[Comic] SHI Bd. 1: Am Anfang war die Wut…

Buchcover SHI Band 1

Titel: SHI Band 1: Am Anfang war die Wut…
Autor: Zidrou (Autor) / Homs (Illustrator)
Genre: Comic
Verlag: Splitter Verlag
Seitenzahl: 56
Wertung: ★★★★★
Bei Amazon kau­fen (Werbelink)

Dieser ers­te Band von SHI ist der Auftakt zu einer unge­wöhn­li­chen Serie. Der kom­plet­te ers­te Band ist ein Epilog, der den Leser in eine eben­so action­ge­la­de­ne wie teil­wei­se ver­stö­ren­de Welt ein­führt.

Spannung

Schon der Auftakt, der im Hier und Heute spielt, zeigt, in wel­che Richtung der Comic sei­ne Geschichte erzählt. Dann springt die Handlung unver­mit­telt in die Vergangenheit zur Zeit der ers­ten Weltausstellung in London und macht den Leser mit der ver­sumpf­ten Gesellschaft jener Zeit ver­traut.

Dabei arbei­tet der Autor immer wie­der mit klei­nen Cliffhangern, um den Leser bei der Stange zu hal­ten, wobei in die­sem ers­ten Teil die wesent­li­chen Charaktere ein­ge­führt, bei­lei­be aber nicht jede auf­ge­wor­fe­ne Frage beant­wor­tet wur­de. Vor allem ein Handlungsstrang wird in die­sem Band ledig­lich ange­ris­sen und hin­ter­lässt vie­le Fragezeichen. Es ist ganz klar, dass dies der Auftakt zu einer Serie dar­stellt.

Einfühlsam?

Dieser Comic berührt. Aber auf einer ganz ande­ren Ebene als »Die Adoption«, das eben­falls aus der Feder des Autors Zidrou stammt. Die vor­lie­gen­de Erzählung berührt den Leser durch sei­ne Schockmomente, die es zu Hauf gibt. Dabei wer­den die Charaktere ger­ne kli­schee­haft prä­sen­tiert und pas­send in die­se Momente ein­ge­fügt.

Die Charaktere wer­den über­aus sym­pa­thisch prä­sen­tiert und hin und wie­der sogar humor­vol­le Elemente ein­ge­fügt, die beim Leser für ein Schmunzeln sor­gen. Andeutungsweise wird die Geschichte mit Mystery-Elementen ver­ziert, die in die­sem ers­ten Band aller­dings nur ange­ris­sen wer­den und beim Leser für wei­te­re Fragezeichen sor­gen.

Farbgebung

Das Stilelement, die Farbgebung der Comicstripes der Geschichte anzu­pas­sen, ist hin­läng­lich bekannt und fin­det auch im vor­lie­gen­den Buch Anwendung, was zu einem sehr stim­mi­gen Werk führt und das Erzählte stark unter­streicht. Hin und wie­der wird die ein oder ande­re Darstellung gern über­trie­ben gezeigt, was dem Wesen der Erzählung durch­aus gerecht wird.

Insgesamt zei­gen sich die Illustration des Comics über alle Zweifel erha­ben und scheu­en auch nicht expli­zi­te­ren Details zurück, was die­sen Comic für ein jün­ge­res Publikum unge­eig­net wer­den lässt.

Fazit

Ein rund­um gelun­ge­ner Auftakt zu einer action­ge­la­de­nen und geheim­nis­um­wit­ter­ten Comicserie. Geheimnisse gibt es in der Geschichte wahr­lich vie­le, so dass der Leser zwar mit einer gelun­ge­nen Erzählung und authen­ti­schen Charakteren bedient, die­ser aber vie­len Fragen zurück­ge­las­sen wird. Dieser Comic ist eben ein Epilog, der sehr viel Vorfreude auf künf­ti­ge Teile erzeugt.

Auf die­sem Blog habe ich auch die ande­ren Teile der Reihe vor­stel­len dür­fen:

Buchcover SHI Band 1 Buchcover SHI 2 Buchcover SHI 3 Rache
Die Reihe beginnt unge­wöhn­lich, wird etwas ver­wor­ren wei­ter­erzählt und nimmt im drit­ten Teil eine grad­li­ni­ge­re Richtung ein.
gewalt
⚠Achtung⚠ Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Sex und Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.
Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite die­ses Blogs.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert