Booksnack: Schweinerei an der Havelchaussee ★★★☆☆

Ein Ehepaar strei­tet sich, weil der Ehemann sei­ner Frau ver­bie­tet, mit ihm spa­zie­ren zu gehen. Sie fin­det ihr Paar Schuhe nicht und muss sich mit Pumps begnü­gen. Zwei sehr merk­wür­di­ge, ja schon unrea­lis­ti­sche Ansätze in einer Geschichte.

Auch die arg über­trie­be­nen Reaktionen der Ehefrau auf die Zurückweisung des Ehemanns zeu­gen nicht von einem hohen Realismusgrad. Und so sind es die­se unrea­lis­ti­schen Konstrukte, die den Lesespass an die­ser Mini-Kurzgeschichte ver­der­ben.

Dabei hat die Grundidee durch­aus ihren Reiz und hät­te sogar span­nend sein kön­nen. Wenn nicht durch ein klei­nes Detail im ers­ten Drittel der Geschichte dem Leser qua­si schon mit­ge­teilt wor­den wäre, wie das Ende aus­se­hen wird. Denn ab die­sem Zeitpunkt weiß der Leser ein­fach, was pas­sie­ren wird und die Geschichte wur­de jeden Höhepunkts beraubt.

Und kann ich die­sen Snack nicht emp­feh­len. Zu vie­le unrea­lis­ti­sche Details und die Vorhersehbarkeit der Geschichte trü­ben die Lesefreude dann doch erheb­lich. Da hilft es auch nicht, dass die­se Mini-Kurzgeschichte mit ihren 23 Seiten deut­lich län­ger ist als der Durchschnitts-Booksnack.

Hier hilft es, zu den bei­den deut­lich bes­se­ren und emp­feh­lens­wer­ten Booksnacks der Autorin zu grei­fen: Das Kraft-Erbe und die Koffer der Madame B.

 

Titel: Schweinerei an der Havelchaussee
Autor: Becker, Maryanne
Genre: Mini-Kurzgeschichte/Krimi
Verlag: booksnacks.de
Wertung: ✦✦✦✧✧

 


Dies ist der 48. Booksnack, zu dem ich eine Rezension geschrie­ben habe. Auffallend sind die Qualitätsunterschiede der ein­zel­nen Mini-Kurzgeschichten: Von Ein-Punkt- bis zu Fünf-Punkt-Bewertungen ist alles dabei.
Wie gehabt, bewer­te ich nicht den Preis und das Preis-Leistungsverhältnis zu die­sem Booksnack. Es muss jeder für sich selbst ent­schei­den, wie­viel er pro eBook-Seite aus­ge­ben möch­te.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert