[Biografie] Marlene Dietrich: Band 1

Menschen sind nur so lan­ge berühmt, wie sie in Erinnerung blei­ben. Wenn ich mei­ne Kinder fra­ge, ob sie Marlene Dietrich bzw. eines ihrer berühm­ten Werke ken­nen, so ver­nei­nen sie bei­des. Zu unrecht, wie ich fin­de, wes­halb ich die Idee her­vor­ra­gend fin­de, die­se „alten Persönlichkeiten“ in einer Graphic Novel vor­zu­stel­len. Dieses Medium eig­net sich mei­nes Erachtens für Biografien sehr gut.

Obwohl sie in einem wohl­ha­ben­den Elternhaus auf­wuchs, ver­lie­fen ihre Kindheit und der Anfang ihrer Karriere alles ande­re als rei­bungs­los. Dieser Zeitabschnitt wird rela­tiv kurz abge­han­delt, so dass der Leser rela­tiv schnell zu dem Moment gelangt, in dem sie sich ent­schei­det, sich der Schauspielerei zuzu­wen­den. Es wird ihr wei­te­rer Weg bis hin zum bekann­ten Film „Der blaue Engel“ beschrie­ben und die­ser ers­te Band endet mit ihrer Überfahrt in die USA.

Ich kann­te ihren Lebenslauf natür­lich nicht, obwohl mir ihre bekann­tes­ten Werke geläu­fig waren. Dass sie z.B. par­al­lel zu ihrer Karriere gleich­zei­tig Ehefrau und ab 1924 Mutter war, wuss­te ich nicht. Allein dies macht sie zu einer sehr bemer­kens­wer­ten Frau, dass sie zu jener Zeit Beruf und Karriere unter einen Hut gebracht hat.

Durch das gro­ße Buch-Format sind die Zeichnungen sehr gut zu sehen. Leider ist der Text an man­cher Stelle etwas zu klein gewor­den. Klar, so hat der Leser mehr von den Zeichnungen, die sich selbst­ver­ständ­lich am vor­han­de­nen Bildmaterial ori­en­tie­ren, die von ihr bekannt sind. So gibt es einen sehr hohen Wiedererkennungswert – zumin­dest für jene, denen ihre Werke geläu­fig sind. Für mich viel span­nen­der als der Anfang ihrer Karriere, ist die Zeit in den USA, wo sie Deutschland den Rücken zukehr­te, was ihr bis lan­ge Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg vor­ge­wor­fen wur­de. Doch dazu mehr, wenn ich über den zwei­ten Band berich­ten wer­de.

Titel: Marlene Dietrich. Band 1
Autor: Ferarri, Alessandro
Illustrator: Scuderi, Flavia
Genre: Biografie / Graphic Novel
Seitenzahl: 64
Verlag: Panini Verlag
Band: 1 von 2

Originaltitel: Marlene Dietrich 1
Übersetzer: Sarah Burrini
Herkunft: Italien
Jahr: 2021 (org./dt.)

Titel: Marlene Dietrich. Band 2
Autor: Ferarri, Alessandro
Illustrator: Scuderi, Flavia
Genre: Biografie / Graphic Novel
Seitenzahl: 64
Verlag: Panini Verlag
Band: 2 von 2

Originaltitel: Marlene Dietrich 2
Übersetzer: Sarah Burrini
Herkunft: Italien
Jahr: 2024 (org./dt.)

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert