Booksnack: Schuld zu Schuld ★★☆☆☆

Es gibt kaum eine Schriftstellerin, deren Werke so unter­schied­lich bei mir als Leser ankom­men, wie die Geschichten von Monika Detering. Das Spektrum reicht von abso­lut emp­feh­lens­wert und recht gute Geschichten bis hin zu Naja-es-geht-so-Geschichten.

Diese Mini-Kurzgeschichte gehört lei­der zu den “Naja-es-geht-so-Geschichten”. Dabei hat sich der Klappentext außer­or­dent­lich gut gele­sen und Lust auf mehr gemacht. Beim Lesen hat mich die­se Geschichte aber arg an “Die Tagdiebin” erin­nert, die sich irgend­wo in der Belanglosigkeit ver­lo­ren hat.

Ich mag zwar den Stil, dass nur wenig erklärt und beschrie­ben wird, wenn vie­le Szenen der Fantasie des Lesers über­las­sen wird. Das gilt ins­be­son­de­re für die Mini-Kurzgeschichten. Hier aber fehlt zu viel. Ohne den Klappentext wüss­te ich nicht so recht, was eigent­lich pas­siert ist.

Was am Ende tat­säch­lich der Hintergrund des gesam­ten Plots ist, lässt sich nur erah­nen. Warum wer, was gemacht hat, bleibt voll­kom­men im Dunkeln. Weite Passagen des Buchs beinhal­ten zwar Texte, die aber kei­ne Aussagekraft haben.

Dieser Booksnack ist lei­der nicht emp­feh­lens­wert. Es gibt deut­lich bes­se­re Mini-Kurzgeschichten von der glei­chen Autorin.

 

Titel: Schuld zu Schuld
Autor: Detering, Monika
Genre: Mini-Kurzgeschichte/Liebe
Verlag: booksnacks.de
Bewertung: ✦✦✧✧✧


Dies ist der 40. Booksnack, zu dem ich eine Rezension geschrie­ben habe. Auffallend sind die Qualitätsunterschiede der ein­zel­nen Mini-Kurzgeschichten: Von Ein-Punkt- bis zu Fünf-Punkt-Bewertungen ist alles dabei.
Wie gehabt, bewer­te ich nicht den Preis und das Preis-Leistungsverhältnis zu die­sem Booksnack. Es muss jeder für sich selbst ent­schei­den, wie­viel er pro eBook-Seite aus­ge­ben möch­te.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert