Dieser Mutmach-Comic richtet sich an junge Leserinnen. Und das in allen Belangen. Und tatsächlich im Wesentlichen an junge (Erstleser-)Mädchen. Dabei ist der Comic sehr klassisch und klischeebehaftet aufgebaut. Natalie und Lily sind beste Freundinnen bis nach einem Umzug Lily entscheidet, sich nur noch coolen Mädchen zu widmen. Und Natalie ist alles andere als cool.
Der Comic überzeugt mit großen farbenfrohen Zeichnungen, die teils seitenfüllend die Leserinnen wenig fordern. Der Stil mit weichen Farben spricht dabei ebenso eher Mädchen an wie die Gesamtgestaltung des Buchs. Die Texte sind durchgängig einfach und die Handlung vorhersehbar. Weshalb ich nun so oft betont habe, dass das Buch her Mädchen anspricht, liegt in der Reaktion von Natalie. Wenn schon bei Klischees sind, wo würden schüchterne oder einschüchternde Jungs anders reagieren. Auch würde das Wiedergewinnen von Freundschaften anders ablaufen.
Durch die großflächigen Zeichnungen und die einfacheren Texte, dürften fortgeschrittene Leserinnen das Buch schnell durchgelesen haben, was bei Comics meiner Erfahrung nach wenig tragisch ist, da diese von Kindern (vor allem in diesem Alter) gern öfters gelesen werden.
Fazit
Dieser Comic ist perfekt an seine Zielgruppe angepasst und somit ehrlich gesagt auch nur für diese interessant. Auch wenn nur mit bekannten Klischees gearbeitet wird und die Handlung simpel bleibt, dürften sich vor allem jüngere Leserinnen angesprochen fühlen. Aus diesem Grund gibt es eine eingeschränkte Leseempfehlung für diesen Comic.