[Biografie] Wer war Marie Curie

Wer kennt den Namen Marie Curie nicht? Nur, was hat die welt­be­kann­te Wissenschaftler so berühmt gemacht? So ein biss­chen erin­nert sich der ein oder ande­re viel­leicht dar­an, dass sie irgend­was mit Radioaktivität zu tun hat­te und dass sie sich aus Unkenntnis selbst ver­strahlt hat.

Mit dem fürch­ter­lich unüber­sicht­li­chen Wikipedia-Artikel wird kaum jemand etwas anfan­gen kön­nen, was vor allem für Kinder gilt. Da ist eine sol­che Biografie für Kinder sehr hilf- und auf­schluss­reich. Sie ver­mit­telt mit sehr pas­sen­den und kind­ge­rech­ten Sätzen, wie Marie Curie auf­ge­wach­sen ist, wel­che Steine ihr in den Weg gelegt wur­den und wie sie ihr Leben als Wissenschaftlerin gestal­te­te.

Dabei wird selbst­re­dend nicht nur das Leben beleuch­tet, als sie als berühm­te Wissenschaftlerin mit der Creme de la Creme der dama­li­gen Wissenschaftsszene ver­kehr­te, son­dern auch den stei­ni­gen Weg dort­hin. Es ist heut­zu­ta­ge kaum vor­stell­bar, dass sie anfangs im Geheimen unter­rich­tet wer­den muss­te, weil Frauen zu Beginn des 20. Jahrhunderts nicht an Universitäten unter­rich­tet wur­den. Auch die Vorstellung, dass sich jemand der­art der Wissenschaft ver­schrie­ben hat, dass sie es in Kauf nimmt, zu Hungern und in Armut zu leben, scheint heut­zu­ta­ge unvor­stell­bar.

Untermalt wird der Text durch zahl­rei­che Zeichnungen von Ted Hammond, die pas­send zum Text gestal­tet sind. Dadurch, dass eini­ge Fotografien von Marie Curie vor­han­den sind, konn­ten die ein­fach gehal­te­nen Zeichnungen sich dar­an ori­en­tie­ren, so dass ein gewis­ser Wiedererkennungswert vor­han­den ist.

Marie Curie Innen
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung des Adrian Verlags

Fazit

Diese Biografie von Marie Curie für Kinder ab ca. acht Jahren ver­mit­telt sehr gut, vor wel­chen Widrigkeiten die Menschen im Allgemeinen aus­ge­setzt waren und vor wel­chen Schwierigkeiten im Besonderen dama­li­ge wis­sens­hung­ri­ge Frauen stan­den. Untermalt wer­den die kind­ge­recht for­mu­lier­ten Texte durch ein­fach gehal­te­ne Zeichnungen, die zusam­men ein sehr stim­mi­ges Bild abge­ben. In mei­nen Augen eine sehr gut gemach­te Biografie über eine der außer­ge­wöhn­lichs­ten Wissenschaftlerinnen unse­rer Zeit.

buchcover

Titel: Wer war Marie Curie?
Autor: Stine, Megan
Illustrator: Hammond, Ted
Genre: Kindersachbuch
Lesealter: ab ca. 8 Jahre
Seitenzahl: 112
Verlag: Adrian Verlag

5/5

Originaltitel: Who was Marie Curie?
Übersetzer: Simone Fischer
Herkunft: England
Jahr: 2014 / 2022 (orig./dt.)

Werbung
Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.
 
Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert