spannender als der Anfang ihrer Karriere, ist die Zeit in den USA, wo sie Deutschland den Rücken zukehrte, was ihr bis lange Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg vorgeworfen wurde. Doch dazu mehr, wenn ich über den zweiten Band berichten werde.
Titel: Marlene Dietrich. Band 1
Autor: Ferarri, Alessandro
Illustrator: Scuderi, Flavia
Genre: Biografie / Graphic Novel
Seitenzahl: 64
Verlag: Panini Verlag
Band: 1 von 2
Originaltitel: Marlene Dietrich 1
Übersetzer: Sarah Burrini
Herkunft: Italien
Jahr: 2021 (org./dt.)
Titel: Marlene Dietrich. Band 2
Autor: Ferarri, Alessandro
Illustrator: Scuderi, Flavia
Genre: Biografie / Graphic Novel
Seitenzahl: 64
Verlag: Panini Verlag
Band: 2 von 2
Originaltitel: Marlene Dietrich 2
Übersetzer: Sarah Burrini
Herkunft: Italien
Jahr: 2024 (org./dt.)
In meiner persönlichen Übersicht der empfehlenswerten Comics und Graphic Novels finden sich viele lesenswerte und zum Teil sehr beeindruckende Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.
Werbung
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren finden sich im Bereich “Über diesen Blog”.
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
![[Biografie] Marlene Dietrich: Band 1 6 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.