Wenn man sich eine Seekuh näher betrachtet, so käme man nicht auf die Idee, sie für eine Meerjungfrau zu halten. Dadurch, dass Seekühe im Wasser stehen können, ihre vorderen Flipper fingerähnliche Auswüchse haben und sie
![[Belletristik] Das Wesen des Lebens 1 das_wesen_des_lebens cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2024/06/das_wesen_des_lebens-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Wenn man sich eine Seekuh näher betrachtet, so käme man nicht auf die Idee, sie für eine Meerjungfrau zu halten. Dadurch, dass Seekühe im Wasser stehen können, ihre vorderen Flipper fingerähnliche Auswüchse haben und sie
Vorstellbar ist dieses Konzept durchaus. Wer in Geldnot geraten ist, stellt sich für eine Fernsehsendung zur Verfügung, in der das Ableben dieser Person einem breiten Publikum dargeboten wird. Das Perfide daran, dass sich die Person
Die Menschen werden immer älter, aber eines ist uns dennoch gewiss. Einen jeden Menschen erwartet am Ende der Tod. Je älter die Menschen werden, umso öfter kreisen die Gedanken um diese Tatsache. Vermutlich auch, weil
Auf Hawaii existieren die größten Vulkane der Erde. Der mittlerweile erloschene Mauna Loa misst von seiner Basis bis zur Spitze 9.600 Meter (davon 4205 m über dem Meeresspiegel). Der aktive Mauna Loa ragt über 3.000
Wenn ich in der Danksagung lese, wie viele Menschen das Buch vorab als Testleser gelesen haben, so verwundert es mich, wie viele logische Fehler und konstruierte Handlungselemente ich in ihm gefunden habe. Zuerst beginnt der
Wenn ich schreibe, worum es in diesem Buch eigentlich geht, würde ich massiv spoilern und dem Leser dieser Rezension den Spaß nehmen, der am Ende des Buchs auf ihn zukommt. Also versuche ich es ohne
Drei Frauen, drei Handlungen. Das ist der Inhalt dieses Buchs. Es werden Geschichten erzählt, die drei Frauen erleben. Alle drei werden jeweils aus deren Sicht erzählt. Und alle drei Handlungen haben überhaupt nichts miteinander zutun.
Ich habe zu spät gesehen, dass »Feuerjagd« der zweite Teil einer Reihe ist, deren erster Teil vor drei Jahren erschien. Die einen sagen, dass man den ersten Teil kennen muss, die anderen sagen, dass dieser
Keiner weiß, was das Meeressterben verursacht. Die Wissenschaft scheint zum Zuschauen verdammt zu sein. Dieser kurze Roman erzählt aus der Sicht von drei Hauptfiguren, wie sich das Sterben der Ozeane äußert und welch merkwürdiges Phänomen
ch habe im Vorfeld widersprüchliche Dinge über dieses Buch gelesen. Das hat mich neugierig gemacht. Die Geschichte klingt erstmal etwas merkwürdig. Helene verliert ihren Mann Robert an die See und sieht ihn plötzlich in der
Viele Erfahrungen und Erlebnisse, die Susanne Riedel in diesem Buch zum Besten gibt, kann ich sehr gut nachvollziehen. Es ist eine besondere Familienkonstellation, als alleinige Frau in einem Männerhaushalt zu leben. Wir haben nach dem
Stephen King hat wieder zugeschlagen und die Geschichten zu Papier gebracht, die sich mal mehr, mal weniger vollständig in seinem Kopf manifestiert haben. Wie so oft bei Anthologien gefallen mir manche Geschichten mal mehr, andere
Die Erzählung in Galapagos fängt recht merkwürdig an. Der Erzähler berichtet davon, dass die geschilderten Ereignisse eine Million Jahre in der Vergangenheit liegen, erzählt von Ereignissen aus der Gegenwart (die in diesem Roman in den
Der Beginn dieses Fantasybuchs hat mir gut gefallen. Es beginnt tatsächlich wie eine Mischung aus Dornröschen und Robin Hood. Vor allem die Figur des »Falken« war am Anfang dezent geheimnisumwittert und somit interessant. Gleichzeitig wird
Kaum hat der Leser den Anwalt Wallace Price kennengelernt, so verstirbt er prompt. Das klingt nach einem Ende, ist aber der Beginn dieser wundersamen Geschichte. Denn der Leser begleitet Wallace in eine Zwischenwelt, in der
Die Menschheit hat irgendwann in der Zukunft das Sonnensystem besiedelt und streckt die Arme ins Universum aus. »Irgendwann« ist vielleicht nicht ganz korrekt, denn der Autor Andreas Brandhorst hat am Ende des Buchs eine Zeitlinie