[Drama] Coming in

Den Begriff Coming-Out wird jeder schon mal gehört haben. Im Zusammenhang der sexu­el­len Orientierung wird damit gemeint, dass man die­se öffent­lich macht (im pri­va­ten Umfeld für gewöhn­lich den nähe­ren Verwandten oder dem Freundeskreis). Der Begriff des Coming-Ins ist hin­ge­gen noch nicht so land­läu­fig bekannt, was auch die Journalistin Élodie Font mit ihrem gleich­na­mi­gen Podcast merk­te. Sie erhielt so vie­le Zuschriften, dass in ihr der Wunsch wuchs, die­se Geschichte einem grö­ße­ren Publikum zu ver­mit­teln.

Diese Graphic Novel ist das Ereignis, in der die Geschichte der jun­gen Frau Elo erzählt wird. Sie schafft zwar irgend­wann ihr Coming-Out, aber gleich­zei­tig nicht, mit ihr selbst ins Reine zu kom­men. Während ein Coming-Out an einem Moment fest­ge­macht wer­den kann, so ist das Coming-In ein lang­wie­ri­ger Prozess. Gemeint ist näm­lich, dass man sich selbst ein­ge­steht, wel­che sexu­el­le Orientierung man selbst hat.

Es ist auch eine Phase des Ausprobierens, in der Elo steckt, in der sie merkt, dass es mit Partnern nicht so recht klap­pen möch­te und ihr Körper irgend­wie selt­sam auf die­se Beziehungen reagiert. Aber auch die Verhältnisse mit Partnerinnen sind nicht immer das Gelbe vom Ei. Dieses Gefühlschaos wird in die­ser Graphic Novel sehr gut zur Geltung gebracht, was nicht nur das Werk der Autorin ist, son­dern auch der Zeichnerin Carole Maurel. Sie schafft es die Gefühlswelt aus­drucks­stark auch optisch zur Geltung zu brin­gen.

Fazit

Die Graphic Novel rich­tet sich zwar haupt­säch­lich an jun­ge Menschen, die mit ihrer sexu­el­len Orientierung hadern, aber auch wer sich sei­ner schon bewusst gewor­den ist, wird von die­ser ein­fühl­sa­men Geschichte berührt wer­den. Was auch für Eltern und ande­re inter­es­sier­te Erwachsene gilt, die einen Blick in die Welt der heu­ti­gen „Jugend“ wer­fen möch­ten.

Der Podcast, auf dem die­se Graphic Novel basiert, wur­de 2017 auf Französisch aus­ge­strahlt. Eine Übersetzung ins Deutsche exis­tiert nicht bzw. habe ich nicht gefun­den. Das Original fin­det sich an zahl­rei­chen Stellen im Netz.

comingin

Titel: Coming in
Autor: Élodie, Font
Illustrator: Maurel, Carole
Genre: Drama
Seitenzahl: 144
Verlag: Splitter Verlag
Band: 1 von 1

5/5

Originaltitel: Coming In
Übersetzer: Sophie Beese
Herkunft: Frankreich
Jahr: 2021 / 2022 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir als Top-Leser von izneo als E‑Comic zur Verfügung gestellt. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

graphic novels comics

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert