Coverliebe #21

Coverliebe Logo 25

Heute zei­ge ich das Cover einer Graphic Novel. Der ers­te Band von “Myre: Im Schatten der Wanderer” beein­druckt wie­der mit einer gra­fi­schen Opulenz. Es ist ein zwei­ter Teil, der in zwei Bänden erscheint. Claudya Schmidt hat schon den ers­ten Doppelband (Die Chronik von Yra) sehr beein­dru­ckend gezeich­net und eben­falls in “Haunter of Dreams” gezeigt, wie auch die Optik die Leserschaft berüh­ren kann.

Ich weiß, dass Graphic Novels recht beson­ders sind, aber wer mit die­sem Medium lieb­äu­gelt und ein gra­phisch anspre­chen­des Werk sucht, soll­te die Autorin mit Ihren Büchern im Blick behal­ten.

Der Weltenwanderer ali­as Aleshanee hat die Coverliebe über­nom­men. Eine monat­li­che Aktion, die an jedem zwei­ten Montag im Monat statt­fin­det.

8 Kommentare

  1. Hey Frank,

    bei Graphic Novels bin ich ja kom­plett raus. Ich mag es ein­fach lie­ber, mir beim Lesen alles selbst vor­zu­stel­len.
    Da ich kei­nen Bezug zu der Geschichte habe, muss ich sagen, dass mich die­ses rie­si­ge Wesen auf dem Cover regel­recht erschlägt. Aber es passt zu dei­ner Beschreibung der “gra­fi­schen Opulenz”.

    März 2025 Cover | CoverLiebe №27

    Cheerio
    RoXXie

    1. Hi RoXXie,

      ja, das ist durch­aus von der Autorin gewollt. David gegen Goliath mal anders 🙂

      Und grad, weil Graphic Novels von vie­len gemie­den wer­den, stel­le ich die ger­ne mal vor, vor allem sol­che Empfehlungen. Nur für den Fall, dass Dir das Cover mal im Buchladen übern Weg läuft 🙂

      Viele Grüße
      Frank

  2. Hallo Frank!

    Hui, ja, das ist mal ein bom­bas­tisch gro­ßes Tier *lach* Vor allem im Vergleich zur klei­nen Figur vor­ne wirkt das schon volu­mi­nös und ist natür­lich direkt ein Blickfang!
    Mir hat­te ja damals das Cover von Band 1 so gut gefal­len – über­haupt der Stil der Zeichnung und ich mag es immer noch ger­ne. Gefällt mir aber auch einen Tick bes­ser als die­ser “neue” Band muss ich zuge­ben 🙂

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hi Aleshanee,

      wenn Du in die Bände her­ein­blät­terst, wirst Du mer­ken, dass der Stil gleich­ge­blie­ben ist. Mir gefal­len die Zeichnungen auch im Innenteil sehr gut, auch wenn dar­un­ter die Story ein wenig lei­det 🙂

      Herzliche Grüße
      Frank

  3. Hallo Frank,

    also das Cover ist auf jeden Fall auf­fäl­lig, da das Wesen so rie­sig ist, auch im Vergleich zur ande­ren Figur. An sich hat der Stil defin­tiv was, auch wenn ich es jetzt nicht unbe­dingt klas­sisch schön fin­de, und ich mag auch die Farbkombi usw.
    Prinzipiell warn Graphic Novels bis­her nicht so meins. Da sind mir meist zu wenig Worte für die Handlung 😀

    Hier geht es zu mei­nem Beitrag: https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2025/03/mitmachaktion-coverliebe-27.html

    Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
    Steffi vom Lesezauber

    1. Hi Steffi,
      in die­sem Fall ist es in der Tat so, dass die Story nicht ganz so opu­lent ist wie die Grafik. Das ist aber nicht bei allen Graphic Novels so. Es ist nur schwer, die zu fin­den 🙂

      Viele Grüße
      Frank

  4. Guten Morgen Frank 🙂

    Mit Graphic Novels hab ich mich bis­her noch nicht beschäf­tigt … aber wenn ich das so sehe, dann soll­te ich es viel­leicht doch mal tun. Das Wesen fas­zi­niert mich gera­de ein­fach sehr! Was ist das für ein Wesen und was hat es vor? Stilistisch fin­de ich es auf jeden Fall echt gut gezeich­net. Ich muss mich mal ein biss­chen mehr über die Reihe infor­mie­ren.

    Viele Grüße
    Andrea
    Coverliebe

    1. Hi Andrea,
      ich brau­che wie­der etwas län­ger, um die inter­net­so­zia­len Interaktionen zu pfle­gen 😀 Diese Tiere wer­den gerit­ten und sind qua­si wan­deln­de Städte. Sie kön­nen also auch ein wenig tra­gen 🙂 Die Reihe lohnt sich auf jeden Fall!

      Viele Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert