Coverliebe #15

coverliebe

Heute wage ich mal mit einem Cover an der Coverliebe teil­zu­neh­men, das ihr sicher nicht von mir erwar­ten wür­det. Zuerst ent­deckt der Betrachter die Farbe. Irgendwo zwi­schen rosa und lila oder wel­che Farbe euer Monitor auch immer anzeigt. Aber die Motive pas­sen nicht unbe­dingt zu einem Liebesroman, den wohl jeder zuerst hin­ter die­sem Cover ver­mu­tet.

Was mich den­noch zu die­sem Hörbuch hat grei­fen las­sen, steht ganz klei­ner unter dem Titel: “Ein span­nen­der Märchenroman”. Und in der Tat wer­den hier eini­ge bekann­te Elemente zu einer kom­plett neu­en Geschichte ver­wo­ben. Mir hat es gefal­len, die Rezension wird aber erst im Juli kom­men.

Ebenfalls bemer­kens­wert: Es han­delt sich um eine Selfpublisherin, die bei Amazon erstaun­lich vie­le und posi­ti­ve Bewertungen erhal­ten hat. Und auch die­ses Hörbuch ist pro­fes­sio­nell ein­ge­spro­chen wor­den. Hut ab.

Der Weltenwanderer ali­as Aleshanee hat die Coverliebe über­nom­men. Eine monat­li­che Aktion, die an jedem zwei­ten Montag im Monat statt­fin­det.

10 Kommentare

  1. Guten Morgen Frank 🙂

    Ah, das Buch habe ich schon mal gese­hen. Von der Autorin und ihren Geschichten habe ich bis­her auch viel Gutes gehört. Gelesen habe ich von ihr aber noch nichts.
    Für mich geht die Farbe eher ins Lila – ich mag es aber, dass sie so dezent ein­ge­setzt ist. Für mich ist das Cover ein Fall von “schlicht, aber aus­rei­chend”.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Coverliebe #18

    1. Hallo Andrea,
      ja, komisch, dass sich die Autorin für lila ent­schie­den hat. Das sieht im ers­ten Moment arg nach Frauen- oder gar Mädchenroman aus. Dabei ist die­ser Märchenroman durch­aus auch für die männ­li­che Fraktion unter den Lesenden geeig­net 🙂
      Jetzt ist das Cover auch mit mei­ner Rezension ver­linkt.
      VG
      Frank

  2. Guten Morgen Frank,

    stimmt. Das wäre jetzt nicht unbe­dingt ein Cover, das ich bei dir erwar­tet hät­te. Aber es freut mich, dass du es aus­ge­wählt hast.
    Ich bin, wie Andrea, eher bei Lila in der Grundfarbe, ein paar Blüten gehen eher ins rosa. Also die Grundfarbe spricht mich an und auch der grund­le­gen­de Aufbau des Covers.
    Bei genau­er Betrachtung fin­de ich die Fee nicht ganz so schön, aber prin­zi­pi­ell wär das was für mich, auch mit dem Hintergrund, was du so dazu schreibst, sodass ich mir das Hörbuch auf Audible gleich mal näher anse­he 😀

    Hier geht es zu mei­nem Beitrag: https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2024/06/mitmachaktion-coverliebe-18.html

    Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
    Steffi vom Lesezauber

    1. Hi Steffi, jetzt ist das Cover auch mit mei­ner Rezension ver­linkt. Die Fee soll sicher­lich die “gefal­le­ne” Fee dar­stel­len, wes­halb sie so eigen­wil­lig dar­ge­stellt wur­de. 🙂
      VG Frank

  3. Schönen guten Morgen Frank!

    Freut mich, dass du es mal wie­der geschafft hast, dabei zu sein! 🙂
    Und ja, das Cover ist wirk­lich sehr unge­wöhn­lich – da bin ich eigent­lich ande­res gewohnt! Ich hät­te dahin­ter defi­ni­tiv auch eine typi­sche Romantasy Geschichte erwar­tet, der Märchenaspekt macht aber schon wie­der neu­gie­rig.
    Ich hab von der Autorin bis­her nichts gehört und hab inter­es­se­hal­ber grad mal auf ama­zon vor­bei geschaut – da gibts ja echt vie­le Bücher von ihr, die Cover ten­die­ren aber alle schon eher ins roman­ti­sche mit sanf­ten Farben 🙂

    Mir gefällt die Fee lei­der gar nicht, die hier abge­bil­det ist – ansons­ten mag ich aber den Stil! Schiffe gehen bei mir eh immer (und es scheint ja auch um Piraten zu gehen) und das wie­der­holt sich auch in den Ornamenten mit dem Anker – die auch das Cover sehr schön ein­rah­men. Ein biss­chen erin­nert es an ein Fenster, aus dem man aufs Meer blickt!
    Direkt ange­spro­chen hät­te es mich jetzt nicht, weil es mir “zu roman­tisch” aus­sieht. Ich bin gespannt auf dei­ne Rezension dazu. Ich wer­de Ausschau hal­ten! 😀

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hi Aleshanee,
      ich neh­me mir immer vor, den Beitrag ein­fach vor­zu­schrei­ben – dann kann ich ihn nicht ver­ges­sen bzw. er poppt dann im rich­ti­gen Moment auf. Leider schaf­fe ich das nicht immer 🙁

      So gehe ich auf der Suche nach einem inter­es­san­ten Titel auch vor und ich habe eben­falls gese­hen, dass die Autorin meist in Genres unter­wegs ist, in denen ich mich nicht bewe­ge. Wäre es nicht im Audible-Abo ent­hal­ten, hät­te ich es ver­mut­lich auch nicht gehört (apro­pos, das Cover ist nun mit der Rezension ver­linkt).

      Die Fee soll sicher­lich die “gefal­le­ne” Fee dar­stel­len, wes­halb sie so eigen­wil­lig dar­ge­stellt wur­de. 🙂

      Herzliche Grüße
      Frank

    1. Hi Sheena,

      die Fee soll sicher­lich die “gefal­le­ne” Fee dar­stel­len, wes­halb sie so eigen­wil­lig dar­ge­stellt wur­de. Sie liegt halt auf dem Rücken und damit qua­si auf ihren Flügeln. Ist bestimmt unan­ge­nehm 🙂
      Das Cover ist nun mit der Rezension ver­linkt.

      Viele Grüße
      Frank

  4. Hallo Frank!

    Schön, dass du auch mal wie­der bei der Coverliebe dabei bist! Bei mir geht das Cover so ein biss­chen in ein dunk­les Lila, “Aubergine” nen­nen sie die Farbe, glau­be ich. Ich den­ke, am bes­ten gefal­len mir die Ornamente mit der Fee und die Schrift, das Schiff wirkt auf mich ein biss­chen wie nach­träg­lich hin­ein­ge­setzt … Ob ich es hören wür­de? Vermutlich eher weni­ger, denn für mei­nen Geschmack gibt es mitt­ler­wei­le viel zu vie­le Geschichten, die sich mit dem Feen- (oder Fae-)Thema beschäf­ti­gen. Aber das ist nur mei­ne ganz per­sön­li­che Meinung und solan­ge es dir gefal­len hat, ist alles gut 🙂 .

    Liebe Grüße
    Ascari

    1. Hi Ascarim

      stimmt, zumin­dest die Ornamente sind in Aubergine dar­ge­stellt.

      Ja, das stimmt, dass es eini­ge Feen-Geschichten gibt, wobei ich es (noch?) nicht als Plage emp­fin­de, so wie die Zombie-Schwemme.

      Das Cover ist nun mit der Rezension ver­linkt.

      VG
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert