Den vollen Titel des sechsten Bands von Captain Underpants darf man sich gern auf der Zunge zergehen lassen: „Captain Underpants und die Superschleim-Schlacht mit dem Riesen-Roboter-Rotzlöffel. Teil 1: Die Geburt des Mega-Popel-Monsters“. Das klingt nicht nur ein bisschen eklig, es ist es auch. Und der aufmerksame Leser erkennt: Da steht etwas von Teil 1.
Die Struktur des Buch indes bleibt wie in den Vorgängerbänden gleich. Zu Beginn wird sehr kurz und knapp erzählt, wie es dazu kam, dass es Captain Underpants überhaupt gibt und dann wird die eigentliche Story erzählt, wieder aufgelockert mit einem internen Comic im Comic von den beiden Flegeln und den Flip-o-ramas.
Neu ist, dass die Geschichte etwas langsamer beginnt und Pilkey sich die Freiheit nimmt, ein wenig weiter auszuholen, um alle Haupt- und Nebenfiguren vorzustellen. Es kommen in diesem Band nämlich ein paar dazu. Das klingt so, als würde die Geschichte komplexer werden. Tut sie auch, aber mitnichten derart, als dass sie den jungen Leser in irgendeiner Art und Weise fordern würde.
Pilkey scheint sich daran erinnert zu haben, wie gerne er in seiner Kindheit gepopelt hat, weshalb ich persönlich die Geschichte reichlich eklig fand. Aber das Buch wurde ja nicht für mich geschrieben und die Kinder sehen sowas bekanntlich anders. Die haben ihre wahre Freude daran, dass solch ein unappetitliches Thema derart im Fokus steht. Und Pilkey übertreibt natürlich wieder kolossal.
Fazit
Pilkey bleibt sich in seiner Captain-Underpants-Reihe treu und wieder punktet er mit neuen Ideen und neuen Figuren, von denen ich mir gut vorstellen kann, dass er sie in den Folgebänden beibehalten hat. Wer ein anspruchsvolles Buch für sein Kind sucht, muss unbedingt einen sehr großen Bogen um diesen sechsten Band machen. Alle anderen werden sich am Gekicher der Kinder erfreuen und sich vielleicht gemeinsam ein wenig ekeln.
Titel: Captain Underpants und die Superschleim-Schlacht mit dem Riesen-Roboter-Rotzlöffel. Teil 1: Die Geburt des Mega-Popel-Monsters
Autor&Illustrator: Pilkey, Dav
Genre: Comic
Seitenzahl: 150
Verlag: adrian Verlag
Lesealter: ab 8 Jahren
Originaltitel: Captain Underpants and the Big, Bad Battle of the Bionic Booger Boy Part One: Colour Edition: The Night of the Nasty Nostril Nuggets
Übersetzer: Sani Kentopf
Herkunft: USA
Jahr: 2003 / 2018 / 2021
(org. s/w / orig. Farbe / dt.)
In den USA ist der Comic schon ab dem Jahre 1998 erschienen. In Deutschland wurde die Comic-Reihe zuerst in schwarz-weiß von Panini vertrieben. In den USA sind insgesamt 12 Bände erschienen und die Reihe wurde damit abgeschlossen. In Deutschland sind die Comics aus dem Panini Verlag nur noch auf dem Gebrauchtmarkt zu finden.
Nun wurde die Reihe nachträglich coloriert und neu veröffentlicht. Für den deutschen Markt wird der adrian Verlag die komplette Reihe in Farbe herausbringen. Die letzten vollfarbigen Originalausgaben sind erst im letzten bzw. Anfang diesen Jahres erschienen, so dass es etwas Zeit brauchen wird, bis alle Teile den Weg nach Deutschland finden. Die Fans des Helden können sich dennoch freuen, denn der siebte Band wird am 23.09.21 unter dem Titel “Captain Underpants und die Superschleim-Schlacht mit dem Riesen-Roboter-Rotzlöffel. Teil 2: Die Rückkehr der rüpelhaften Rotz-Roboter” veröffentlicht.
Seit 2018 findet sich auch die erste Verfilmung bei uns in den Regalen.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren finden sich im Bereich “Über diesen Blog“.
In meiner persönlichen Übersicht der empfehlenswerten Comics und Graphic Novels finden sich viele lesenswerte und zum Teil sehr beeindruckende Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.