Eine schwierige Frage, weil ich mich hauptsächlich an die Handlungen aber weniger an die Autoren und Figuren der Bücher erinnere. Deshalb fange ich vielleicht mal mit einem vielleicht abgedroschenen Charakter an: Gandalf aus Der Herr der Ringe. Er steht mit Rat und Tat immer zur Seite und kann als Konfliktlöser agieren, den man in der Enge eines Bunkers sicherlich braucht.
Als magische Unterstützung (die kann ja nie schaden) wähle ich den Zauberer Kyrian aus Rodinia. Diesem Zauberer gelingt nämlich so gut wie jeder Zauber, was auch was für sich hat. Ein weniger gutes Händchen hat zwar Atticus O’Sullivan aus den “Chroniken des Eisernen Druiden”, aber einen derart mächtigen Druiden dabei zu haben, ist nicht verkehrt, weil er sich mit Heilung & Co. sehr gut auskennt. Die Gemeinschaft muss nur aufpassen, dass er sich nicht mit irgendeiner Gottheit anlegt.
Jetzt bräuchten wir noch einen Bastler oder Ingenieur, der sich um alles kümmern kann. Ich durchforste im Geiste die ganzen Steampunk-Werke, die ich gelesen habe, aber mir fällt einfach kein Name ein, weshalb ich die naheliegendste treffe: Daniel Düsentrieb 🙂
Zum Schluss kommt dann noch Holly Gibney ins Team, die einfach sehr unkonventionell aber mit viel Know How die Gemeinschaft unterstützen kann. Ihr kennt sie nicht? Sie spielt eine wichtige Rolle in der Bill-Hodges-Trilogie von Stephen King.
Hi Frank!
Freut mich sehr dass du so spontan mitgemacht hast!
Zum Glück sinds bei der ersten Frage auch nicht die üblichen “3 Bücher” sondern 10 und dann zählen auch noch Buchreihen 😀 Und da haben wir sogar Gemeinsamkeiten!!!
“Vakuum” und “Der unsichtbare Freund” rutschen auf meiner Wunschliste direkt mal nach oben ^^
Gandalf hätte ich auch gerne dabei <3 Und mit Daniel Düsentrieb hast du natürlich eine perfekte Wahl getroffen, der tüftelt dann jedwedes Problem weg!
Die Zwerge von Heitz hab ich tatsächlich auch noch nicht komplett durch… die muss ich mir demnächst mal von meinem Sohn leihen, der liebt die Reihe! Und die beiden neuen stehen auch schon parat, die bekommt er in 2 Wochen zum Geburtstag 😀
Krimis und Thriller müssen bei mir tatsächlich auch nicht unbedingt bleiben. Außer sie haben wirklich was besonderes. Sie sind ja meist sehr spannend und machen viel Spaß, aber "muss behalten werden" Bücher haben dann eher sowas dabei, das mich innerlich bewegt oder zum Nachdenken bringt.
Deine Antworten zum Wiederaufbau find ich auch super!!! 🙂
Hab noch ein schönes Wochenende!
Liebste Grüße, Aleshanee