Zu Zeiten des kalten Kriegs hieß es oftmals, dass wenn es zu Krieg kommt, sich die Menschheit zurück ins Mittelalter katapultiert. Dazu ist es glücklicherweise nicht gekommen. Aber was passiert, wenn eine andere Katastrophe dazu
Kategorie: Bücher
Feuerwerksrausch (King Story Selection 4) ★★★★☆
“Der Begriff Genre interessiert mich allerdings herzlich wenig.” Mit diesen Worten macht Stephen King im Vorwort zu dieser Kurzgeschichte klar, was die Fans spätestens seit “Der dunkle Turm” wissen. Viele seiner Geschichten gehören keinem bestimmten
Booksnack: Das Licht des Sonnenregens ★★★★☆
Die genauen Hintergründe dieser Geschichte bleiben im Dunklen. Nur im Vorwort wird durch die Widmung an eine offensichtlich reale Sarah, ein Bezug zur Geschichte hergestellt. Es ist ein interessantes Vorwort, das mich allerdings für einen
Ein bisschen angeschlagen (King Story Selection 2) ★★★☆☆
In einem bösen Traum gefangen sein. Dieser Satz lässt Spielraum für viele Interpretation. Stephen King spukte wohl dieser Satz durch den Kopf, als er seine Kurzgeschichte geschrieben hat. Immerhin kündigt er im Vorwort an, dass
Booksnack: Schuld zu Schuld ★★☆☆☆
Es gibt kaum eine Schriftstellerin, deren Werke so unterschiedlich bei mir als Leser ankommen, wie die Geschichten von Monika Detering. Das Spektrum reicht von absolut empfehlenswert und recht gute Geschichten bis hin zu Naja-es-geht-so-Geschichten. Diese
Vier nach Mitternacht ★★★★★
Ich wünsche allen Lesern dieses Blog ein frohes neues Jahr. Als langjähriger Leser von Stephen King habe ich mein Lesejahr entsprechend gestartet. Natürlich habe ich dieses Mammutwerk schon im vorigen Jahr begonnen und erst kürzlich
Krimis (fast) ohne Mord ★★★★☆
Gleich sieben Booksnacks auf einmal gibt es in diesem Werk zu verköstigen. Alle Mini-Kurzgeschichten stammen aus der Feder des Autors Thomas Kowa. Damit folgt der Verlag dem vielfachen Wunsch der Leser, Anthologien mit den Snacks
Booksnack: Weihnachtsüberraschung mit Hindernissen ★★★★☆
Der neunjährige Sohn von Anja muss über ein handwerkliches Geschick verfügen, das seiner Mutter bis dato verborgen blieb. Wie sonst kann man erklären, dass sie sein selbst gebasteltes Weihnachtsgeschenk, das er sorgsam versteckt hat, für
Drachenkrypta ★★★★☆
Buchhändler haben es in heutigen Tagen nicht einfach. Das gilt vor allem für kleinere Läden. Das muss auch Charlie erfahren, die einen kleinen Buchladen von ihrer Tante übernommen hat. Die Geschäfte gehen schlecht und der
Dunkeljäger (Hörbuch) ★★★☆☆
Dieses Buch ist anders. Für mich ist das vollkommen okay, wenn Autoren übliche Konventionen über Bord werfen. Auch der irreführende Klappentext und das irreführende Cover tragen dazu bei, dass der Leser etwas anderes erhält als
Booksnack: Merry Witchmas ★★☆☆☆
Wenn Hexen Weihnachten feiern, dann … wird’s konfus. Zumindest in dieser Fantasy-Mini-Kurzgeschichte, die dem Leser als Booksnack serviert wird. Diese Konfusion spiegelt sich allerdings auch in anderen Aspekten dieser Geschichte wider. Amanda lebt in irgendeiner
Otherland 1: Stadt der goldenen Schatten ★★★★☆
Dieses Buch wurde im englischen Original vor über 20 Jahren, nämlich 1996, veröffentlicht. Vor diesem Hintergrund zeigt die Geschichte interessante Visionen zur heutigen digitalisierten Welt. Wenn man sich in ihr zurecht findet. Umfangreiche Bücher schrecken
Plätzchen und Dämonen ★★★☆☆
Es gibt einen weiteren weihnachtlichen eBook-Schmaus, den man sogar derzeit kostenfrei herunterladen kann, um sich ein bisschen in weihnachtliche Stimmung zu bringen. Allerdings ist diese Kurzgeschichte nicht wirklich dafür geeignet. Ein Mann arbeitet im Labor
Stille, Nacht ★★★☆☆
In der Vorweihnachtszeit gibt es mittlerweile zahlreiche Sonderausgaben, um sich entsprechend auf das Fest einzustimmen. Diese Mini-Kurzgeschichte ist eine solche. Dieser Thriller spielt zwar zu Heilig Abend, hat mit Weihnachten dann aber doch wenig zu
Von den Hütern der Schlange ★★★★★
Nahezu ohne Pause ist der Leser wieder bei Lynn und Eirik, die sich in den hohen Norden nach Jütland zurückgezogen haben. Der Einstieg ins Buch startet allerdings 20 Jahre eher bei Ríann, Lynns Vater. Spätestens
Die Natur: Die visuelle Enzyklopädie […] ★★★★★
Was für ein Lexikon. Unsere Kinder im Alter von 2,5, 6 und 8 lieben es, denn auf gut über 600 Seiten werden unzählige Tiere und Pflanzen auf zahlreichen Abbildungen vorgestellt. Es ist ein Lexikon (mit