[Drama] Mindset

Sebastian Hotz geis­tert seit gerau­mer Zeit durch die sozia­len Medien und hin­ter­lässt hier und dort sati­ri­sche bzw. humor­vol­le Kommentare. Wer sich also wun­dert, wes­halb im Titel „Der Debütroman von El Hotzo“ steht – dies ist sein Künstlername, unter dem er bei Twitter, Instagram und Mastodon zu fin­den ist. Vor die­sem Hintergrund dürf­te klar sein, dass sein Roman „Mindset“ in eine ähn­li­che Richtung abzielt.

Wer den Autor über­haupt nicht kennt, dürf­te sich bestimmt an der ein oder ande­ren Stelle fra­gen, ob die­ser Moment nun gewollt komisch ist oder nicht. Es ist davon aus­zu­ge­hen, dass es gewollt war. Diese Momente wer­den von drei Figuren her­vor­ge­ru­fen, die alle in unter­schied­li­ches Leben hocken, aber plötz­lich eine Schnittmenge auf­zu­wei­sen haben. Maximilian Krach über­nimmt aller­dings das Zepter in die Hand und ist der unbe­strit­te­ne Dreh- und Angelpunkt die­ses Romans, denn durch ihn wird dem Leser nicht nur ver­deut­licht, was es mit den Schafen und Wölfen auf sich hat, son­dern auch, wie ein erfolg­rei­ches Unternehmertum aus­schaut. Nun, zumin­dest so oder so ähn­lich.

Es mach­te zwar Spaß, den drei­en bei ihrem Wirken zuzu­schau­en, aber für mein Gefühl waren die Pointen nicht son­der­lich greif­bar und es fehl­ten ein wenig die Höhe- und Wendepunkte. Geben tut es sie, kei­ne Frage, aber für einen gesell­schafts­kri­ti­schen Roman hät­te es gern ein wenig mehr sein dür­fen. Der Schreibstil ist dabei locker und umgangs­sprach­lich, so dass der Roman schnell durch­ge­le­sen wer­den kann. In mei­nen Augen ein Pluspunkt.

Fazit

Ein biss­chen mehr „Pepp“ hät­te es gern sein dür­fen. Die Pointen hät­ten gern zahl­rei­cher und deut­li­cher sein dür­fen. An vie­len Stellen fehlt es dem Roman an Höhepunkten, so dass er ein wenig vor sich dahin­plät­schert. Ich den­ke aller­dings, dass den­je­ni­gen, den der Humor aus den sozia­len Medien gefällt, auch die­sen Roman mögen wer­den.

mindset

Titel: Mindset
Autor: Hotz, Sebastian
Genre: Drama / Coming of Age
Seitenzahl: 288
Verlag: KiWi

3.5÷5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2023

Dieses Buch wur­de mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt kei­ner­lei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewer­tet oder vor­ge­stellt wer­den. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert