[Comic] Die lebende Tote

Titel: Die leben­de Tote
Autor: Vatine, Olivier (Autor); Varanda, Alberto (Illustrator)
Genre: Comic / Science Fiction / Horror
Seitenzahl: 72
Verlag: Splitter Verlag
Wertung: ★★★★★
Bei Amazon kau­fen *

Dieser Comic bewegt sich sicher­lich abseits der übli­chen Pfade. Und das gilt sowohl für die Geschichte als auch für die Zeichnungen. Dadurch lässt sich das Werk recht schlecht einem bestimm­ten Genre zuord­nen, denn es durch­streift derer vie­le.

Stimmung

Die Geschichte ist in einer Zukunft ange­sie­delt. Nur kurz wird im Verlauf der Erzählung ange­deu­tet, was die Menschheit auf den Mars ver­schla­gen hat und was aus der Erde gewor­den ist. Mehr an Hintergrundgeschichte ist tat­säch­lich auch gar nicht not­wen­dig. Denn schnell kon­zen­triert sie sich auf das Eigentliche und Wesentliche. Das Kind.

Die Farbgebung ist dabei eben­so span­nend wie die Geschichte. Denn fängt es noch rela­tiv bunt an, so ver­düs­tert sich die Grundstimmung und folgt somit dem Tenor des Comics. Immer dunk­ler und düs­te­rer wird die Erzählung und weiß zudem mit eini­gen Überraschungen auf­zu­war­ten. Tatsächlich ent­wi­ckelt sich die Geschichte der­art über­ra­schend, dass ich gar nicht so viel ver­ra­ten mag, um dem Leser die Spannung nicht zu neh­men. Nur so viel sei gesagt, dass es anders kommt, als man zunächst den­ken mag.

Da es sich um einen Einzelband han­delt, wird die Geschichte in sich abge­schlos­sen. Man könn­te sie zwar fort­set­zen, aber sie ruft nicht unbe­dingt danach, son­dern lädt viel­mehr den Leser dazu ein, die Geschichte gleich noch­mals zu lesen. Nur die­ses Mal mit dem Wissen, wie es enden wird, was so man­ches Detail in einem ande­ren Licht erschei­nen lässt.

Fazit

In die­sem Comic ver­eint sich ein biss­chen Science Fiction, mit einer Portion Mystery und Horror sowie einer Prise Dramturgie. Herausgekommen ist ein sicher­lich außer­ge­wöhn­li­ches Werk, das sowohl erzäh­le­risch als auch optisch den Leser in sei­nen Bann zie­hen kann. Dabei wird der Horror in kei­nem Moment aus­ufernd oder expli­zit, son­dern bleibt immer dezent. Ein Comic, das ich unein­ge­schränkt emp­feh­len kann.


graphic novels comicsDas Comic “Die leben­de Tote” hat es im mei­ne per­sön­li­che Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels geschafft.

Dort fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.


Werbung
Dieser Comic ist auch als limi­tier­te Deluxe-Vorzugsausgabe im XXL-Format (28×37 cm) erhält­lich. Dieser Band ist kom­plett in schwarz-weiß gehal­ten und ver­fügt über 24 Bonusseiten, die im Standard-Buch nicht ent­hal­ten sind. Außerdem hat die­se Ausgabe ein Variantcover mit zusätz­li­cher Veredelung. Mehr dazu auf den Seiten des Splitter-Verlags.


Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.
* Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert