Was haben manche User nur den ganzen Tag zu tun? An zwei Tagen im Mai hat ein einzelner User über 1.000 Zugriffe erzeugt und bei hunderten Seiten auf meinem Blog ein “Gefällt mir” hinterlassen. Sehr komisch, denn dieser User ist mir gänzlich unbekannt. Ich habe schon geschaut, ob er meine Rezensionen kopiert hat (solche “Plagiate” gibt es ja immer wieder mal), wurde da aber zum Glück nicht fündig. Ich denke aber, dass solche Einzelfälle die Statistik dieses Blog kaum beeinflussen.
Die meistgelesensten Beiträge (gemessen an den Zugriffszahlen des Mai und nicht absoluten Gesamtzahl) waren:
- Der Unterschied zwischen einer Graphic Novel und einem Comic
- Bookbeat vs. Audible: zwei Hörbuchanbieter im Vergleich
- Empfehlenswerte Comics und Graphic Novels
- Fantasy Highlights
- Eines Menschen Flügel
Fanden im Mai irgendwelche Comic-Cons statt? Ich glaube nicht. Aber aus irgendeinem Grund waren meine beiden Seiten recht gefragt. Dass mein Hörbuchvergleich wieder aufgetaucht ist, hat mich daran erinnert, dass ich noch andere Dienste vergleichen wollte. Mir hat auch im Mai jemand die Zeit gestohlen.
Eine Diskrepanz zwischen den Statistiken auf meinem Blog und den Suchergebnissen von Google gibt es nur selten. In diesem Monat war sie aber auffällig, denn die Buchvorstellung von Du darfst nicht alles glauben, was du denkst, in der Kurt Krömer von seinen Depressionen erzählt, wurde über Google relativ oft gesucht und gefunden. Aktuell findet sich die Rezension erst auf der zweiten Ergebnisseite, teilweise war sie aber unter den ersten 10, was mich sehr erfreut.
In diesem Monat habe ich die vorgestellten Werke wie folgt bewertet:
8x ★★★★★ Leseempfehlung
9x ★★★★☆ bietet unterhaltsame Lesestunden
3x ★★★☆☆ für Genrefans
1x ★★☆☆☆ könnte man lesen
0x ★☆☆☆☆ lieber nicht lesen
Im Schnitt habe ich in diesem Monat die vorgestellten Werke mit 4,1 von 5 Wertungspunkten bewertet und liege damit sehr nah an meinem “üblichen” Durchschnittswert von 4,0.
Von den 21 Buchvorstellungen waren 17 Rezensionsexemplare. Das entspricht 81%, auch in etwa meinem bisherigen diesjährigen Durchschnitt entspricht.
Hi Frank!
Ich fand ja Kampf der Drachen etwas schwächer als den zweiten Band, aber man merkt wirklich, dass das Finale etwas großes werden wird. Hoffe ich jedenfalls. Es gibt ja einige Entwicklungen die jetzt auf etwas hinwirken, dass mich definitiv mega neugierig gemacht hat!
Die schwebende Zitadelle fand ich großartig, da freu ich mich schon sehr auf den nächsten Band.
Ich hoffe ja, dass du dir Tumanbay (Die Stadt der Dolche) doch nochmal näher anschaust. Ende Juni kommt ja schon der 2. und abschließende Band. Der ist hoffentlich genauso gut, und ich finde es jetzt schon schade, dass es nur 2 Bände sind 😀
Liebste Grüße, Aleshanee
Ich glaub bei Robin Hobb reden wir über Nuancen 🙂 Und beide hoffen wir auf das große Finale, das ja nicht lange auf sich warten lässt 🙂 Ich muss erst mal meinen nicht vorhandenen SuB aufräumen bzw. eher den SuR (den Stapel ungelesener Rezensionsexemplare), der glücklicherweise deutlich kleiner ist. 😀
Hallo Frank,
au weh, “Sleep World” hat dir ja überhaupt nicht gefallen. Lag es am Hörbuch oder an der Geschichte? Ich habe mir das Buch vor einiger Zeit auf die WL gesetzt. Jetzt zweifle ich natürlich stark. 😀
Beste Grüße
Nicole