Die Top 5 des Monats Februar

top5 des monatsIn Köln ist die fünf­te Jahreszeit nun fast vor­bei und ich fin­de die Zeit, um zu schau­en, wel­che Beiträge von mei­nen Lesern im Februar ange­steu­ert wur­den.

Nachdem der Blog für drei Tage nicht erreich­bar war, habe ich die Tage genutzt, die­sen Blog umzu­zie­hen. Dies ging erstaun­lich rei­bungs­lo­ser als gedacht, so dass »Der Büchernarr« nun unter der Adresse buechernarr.org und buechernarr.net erreich­bar ist. Eine Umleitung von der alten zu der neu­en Adresse ist ein­ge­rich­tet, so dass mei­ne Leser davon (hof­fent­lich) nun nichts mit­be­kom­men.

Dieses Ranking wird von den Besuchern des Blogs gebil­det – im Gegensatz zu den Quartals- und Jahresrückblicken, bei denen ich mei­ne ganz per­sön­li­chen Vorlieben her­vor­he­be, ste­hen hier die Beiträge im Mittelpunkt, die von den Besuchern ange­steu­ert wur­den.

Top 5 Zugriffszahlen

Erstaunlicherweise haben im Februar recht vie­le Besucher den Blog direkt ange­steu­ert, so dass die Startseite unge­wöhn­lich oft auf­ge­ru­fen wur­de. Woher die­ser Trend resul­tiert, lässt sich von mir nicht nach­voll­zie­hen.

Platz 5 Über die Wertschätzung

hand 517114 640Mein Beitrag über die wört­lich zu neh­men­de Wertschätzung und der damit ein­her­ge­hen­de Versuch, die­sen Blog auf eine ande­re Weise als mit Google-Werbung kos­ten­neu­tral zu füh­ren, lan­det auf dem fünf­ten Platz des Rankings. Logisch, dass solch ein Beitrag nicht über Google gesucht wird, gibt es dar­über sehr vie­le Beiträge auf den unter­schied­lichs­ten Blogs. Ich wer­de die­sen klei­nen Versuch noch ein oder zwei Monate lau­fen las­sen, obwohl sich schon abzeich­net, wie das Experiment enden wird.

Platz 4 Blogparade Einfluss der Fiktion

coffee 568968 640Im vori­gen Monat hat­te es die Blogparade “Du und Dein Blog” in die­ses Ranking geschafft. In die­sem Monat ist es der Beitrag zur Blogparade “Einfluss der Fiktion”. Hier hat Anne von ner­der­lei die Frage gestellt: Welche fik­tio­na­len Werke haben Dich und Dein Leben am meis­ten geprägt und war­um?

Platz 3 Fantasy Highlights

fantasy highlights smallWie schon im Vormonat lan­det die Übersicht zu mei­nen Fantasy-Highlights der letz­ten Jahre  auf dem drit­ten Platz die­ses Rankings. In mei­nen Augen lohnt sich ein Blick für Fantasy-Freunde durch­aus immer wie­der, da hier regel­mä­ßig neue Bücher lan­den.

Platz 2 Der Buchblogger und das deutsche Recht: Kennzeichnungspflicht.

idea 3085367 640Wieder ein Beitrag über die Verpflichtungen eines Buchbloggers. In die­sem Beitrag steht die Kennzeichnungspflicht der Blogbeiträge im Vordergrund. Ab wann muss ein Beitrag als Werbung gekenn­zeich­net wer­den. Das infla­tio­nä­re kenn­zeich­nen eines jeden Beitrags macht näm­lich wenig Sinn und ver­mit­telt dein Eindruck, als wären alle Beiträge eines Blogs gekauft wor­den.

Platz 1 Die Chronik des Eisernen Druiden

erwischt 1Im vori­gen Monat noch auf Platz vier, klet­tert die­ser Beitrag nun auf den ers­ten Platz und läuft damit ein wenig mit dem Google-Ranking syn­chron. Mehr Infos fin­den sich wei­ter unten bei der Google-Platzierung.

 

Top 5 der Google Rangliste

Noch immer kom­men über Google erstaun­lich vie­le Besucher auf die­sen Blog. Natürlich spie­len auch die ande­ren Suchmaschinen eine Rolle, den­noch ist Google hier mit Abstand die Produktivste. Hier die Top 5 der über Google ge- und besuch­ten Seiten.

Platz 5: Die Hexenholzkrone

hexenholzkrone1Die Hexenholzkrone lan­det als ers­te Überraschung im Monat Februar auf dem fünf­ten Platz. Vermutlich woll­ten die Leser wis­sen, wann es mit die­sem Epos wei­ter­geht. Derzeit kann ich dazu noch kei­ne Aussage tref­fen und auch dem Verlag lie­gen noch kei­ne genau­en Informationen vor. Allerdings wird das eng­li­sche Original “Empire of Grass” erst im Mai 2019 ver­öf­fent­licht.

Auf die­sem Blog habe ich bei­de Teile des für den deut­schen Markt geteil­ten Buchs vor­ge­stellt.

Platz 4: Der dunkle Turm als Graphic Novel

IMG 3862Von Platz 2 im Vormonat rutscht die Übersicht zur Graphic Novel Umsetzung von Stephen Kings “Der dunk­le Turm” auf den vier­ten Platz des Google-Rankings. Allerdings sind die Zugriffszahlen rela­tiv kon­stant geblie­ben. In nahe­zu jedem Monat taucht die­ser Beitrag auf und gehört zu den “Evergreens” inner­halb des Google-Rankings.

Platz 3: Ergänzung zum alternativen Ende von HEX

Schon im drit­ten Monat in Folge lan­det im Februar der Beitrag über das alter­na­ti­ve Ende des Horror-Romans Hex auf dem drit­ten Platz des Google-Rankings. Dafür, dass Hex ein Horror-Roman ist, fin­de ich es erstaun­lich, wie lan­ge die­ser Beitrag über Google gesucht wird und immer wie­der in die­sem Ranking auf­taucht.

Platz 2: Das Dorf – Staffel 1 (Hörspiel)

Das DorfMeine Überraschung des Monats Februar sind die Zugriffszahlen zum Hörspiel Das Dorf – Staffel 1. Ein Hörspiel aus dem Minecraft-Universum.

Ich mei­ne gese­hen zu haben, dass Amazon die­ses Hörspiel im Februar bewor­ben hat, so dass hier der Grund im Anstieg der Zugriffszahlen lie­gen wird.

Platz 1: Die Chronik des Eisernen Druiden

erwischt 1Wie schon im Januar so wur­de auch im Februar über Google recht häu­fig nach der Veröffentlichung des Abschlussbandes Die Chronik des Eisernen Druiden 9 gesucht, der im eng­li­schen Original am 03.04.2018 unter dem Titel Scourged erschie­nen ist.

Wie schon im Vormonat geschrie­ben, habe ich mich beim Verlag umge­hört und dort wird erwar­tet, dass der neun­te Teil der Serie im Herbst erschei­nen wird.


Die Zugriffszahlen wer­den ser­ver­sei­tig vom Provider des Blogs erfasst und zur Verfügung gestellt. Die Zahlen sind berei­nigt, d.h. eige­ne Zugriffe und Roboter wur­den her­aus­ge­fil­tert. Es wer­den die Zugriffe in dem Monat und nicht die abso­lu­ten Zugriffe ange­ge­ben. Die jewei­li­gen Beiträge wur­den ins­ge­samt öfters besucht.

Die Zahlen von Google wer­den direkt in der Suchmaschine erfasst und mir zur Verfügung gestellt.


[the_ad id=“3637”]

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert