[Fantasy] Dantes Inferno. Die Graphic Novel

Wer kennt die 24 Gesänge, die 9 Kreise und damit den bekann­tes­ten Teil der Göttlichen Komödie nicht? Ich. Tatsächlich habe ich die »Göttliche Komödie« von Dante Alighieri nie gele­sen. Mir ist mal irgend­wo im Netz das über­setz­te Original über den Weg gelau­fen, aber das hat­te mich nicht aus­rei­chend moti­viert, das Werk zu lesen. Glücklicherweise gibt es das groß­ar­ti­ge Medium der Graphic Novels, die immer wie­der mal her­hal­ten muss, damit bekann­te Werke durch sol­che Adaptionen auch unbe­darf­te Leser wie mich errei­chen.

Die Gebrüder Brizzi erläu­tern in ihrem Vorwort, wie es dazu kam, dass sie sich die­ser Herausforderung stell­ten. Da ich wie gesagt die Vorlage nicht ken­ne, kann ich nicht beur­tei­len, an wel­chen Stellen sie sich der künst­le­ri­schen Freiheit bedien­ten. Es gibt von mir als Leser nichts anzu­mer­ken, was das Verständnis der Handlung betrifft. Es ist gut und ein­deu­tig die Reise von Dante durch die neun Kreise der Hölle beschrie­ben.

Das Philosophieren über die Gründe, wes­halb Dante durch die Höllenkreise geschickt wird, über­las­sen die bei­den Autoren ande­ren. Sie zeich­nen ein­fach den Weg von Dante und Vergil. Es han­delt sich um Schwarz-Weiße-Bleistiftzeichnungen, die teil sehr groß­flä­chig und beein­dru­ckend das Elend in den Höllenkreisen zei­gen. Die Grausamkeit und die Qualen der Menschen wer­den zwar gezeigt, aber nie in einem Maße erhöh­ter Brutalität.

Fazit

Und so weiß nun auch ich, wie Dantes Inferno aus­schaut und wel­che Qualen den Menschen in der Hölle erwar­ten. Oder bes­ser gesagt »die« Höllen, denn es gibt für jede Sünde einen eige­nen Kreis. Die zeich­ne­ri­sche Umsetzung der Adaption fand ich eben­so anspre­chend wie die Handlung, die leicht ver­ständ­lich den poten­ti­el­len Leser erwar­tet.

cover

Titel: Dantes Inferno. Die Graphic Novel
Autor&Illustrator: Brizzi Gaëtan und Paul
Genre: Fantasy / Graphic Novel
Seitenzahl: 152
Verlag: Splitter Verlag
Band: 1 von 1

Originaltitel: L’Enfer de Dante
Übersetzer: Sophie Beese
Herkunft: Frankreich
Jahr: 2022 / 2023 (org./dt.)

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert