Der Dezember 2022 startete mit satten 400 Seiten des zweiten Bands von Stephen Kings Graphic Novel Adaption von “Der dunkle Turm” in der Neuauflage bei Panini als Deluxe Edition. Ebenfalls ein zweiter Band: Sleeping Beauties, der leider nicht überzeugend war.
DC-Schocker klingt nach dem, was “Das Haus am See” liefert. Eine Horror-Geschichte, die gut erzählt ist. Ein gelungener Auftakt zu einer neuen Serie. Deutlich weniger heftig der Auftakt zur Serie “Die Albtraumjäger” mit einigen coolen Ideen. Losgelöst von der Hauptserie “Something is Killing your Children” erschien der erste Band einer Nebenhandlung. “House of Slaughter” erzählt, wie die Jäger in diesem Haus ausgebildet wurden.
Manche Geschichten sind einfach zu komplex, um sie in Gänze auf knapp über 100 Seiten zu erzählen. Daran ist “Cixi aus der Reihe Königliches Blut” leider gescheitert.
Wenn die Graphic-Novel-Adaption von Dune beim Original bleibt, dann kann sie auch überzeugen. So bin ich sehr froh mit dem zweiten Teil der Trilogie wieder eine sehr gute Umsetzung lesen durfte.
“Krieg der Welten” als Manga. Klappt das? Ja, auch wenn es auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig ist. Von der Trilogie habe ich im Dezember auch gleich den zweiten Band vorgestellt.
Ich finde es erfrischend, wie sehr ich mit den Comics und Graphic Novels quer durch alle Genres streife. Und so wundert es wenig, dass Enola Holmes mittlerweile in ihrem fünften Fall ermittelt und der zweite Band vom Schiff der verlorenen Kinder den Leser wieder in eine ungewöhnliche Welt entführt.
Schönen guten Morgen und ein Frohes Neues Jahr!
Ich hoffe, ihr habt den Jahreswechsel gut hinter euch gebracht 🙂 Bei mir war es sehr ruhig, da ich gestern schon sehr früh aufstehen musste und einen langen Arbeitstag hatte…
Mein Dezember war lesetechnisch mein schwächster Monat, allerdings waren es dafür nur richtig gute Bücher, was mich sehr gefreut hat!
Über das “Rätsel” Buch hatten wir uns ja schon ausgetauscht, ich freu mich, dass ihr Spaß beim Knobeln hattet!
Von Kai Meyer bin ich ja schon sehr lange ein Fan – sein neues werde ich wohl dennoch nicht lesen, es passt halt vom Inhalt her so gar nicht zu meinem Beuteschema.
Mein Jahresrückblick kommt erst nächste Woche, da muss ich noch ein bisschen dran feilen 😀
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Lesemonat
Guten Morgen Aleshanee und auch Dir ein frohes neues Jahr!
Wir sind es ebenfalls recht geruhsam angegangen. Die Kinder werden größer, sind aber noch nicht so groß, als dass sie auf eigene Partys gehen möchten. Das wird noch früh genug kommen.
Ich lasse meinen Blog bis auf die vorgeschriebenen Beiträge noch eine Woche ruhen. In NRW sind noch eine Woche Schulferien und da passt das ganz gut 🙂
Dir einen guten Start ins neue Jahr und viele herzliche Grüße
Frank