Dieser Roman von Coile hinterließ bei mir einen zwiespältigen Eindruck. Beim Lesen sind viele ungewöhnliche Momente aufgetaucht, die anfangs wenig Sinn ergaben, und sich erst am Ende aufklärten. Ich weiß nicht, ob der Autor mit seinem Ende ein großes Ah-ha-Erlebnis hervorrufen wollte. Bei mir hat das nur bedingt funktioniert. Außerdem endet dieser Roman bewusst offen, ohne dass ein zweiter Teil angedacht ist. Ein Umstand, der bei mir nicht sonderlich gut angekommen ist.
Aber dieser Roman hat auch seine spannenden Seiten und sorgt mit der ein oder anderen Szene für so manchen Schauermoment. An diesen Stellen geizt der Roman nicht mit brutalen Beschreibungen, die für zarte Gemüter ungeeignet sind.
Zu den Schattenseiten gehören die teils stereotypischen Figuren, wie z.B. hysterische Frauen oder unschlüssige Nebenfiguren. Sympathien konnten die Figuren leider nicht wecken. Auf der positiven Seite wird im Gegenzug ein ganz guter Haus-Horror-Roman erzählt, der dann aber wieder auf der anderen Seite mit so manchem unlogischen Moment aufwartet. Etwas ähnliches ruft der Umgang mit dem Thema KI hervor. Es gab Momente, wo ich die Erklärungen ansprechend fand, aber es gab auch welche, wo das Thema etwas zu oberflächlich abgebügelt wurde.
Fazit
Der Leser dieser Rezension dürfte schon gemerkt haben, wie mich der Roman begeistert und enttäuscht hat. Das Thema KI wurde ganz passabel rübergebracht, auch wenn der Autor sich nur in Maßen mit den Folgen einer solchen Technologie auseinandersetzt, vor allem, wenn es um die ethischen Gesichtspunkte geht. Deshalb ist dieser Roman eher für Genfrefans gedacht, die gerne einen KI-Haus-Horror-Roman lesen möchten.
AchtungDieses Buch enthält explizite Beschreibungen von Gewalt und ist somit nicht für minderjährige oder zart besaitete Leser geeignet.
Titel: William
Autor: Coile, Mason
Genre: Dystopie / Krimi
Seitenzahl: 304
Verlag: Heyne Verlag
Originaltitel: William
Übersetzer: Thomas Salter
Herkunft: USA
Jahr: 2024 (org./dt.)
Werbung
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren finden sich im Bereich »Über diesen Blog«.
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.