Warum veröffentlichen so viele Selfpublisher ihre Bücher kurz vor der Frankfurter Buchmesse und sind dann noch nicht mal mit ihren Büchern dort vertreten? Ich glaube ja, dass die Autoren mehr Glück mit ihren Büchern hätten, wenn sie in den “Veröffentlichungspausen” ihre Bücher auf den Markt bringen, in denen die Verlage nicht so viele Werke “raushauen”. Das gilt insbesondere für die Nischengenres, wie z.B. Science Fiction oder Horror.
Wie dem auch sei, zwei Bücher von Selfpublishern habe ich dann doch angenommen (eines hier an dieser Stelle und das andere unter “abgebrochen”), andere Bücher musste ich leider mangels Lesezeitkapazitäten ablehnen. Ich kann mir aber vorstellen, dass folgende Autoren es gerne sehen, wenn sie von anderen Bloggern angesprochen werden:
- “Lost Colony” von Benetton Blake (Science Fiction)
- “Denkspiele für Hunde” von Lisa Zollner (Ratgeber)
- “3 Grad” von Stefan Heiligtag (Klima-Thriller)
- “Der Weihnachtskrieger” von Carsten Lehmann (Humor)
- “Der Fühlweber – Asche des Feindes” von Cathrin Block (Fantasy)
Es gab auch wieder Anfragen von Agenturen und unpersönliche Sammel-Mail-Anfragen, die ich grundsätzlich nicht beantworte.
Es war “Heiliger Schwefel“, das ich in diesem Monat vorgestellt habe und das zwar das Christentum auf die Schippe nimmt, dabei aber niemals beleidigend wird oder unter die Gürtellinie zielt. Ich fands gut.
Schönen guten Morgen Frank!
Die Bücher von Christina Henry sind ja mittlerweile wieder in meinen Fokus gerückt 🙂 Alice werde ich zwar nicht weiterlesen, aber die anderen Einzelbände sind auf meiner Wunschliste. Rotkäppchen ist sogar schon eingezogen 🙂 Meine Neugier ist sehr groß!
“Hinter den Spiegeln so kalt”, das hätte mich ja auch interessiert, aber nachdem ich jetzt einige Meinungen dazu gelesen habe, ist es wohl eher nichts für mich. Die Thematik dahinter lese ich nicht so gerne.
Gelesen hast du ja dennoch eine Menge, die Kinderbücher und Graphic Novels werden immer mehr 😀 Und scheinen dir im Durchschnitt ja auch sehr gut gefallen zu haben. Das freut mich!
Ich wünsch dir einen wunderschönen November!
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Lesemonat
Hi Aleshanee,
ich bin gespannt, wie Dir die anderen Bücher von Christina Henry gefallen. Da könnte Dein Urteil mal so oder mal so ausfallen.
Ja, stimmt. Viele Bücher kommen mir dann doch vor die Linse, aber eben kaum Belletristik. Naja, mal schauen, was der November bringt.
Viele Grüße
Frank
Hallo Frank,
bezüglich der Selfpublisher sprichst du mir aus der Seele! Ich bekomme ab September immer so viele Anfragen, dass ich kaum mit dem Beantworten nachkomme. Derzeit nehme ich ohnehin keine Rezensionsexemplare an, aber ich habe mich schon öfter gefragt, warum die SPler ausgerechnet anfragen, wenn die Verlage die Neuerscheinungen auf den Markt hauen.
Die Geschichten der Graphic Novels hören sich meistens recht gut an. Da finde ich es immer schade, dass es keine oder kaum Bücher dazu gibt.
Trotz Herbstpause ist es ein schöner Monat.
Dann wünsche ich dir mal einen angenehmen November!
Liebe Grüße
Nicole
Hi Nicole,
vielleicht hoffen die SPler auf der Welle der Neuerscheinungen mitzureiten. Ich wette, dass es meist nicht funktioniert. Vielleicht wäre der Herbstanfang die bessere Wahl. Immerhin planen SPler nicht so weit im Voraus wie die Verlage, die ja teils bis zu einem Jahr vorab planen.
Dir auch einen schönen November-Lesemonat und viele Grüße
Frank
Hallo Frank,
ja, das denke ich auch. Agenda Surfing, was grundsätzlich nicht falsch ist. Ich glaube, dass es für die Bloggeranfragen sogar ab Juni besser wäre, wenn die SPler wollen, dass die Rezensionen im Herbst erscheinen. Ist halt kniffelig, doch mit ein bisschen mehr Strategie statt Aktionismus würde bestimmt mehr gehen.
Liebe Grüße
Nicole