[Biografie] Quiet Girl

Als ich die­se Graphic Novel von Debbie Tung gele­sen habe, dach­te ich an vie­len Stelle, dass es irgend­wann auf eine Autismus-Diagnose hin­aus­lau­fen wür­de, hat­te ich den Untertitel „Geschichten einer Introvertierten“ glatt über­le­sen. Nebenbei bemerkt macht dies deut­lich, wie schwer eine Autismus-Diagnose sein kann, wenn intro­ver­tier­te Menschen in vie­len Situationen ähn­lich über­for­dert reagie­ren.

Diese Graphic Novel zeigt auf, wie schwer es intro­ver­tier­te Menschen haben, in unse­rer Gesellschaft Fuß zu fas­sen und ihr Leben zu leben. In unse­rer heu­ti­gen Welt gilt das Motto „je lau­ter, des­to Recht“. Da gehen die lei­sen Menschen schnell unter. Vor allem dann, wenn sie es den ande­ren Menschen recht machen wol­len.

Wie gut es aber tut, zuerst zu sich selbst zu fin­den und dann einen Weg in ein erfüll­tes Leben, zeigt die Autorin mit die­ser Graphic Novel, die in vie­len Teilen auto­bio­gra­fisch erzählt wird. Da sie selbst auch die Zeichnerin ist, kann sie sehr ein­fühl­sam und teils mini­ma­lis­tisch ihre Gefühle zum Ausdruck brin­gen. Es gibt kei­ne gro­ßen und opu­len­ten Zeichnungen, die ich mir am liebs­ten an die Wand hän­gen wol­len wür­de, son­dern Zeichnungen, die auf das Wesentliche redu­ziert sind. Für ein lei­ses Mädchen genau pas­send.

Fazit

Diese Graphic Novel erzählt sehr ein­fühl­sam und punkt­ge­nau, wie es ist, wenn intro­ver­tier­te Menschen in unse­rer Gesellschaft unter­ge­hen. Sie zeigt aber auch, wie es mög­lich ist, die­sen Weg zu ver­las­sen und zu sich selbst zu fin­den. Es hilft eben nicht immer, sich selbst zu ver­än­dern und zu ver­bie­gen. Eine sehr emp­feh­lens­wer­te Lektüre, nicht nur für intro­ver­tier­te und schüch­ter­ne Mädchen.

Freund: „Bist Du gera­de wie­der damit beschäf­tigt, dei­ne gan­ze Existenz gründ­lich zu hin­ter­fra­gen und her­aus­zu­fin­den, was dei­ne Daseinsberechtigung im Leben ist?Antwort: „Bingo!“ S. 146

buchcover

Titel: Quiet Girl: Geschichten einer Introvertierten
Autor&Illustrator: Tung, Debbie
Genre: Biografie / Graphic Novel
Seitenzahl: 184
Verlag: Loewe Verlag
Band: 1 von 1

5/5

Originaltitel: Quiet Girl in a Noisy World
Übersetzer: Katharina Hartwell
Herkunft: England
Jahr: 2017 / 2022 (org./dt.)

izneo-logo

Dieses Buch wur­de mir als Top-Leser von izneo als E‑Comic zur Verfügung gestellt. Izneo ist aller­dings nicht mehr auf dem deut­schen Markt aktiv. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Werbung: Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen (Link zum Buch). Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert