[Essay] Dickens und Prince: Unvergleichliche Genies

Prince und Charles Dickens. Zwei bekann­te Größen ihres Genres und unver­gleich­lich. Nick Hornby macht es den­noch. Und wenn ich es genau neh­me, dann ver­gleicht Hornby nicht nur Prince mit Dickens, son­dern die bei­den auch mit sich selbst.

In sei­ner Einleitung zu die­sem Essay beschreibt der Autor, wie es dazu kam, dass er aus­ge­rech­net die­se bei­den Ikonen mit­ein­an­der ver­gleicht. Schon hier wird klar, dass er vie­le auto­bio­gra­fi­sche Aspekte in sein Buch ein­flie­ßen las­sen wird. Das fängt schon da an, dass sei­ner Meinung nach Genies ihres Genres nicht nur des­we­gen auf­fal­len, dass sie viel eige­nes krei­ren, son­dern auch viel selbst kon­su­mie­ren. Auch wenn er die­sen Vergleich so beschreibt, wie die Entfernung zum Mars und Saturn. Nur, was ist schon nor­mal? Hier wer­den sich ver­mut­lich eini­ge wie­der­fin­den, die auch die­se Zeilen lesen:

„Aber ich neh­me an, dass mein Maß an Leidenschaft für Bücher, Musik, Fernsehen und Filme nie „nor­mal“ gewe­sen ist.“ S. 57

Es ist ein leich­tes, Gemeinsamkeiten und Beziehungen zwi­schen zwei Mensch zu fin­den, wenn man denn danach sucht. Das ist ein klei­ner humor­vol­ler Aufhänger von Hornby, der sich durch das gan­ze Buch zieht. Und es stimmt ja auch, dass der Mensch ein Mustererkennungsgenie ist, der es immer wie­der schafft, Beziehungen unter­ein­an­der zu fin­den, wo kei­ne sind. Auf eini­ge Gemeinsamkeiten geht Hornby dann aber doch etwas genau­er ein. Wie z.B., dass bei­de ver­armt auf­wach­sen (und damit in bes­ter Gesellschaft vie­ler ande­rer Stars ist) oder dass bei­de ihren Höhepunkt schon früh erreich­ten (der eine nur schnel­ler als der ande­re) oder dass bei­de (zu) früh star­ben.

Fazit

Dieser klei­ne Essay ist eine Mischung aus einer Ode an zwei gro­ße Stars (oder Genies, je nach Betrachtungsweise) und vie­len auto­bio­gra­fi­schen Anekdoten, die, wenn ich ehr­lich bin, kaum mit­ein­an­der zu ver­glei­chen sind. Was Hornby aber auch nie abstrei­tet und den­noch macht. In dem Buch fin­det sich dem­nach ein Hornby typi­sche Portion von sei­nem Humor, den man mögen muss.

dickens und prince

Titel: Dickens und Prince
Autor: Hornby, Nick
Genre: Essay
Seitenzahl: 160
Verlag: Kiepenheuer & Witsch

4/5

Originaltitel: Dickens and Prince. A PArticular Kind of Genius
Übersetzer: Stephan Kleiner
Herkunft: USA
Jahr: 2022 / 2023 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert