[Drama] Das Klippenhaus

Kerry Barrett erzählt die Geschichte vom Klippenhaus in zwei Zeitsträngen. Zum einen aus dem Jahre 2016, wo eine Thriller-Autorin London hin­ter sich lässt, um in das titel­ge­ben­de Klippenhaus zu zie­hen und um ihre Schreibblockade zu über­win­den. Kaum ist sie dort mit ihrer Familie ein­ge­zo­gen, ent­deckt sie ein Portrait einer jun­gen Frau, die zum zwei­ten Zeitstrahl gehört, der im Jahre 1855 spielt.

Wäre die­ses Hörbuch nicht ohne Mehrkosten im Audible-Abo ent­hal­ten, ich hät­te einen gro­ßen Bogen um die Bücher der Autorin gemacht. Und so scheint auch in die­sem Fall ein Familiendrama vor­zu­lie­gen, das aber span­nen­der ist als ursprüng­lich gedacht. Beide Frauen in bei­den Zeitlinien müs­sen mit ähn­li­chen fami­liä­ren Widrigkeiten kämp­fen, wobei Violet im Jahre 1855 zudem damit zu kämp­fen hat, dass die Gesellschaft sie hin­ter dem Herd sieht und nicht hin­ter einer Leinwand.

Ich fin­de den Roman sehr gut erzählt und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, dem Treiben der bei­den Frauen zu fol­gen. Dabei hat der Leser bzw. Hörer immer ein wenig die »Nase vorn«, denn die Ereignisse, die aus dem Jahre 1855 erzählt wer­den, wer­den spä­ter im zwei­ten Erzählstrang auf­ge­deckt. Natürlich gibt es auch ein Liebesspiel, aber die­se Beziehung ist weder kit­schig, noch domi­niert sie die­sen Roman, was ich per­sön­lich sehr begrüßt habe.

Eingesprochen wur­de der Roman von Sarah Franke, was ich als sehr pas­send emp­fand, da Teile der Handlung aus der Ich-Perspektive der Frauen erzählt wur­de. Zudem »ver­stellt« sie nicht ihre Stimme zu extrem, wenn Männer in den Dialogen spre­chen (was sich manch­mal bei ande­ren Sprecherinnen komisch anhört).

Fazit

Mir hat die­ser Roman mit sei­nen bei­den Zeitlinien sehr gut gefal­len und ich fand die Verbindung zwi­schen den bei­den Linien recht span­nend umge­setzt. Zudem sind die Umstände der jewei­li­gen Zeiten gut dar­ge­stellt und der Leser darf mit­fie­bern, ob die Thriller-Autorin hin­ter das Geheimnis ihrer Vorbewohnerin kommt.

Wer lie­ber den Roman als Taschenbuch lesen möch­te, muss sich bis zum 09. Dezember gedul­den. Bisher gab es das Buch offen­bar nur als eBook.
(Werbung: Das Taschenbuch bei Amazon)

cover

Titel: Das Klippenhaus
Autor: Barrett, Kerry
Sprecher: Franke, Sarah
Genre: Hörbuch / Drama / Krimi
Hörzeit: 11 Stunden und 37 Minuten
Verlag: Aufbau Audio
Print: Aufbau TB

Originaltitel: The Girl in the Picture
Übersetzer: Sonja Fehling
Herkunft: England
Jahr: 2018 / 2022 (org./dt.)

Werbung

Dieses Hörbuch habe ich im Rahmen mei­ner Audible-Mitgliedschaft gehört. Noch kein Mitglied? Dann tes­te Audible. Wer über den Link Audible tes­tet, erhält nicht nur das ers­te Hörbuch kos­ten­frei, son­dern unter­stützt die­sen Blog indi­rekt, da ich dafür eine klei­ne Provision erhal­te.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert