Das Buch startet mit einer kleinen Rückblende, um alle Leser auf den gleichen Wissensstand zu bringen. Anschließend geht es mehr oder minder actionreich weiter. Im Fokus wieder die Rebellen und Malek Wutkowski, die sich gegen
![[Thriller] Die Nanos-Rebellion 1 buchcover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2022/03/nanos2-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Das Buch startet mit einer kleinen Rückblende, um alle Leser auf den gleichen Wissensstand zu bringen. Anschließend geht es mehr oder minder actionreich weiter. Im Fokus wieder die Rebellen und Malek Wutkowski, die sich gegen
Ich habe selten Bücher gelesen, in denen ein Mensch die Hauptrolle übernimmt, der derart unsympathisch ist. Zu Beginn überwiegt das Mitleid, denn Mr. Cave hat nicht nur seine Mutter auf tragische Weise verloren, sondern auch
Der König der Murgos ist Urgit, den die Heldengruppe rund um Belgarion, Belgarath und Polgara auf der Suche nach dem entführten Kind der Königsfamilie Rivas begegnet. Keine Ahnung, worum es geht? Dann ist wohl der
Schon heutzutage wird an unseren Lebensmitteln gepfuscht, modifiziert und betrogen. Und alles mit staatlicher Genehmigung und Einwilligung. Timo Leibig geht in seinem Debütroman „Die Nanos-Mission“ einen Schritt weiter. Wie würde das Szenario aussehen, wenn Nanoroboter
„Ich bin Einbug. Ich bin der älteste und erste Arche Pantopias.“ So beginnt der Prolog des neuen Buchs Pantopia von Theresa Hannig. Und ich hatte kaum ein Wort verstanden, was der Prolog mir sagen wollte.
Zu Beginn war ich noch einigermaßen dabei. Auf Athos ist ein Toter gefunden worden und der Inquisitor Rüd Kartheiser wird zum Tatort geschickt, um für Aufklärung zu sorgen. Mit dabei: Die idealer Partnerin namens Zack
Da ist er wieder, der Klappentext, der zu viel verrät. Und einen falschen Inhalt wiedergibt. Offenbar ist das auch irgendwem anders aufgefallen, so dass die Texte in den Beschreibungen der Onlineshops abgeändert wurden und nun
Stephen King hat eine sehr sonderbare Beziehung zu Richard Bachman. Mit einem Augenzwinkern, aber doch immer noch viel Ernst, gibt es eine erstaunlich ausführliche Biografie von dem Autor (sogar mit Foto), der 1985 an Pseudonym-Krebs
Zweite Teile einer Trilogie haben oftmals die Angewohnheit zwischen famosen Beginn und grandiosem Finale ein wenig zu schwächeln und den Leser ein wenig in der Luft hängen zu lassen. Robert Jackson Bennett tut dem Leser
Es gibt Bücher, die starten schwach und enden stark und dann gibt es welche, die starten stark und enden schwach. In meinen Augen die deutlich unvorteilhaftere Variante. Eine Variante, die leider bei Red Hands zum
Die Geschichte beginnt actiongeladen und bleibt es auch über weite Strecken hinweg bis zum Ende. Timo Leibig gibt den Figuren keine Zeit, sich zu entfalten und der Autor verzichtet auf lange bzw. ausgeschmückte Beschreibungen der
Es klingt nach einer guten Story für einen Thriller, wenn Leichen auftauchen, die anstelle eines Herzes Blumen im Körper eingepflanzt bekommen haben. Es klingt auch nach einem recht brutalen Thriller, der sich in Gewaltexzessen verliert.
Die Kurzgeschichten und Novellen von Stephen Crane gelten als „Meisterwerke der Weltliteratur“, wer auch immer festlegt, wer dazugehört und wer nicht. Zum ersten Mal wurden 13 seiner hochgelobten Werke in einem Sammelband in deutscher Sprache
Allein vom Titel her scheint dieser Thriller der Auftakt zu einer Reihe zu sein, in der die Super-Recognizerin Marit Rauch Iversen die Hauptrolle übernimmt. Nachdem ich den Thriller gelesen habe, so ist bei mir nicht
Der Leser darf den kleinen Buddha auf seiner Reise nach Hause begleiten und erfährt, wie unterschiedlich ein Zuhause sein kann. Es sind sehr oft sehr einfach formulierte Weisheiten, die der Leser vom kleinen Buddha erfährt.
„Das Vermächtnis der besonderen Kinder“ endete mit einem sehr fiesen Cliffhanger. (Was ich ehrlich gesagt überhaupt nicht mag.) Wenig überraschend geht es in „Die Zukunft der besonderen Kinder“ nahtlos weiter. Auch wenn an einem anderen