Wie finden die Besucher meines Blogs hierher? Eine Quelle ist Google. Von der Suchmaschine lasse ich mir regelmäßig einen Performancebericht zusenden. Bei Google stehe ich aktuell mit ca. 65 Seiten bzw. Beiträgen auf der ersten Seite. Für mich ein schöner Erfolg, denn das zeigt, dass meine Buchvorstellungen und Übersichten bei den Lesern ankommen.
Die Seiten mit dem stärksten Wachstum sind die Rezension zu “Eines Menschen Flügel”, “mp3-Hörbuch unter iOS” (ja, den wollte ich immer noch aktualisieren) und meine Übersicht zu den Fantasy Highlights. Und so wundert es wenig, dass diese Seiten auch im Januar 2021 zu den Top 5 des Monats zählen:
- Der Unterschied zwischen einer Graphic Novel und einem Comic
- Eines Menschen Flügel
- Fantasy Highlights
- MP3-Hörbuch unter iOS
- Jahresrückblick 2020
Die Besucherzahlen sind erstaunlicherweise in Summe stark angestiegen. Ob der Lockdown Ursache dafür ist? Ich vermute es fast. Mittlerweile sind fast 10.000 Leser pro Monat auf meinem Blog unterwegs.
Erstaunlich sind meine “Reisen” in diesem Monat nicht. Die Bücher, die ich vorgestellt habe, wurden zuerst in folgenden Ländern veröffentlicht.
- Deutschland
- Schweiz
- Österreich
- England
- USA
In diesem Monat habe ich die 17 vorgestellten Werke wie folgt bewertet:
4x ★★★★★ Leseempfehlung
6x ★★★★☆ bietet unterhaltsame Lesestunden
7x ★★★☆☆ für Genrefans
0x ★★☆☆☆ könnte man lesen
0x ★☆☆☆☆ lieber nicht lesen
Erstaunlich viele mittelmäßige Bücher, dafür keine Ausfälle. Ich habe schon schlechtere Lesemonate gehabt, denn im Schnitt habe ich in diesem Monat die vorgestellten Werke mit 3,8 von 5 Wertungspunkten bewertet und liege damit wieder etwas unter meinem “üblichen” Durchschnittswert von 4,0
Von den 17 Buchvorstellungen waren 7 Rezensionsexemplare. Das entspricht 41%.
Schönen guten Morgen!
Hihi, bei mir ist es eher andersrum, ich suche zwischendurch immer wieder mal nach Büchern, die weniger als 400 Seiten haben bzw. eben auch mal nur 200-300. Da ich einfach sehr oft so dicke Wälzer habe und dann zur Abwechslung auch wieder mal was kurzes brauche 🙂
Mit “Piranesi” habt ihr mich jetzt auf jeden Fall sehr neugierig gemacht! Damit fange ich heute an und ich bin schon mega gespannt, was mich hier erwartet!
Freut mich sehr dass du keins abgebrochen hast, auch wenn du insgesamt das Gefühl hast, dass es besser hätte laufen können.
Bei mir waren ja wieder mal zwei Buchabbrüche dabei. Das eine hatte mir schon zu Beginn gar nicht zugesagt und das andere ist sicher gut, aber vom Thema her einfach nicht mehr interessant für mich.
Übrigens ist im Januar auch “The Passengers” bei mir eingezogen 😉
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Januar
Hallo Aleshanee,
das kommt bei mir nur manchmal so vor, dass ich nach mehreren dicken Wälzern gezielt nach Novellen Ausschau halte, die ich etwas zügiger durch habe. Bei Piranesi würde es mich wirklich wundern, wenn es Dir nicht gefällt, bei “The Passanger” bin ich mir nicht so sicher. Ich bin gespannt, wie die beiden bei Dir ankommen. Auf jeden Fall sind sie ausreichend kurz für eine kleine Wochenend-Lektüre 😀
Viele Grüße und schönen Sonntag
Frank
Hi Frank!
Was ich schon immer mal fragen wollte, weil das öfter vorkommt: hier oben drüber steht bei mir “drei” Kommentare, ich sehe aber nur die zwei von uns … kann ich manche Kommentare nicht sehen? Das irritiert mich immer *lach*
Mit “Piranesi” bin ich übrigens durch – eine großartige Geschichte! <3
Hi Aleshanee,
das sind die Pingbacks, die WordPress mit zu den Kommentaren zählt. Sollte ich vermutlich eh irgendwann mal deaktivieren …
Super, dass Dir Piranesi gefällt. Ich bin gespannt, wie Du das in Worte fasst 😉
Viele Grüße
Frank
Ah ok, es steht ja immer “Pingback” dabei, aber damit kann ich nichts anfangen 😀 Aber gut, jetzt weiß ich es, danke!
Ja, das war schon echt schwer, das irgendwie zu beschreiben. Das Grundgerüst der Rezension steht, muss aber noch ein bisschen dran feilen ^^
Hallo Frank,
es tut mir leid zu lesen, dass dein Lese- und Comicmonat durchwaren war und auch sonst (noch) nicht alles prima läuft. Meine Frau und ich sind ebenfalls gerade umgezogen und so kann ich den Umzugsstress/die Herausforderungen, die sich auch nach einem Umzug ergeben sehr gut nachvollziehen. Und dann kommt ja auch noch die generelle Situation hinzu… Naja, ich hoffe, dass es im Februar in allen Belangen für dich aufwärts geht und vielleicht der dicke Schmöker (welchen hast du da denn im Blick?) dir viele angenehme Lesestunden ermöglicht.
Liebe Grüße,
Nico
Hallo Nico,
es war zwar nicht so schlimm, dass ich sagen müsste, dass es nur noch bergauf gehen kann (denn schlimmer geht immer ;)), aber dennoch sind wir froh, wenn sich das ein oder andere einrenkt.
Na, rate mal, welches Buch ich gewählt habe 😉 Eigentlich wollte ich Doktor Strange lesen, nachdem mir Piranesi so gut gefallen hat, aber ich dann bin ich doch auf und davon auf einen Wüstenplaneten 😀
Viele Grüße
Frank