
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Thriller Horror Fantasy
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Hi Frank!
Von deinen gelesenen Büchern kenne ich keins, aber von Akram El-Bahay hatte ich das Fantasy-Kinderbuch “Henriette und der Traumdieb” versucht, aber leider abgebrochen. Das war leider nicht so meins … Allerdings hatte ich auch schon vor längerem bei der Tintenelfe viel Begeisterung zu Flammenwüste gelesen, aber durch den Abbruch bin ich da nicht so neugierig.
“Das Lied des Blutes” hatte mich, als es rauskam, total angesprochen, da dich jetzt aber Band 2 nicht mehr so überzeugt hat, werde ich das doch wohl lassen. Sonst hätte ich es nochmal auf die Wunschliste gepackt ^^
Von Thomas Finn hab ich auch schonmal was versucht, was ebenfalls nicht meins war.
Über Puls haben wir ja schon gesprochen, das hab ich wieder weggegeben, als nächstes steht “Revival” von King auf meinem Plan 🙂
Zurzeit hab ich auch nicht viele Neuerscheinungen für mich entdeckt, erst wieder im August und vor allem im September kommen einige tolle Bücher für mich! Achja, im Juli kommt doch eins raus: Das Haus der finsteren Träume, das hast du ja schon gelesen. Da bin ich sehr gespannt drauf!
Ich wünsch dir einen wunderschönen Juli und eine entspannte, sonnige Sommerpause 😀
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Monatsrückblick
Hi Aleshanee,
die Bücher von Akram El-Bahay sind jetzt nicht überragend, aber dennoch eine Empfehlung wert. Die beiden Trilogien, die ich von ihm gelesen habe, sind vermutlich nicht mit dem Kinderbuch vergleichbar, das ich allerdings nicht kenne.
“Das Lied des Blutes” kannst Du übrigens auch allein lesen. Das hat einen anständigen Abschluss 😀
Revival ist sicherlich deutlich besser als Puls, aber auch nicht sein bestes Buch – ein typischer King eben 😀
Ich bin auf Deine Meinung zum Haus der finsteren Träume gespannt. Da warten ja einige drauf 😉
Danke schön und Dir alles Gute für den nächsten Neustart, ich drücke die Daumen!
Viele Grüße
Frank
Ahhh, das ist gut zu wissen (Das Lied des Blutes), dann überlege ich mir das doch nochmal ^^
Ich hab grad noch gesehen, dass ich Cyber Trips vergessen hab zu erwähnen 😀 Die Trilogie möchte ich auch unbedingt noch lesen, bisher hab ich nur positives gehört und von der Autorin kenne ich Kernstaub und Weltasche, zwei mega Bücher, aber leider scheinen die Fortsetzungen nicht mehr zu kommen. Das war ja auf sechs Bände ausgelegt soweit ich mich erinnere. Wirklich schade, denn die waren echt richtig gut!
Ich danke dir, ich hab ein gutes Gefühl für den neuen Job und freu mich jetzt auch schon drauf! 🙂
Mit einem guten Gefühl im Bauch lässt es sich sicherlich besser angehen. Das ist schon die halbe Miete 😀
Mit Cyber Trips kannst Du bis September warten – dann kommt nämlich der dritte Teil heraus … allerdings so super mega find ich die beiden Bände zwar nicht, werd aber vermutlich auch den dritten Teil lesen.
Ich habe im Juni auch ein bisschen mehr gelesen und dabei einige SuB-Leichen hervorgekramt, wobei ich auch viel Tauschglück hatte. Die meisten kommenden Neuerscheinungen holen mich leider auch nicht wirklich ab, wobei ich schon gesehen habe, dass ein paar Bücher verschoben worden sind, ich bin also zuversichtlich, dass es demnächst besser wird. Man hat ja eigentlich immer was zu Lesen daheim 🙂
Lied des Blutes habe ich damals sehr gern gelesen und da ich immer auf der Suche nach Reihen bin (mit dauert die Wartezeit einfach zu lange, ich will mal was hintereinanderweg lesen), wollte ich es mit diesem und seinen Fortsetzungen versuchen. Macht aber wenig Mut, was Du schreibst, vor allem, weil ich das schon bei einigen so gelesen habe.
Bei Lovecraft weiß ich nie, wo man am besten anfängt, weshalb ich bisher noch nichts von ihm gelesen habe.
Bei mir ist gestern Jemisin Band 3 angekommen und ich habe gleich meine Nase reingesteckt. Ich hoffe ja sehr, dass von dieser Autorin noch mehr übersetzt wird!
Ich wünsche Dir einen tollen Juli!
Hi Soleil,
ja, das Lied des Bluts hat so seine Tücken – aber es scheint erfolgrecih genug, als dass im Herbst eine Fortsetzung kommt.
Bei Lovecraft kannst Du entweder die Bücher lesen, die ich vorgestellt habe oder Du nimmst Dir eine einzelne Geschichte als E‑Book vor (ich glaub die kommen dann aus dem Fischer-Verlag).
Ich kann zumindest nicht verstehen, weshalb Verlage wegen Corona Bücher-Veröffentlichungen verschoben haben. Naja, ich bin aber guter Dinge, dass sich vieles wieder normalisieren wird 😉
Viele Grüße
Frank