Die ungewöhnlich lange Sommerpause neigt sich dem Ende, weshalb es einen weiteren deutlich verkürzten Rückblick auf den Juli gibt. Alle Beiträge des Julis habe ich vorgeplant veröffentlicht, inklusive dieses Rückblicks. Dabei war die Taktung, wann ich Beiträge veröffentlicht habe, deutlich niedriger, weil ich die Reviews teils noch schreiben musste und ich sie im Urlaub nicht hochladen konnte. Gelesen und vor allem gehört habe ich nämlich deutlich mehr, so dass ich nun nach und nach die Texte entsprechend hochlade. Der Grund für meine lange Pause war nicht nur unser Familienurlaub, sondern auch ein Reha-Aufenthalt. Auf meinem Blog wollte ich das nicht großartig im Vorfeld ankündigen, da ich zusammen mit der Impressumspflicht ein ungutes Gefühl gehabt hätte, auch wenn ich denke, dass Einbrecher eher keine Buchblogs lesen, aber sicher ist sicher.
Ich hoffe, dass die Links in diesem Beitrag funktionieren, denn bei vorgeplanten Beiträgen muss ich ein wenig aufpassen, dass WordPress auch tatsächlich die Links verwendet, die ich vorgegeben habe.
Hallo Frank,
das klingt doch nach feiner Lektüre, die du dir im Juli gegönnt hast. Ich wusste gar nicht, dass es von “Der Kinderdieb” auch eine Audioversion gibt. Mir hat das Buch auch recht gut gefallen. Ich mag solche facettenreichen, düsteren Romane ohnehin meistens sehr gern.
Bzgl. der Einbrecher musste ich schmunzeln. 😀 Ja, da muss man wohl etwas aufpassen. Aber vielleicht will sich einer ja mit Büchern eindecken?
Liebe Grüße und einen schönen August,
Nicole
Hi Nicole,
ja, es mag etwas übertrieben gewesen sein, aber wie war das mit den Pferden und den Apotheken? 🙂
Ich glaube, heutzutage wird fast jedes Buch vertont – selbst die Selfpublisher. Es scheint, als würde die Hörgemeinde stetig wachsen.
Viele Grüße
Frank
Hi Frank!
Schade dass kein Highlight dabei war, aber immerin waren bei den Comics bzw. Graphic Novellen einige sehr gute dabei und dass der Kinderdieb dir so gut gefallen hat freut mich sehr! Dass es hier eine Hörbuchversion gibt, wusste ich auch nicht!
Haha, ja, die Urlaubsverkündigung und das alleinstehende “Haus”, das hab ich früher öfter mal gehört bzw. gelesen, mittlerweile aber nicht mehr. Mich wundert es allerdings schon etwas, wenn ich auf twitter oder so lese, dass man jetzt 2 Wochen auf irgendeiner Insel ist. Da wird sehr offen damit umgegangen, aber ich mag das tatsächlich auch nicht so gerne öffentlich preisgeben. Auch wenn ich schon seit Jahren nicht mehr im Urlaub war 😀
Ich hoffe, dein Reha Aufenthalt hat gut getan! <3
Liebste Grüße und einen wunderschönen August!
Aleshanee
Hi Aleshanee,
geben tut es sowas bestimmt, dass so mancher die sozialen Medien verfolgt und schaut, wo gerade gut Beute zu machen ist. Und da in Großstädten bekanntlich gerne und viel eingebrochen wird, wollte ich der Gelegenheit keine Chance geben, einen Dieb zu machen 😀
Echt? Du warst seit Jahren nicht mehr im Urlaub? Auch kein Kurztrip? Ich hätte jetzt gedacht, dass das Umland von München deutlich einladender ist als das von Köln 😉
Dir auch einen schönen August und ein paar spannende Bücher. Ich habe gesehen, dass Du wieder einiges noch vorstellen wirst, was mich auch interessiert.
Viele Grüße
Frank