[Comic] Der Admiral

Für den Admiral von Henning Christiansen benö­tigt der Leser mei­ner Meinung nach ein wenig Zeit, um zu ergrün­den, wor­um es über­haupt geht. Hier mein Versuch, die­sen Comic für Erwachsene zu ergrün­den. Es beginnt mit der Innenseite des Buchumschlags auf dem die Heldentaten ver­gan­ge­ner Zeiten des Admirals dar­ge­stellt wer­den (selbst­ver­ständ­lich mit einem zwin­kern­den Auge).

Dann geht es aber ans Eingemachte und wir beglei­ten den Admiral durch die fünf Phasen des Trauerns nach Elisabeth Kübler-Ross (eine der bekann­tes­ten Sterbeforscherinnen): Leugnen (Verleugnung), Wut (Zorn), Feilschen (Verhandeln), Depression und Annahme (Zustimmung). Dies ist auch gleich­zei­tig die Kapiteleinteilung, in denen sich die 43 mit Reimen gar­nier­ten Illustrationen wie­der­fin­den. Diese zei­gen einen altern­den Admiral, der kei­ne Tabus kennt und vor nichts Halt macht. Der ein­deu­tig Grenzen über­schrei­tet und all jene anspricht, die Grenzüberschreitungen und so man­che poli­ti­sche Unkorrektheiten humor­voll fin­den.

Es ist kein Buch, dass der Leser lachend in der Hand hält. Es ist eher die­se Art von Humor, die den Leser schmun­zeln lässt. Soweit er ihn anspricht wohl­ge­merkt, denn so man­ches ran­giert nahe der Geschmacklosigkeit. Anderes ist viel­leicht zu banal, vie­les aber in der Tat amü­sant. „Erkenne Deinen inne­ren Admiral“ heißt es im Vorwort des Autors, der die Frage stellt, ob der Leser es nicht kennt, aktio­nis­tisch durch eine Welt zu lau­fen, die er nicht mehr kennt? Die Antwort auf die­se Frage über­las­se ich dem Leser selbst.

Fazit

Man muss einen sol­chen Humor mögen, um an die­sem Buch Gefallen zu fin­den. Die Inszenierung mit den Trauerphasen ist erstaun­lich gut gelun­gen, wobei der Leser am Ende sehr gut weiß, wor­um er trau­ert. Nur scha­de, dass das Ende so oft gespoi­lert wird. Das ist näm­lich eine glei­che Überraschung, die sehr gut zum Gesamtkonzept des Buchs passt. Also: Nur zugrei­fen, wer einen bis­si­gen und grenz­wer­ti­gen Humor zu schät­zen weiß!

achtung explizite gewaltdarstellung

⚠️Achtung⚠️Dieser Comic ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Sex und Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.

buchcover

Titel: Der Admiral – alt / weiß / abge­mel­det?: Eine Cartoon-Erzählung in 43 Bildern
Autor&Illustrator: Christiansen, Henning
Genre: Comic
Seitenzahl: 96
Verlag: KJM Buchverlag
Band: 1 von 1

4/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2021

graphic novels comics

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert