[Fantasy] Das Buch der gelöschten Wörter – Zwischen den Seiten

Der ers­te Band der Trilogie “Das Buch der gelösch­ten Wörter – Der ers­te Federstrich” ende­te mit einem Cliffhanger. Dieser ist der Aufhänger für den Einstieg in den zwei­ten Band und ver­ein­nahmt sehr viel Raum. Auf der einen Seite baut das die bei­den Hauptfiguren des Romans wei­ter aus, auf der ande­ren Seite kommt so die Geschichte vor allem zu Beginn kaum in Fahrt.

In mei­nen Augen ist die­ser Part zu umfang­reich aus­ge­fal­len, denn wenn die Geschichte in der zwei­ten Hälfte an Geschwindigkeit zulegt, wird sie wie­der fes­selnd und ver­ein­nah­mend. Dann bin ich als Leser kaum von den Seiten los­ge­kom­men. Allerdings gibt es auch hier einen klei­nen Wermutstropfen, denn Garner schickt den Leser nicht in neue Buchwelten hin­aus und der Leser trifft auf kei­ne neu­en Buchfiguren. Das ist das, was den ers­ten Teil unter ande­rem aus­ge­macht hat, näm­lich, dass der Leser in ihm bekann­te Werke unter­wegs ist oder zumin­dest bekann­te Buchfiguren trifft.

Die Komplexität der Geschichte nimmt im zwei­ten Teil der Trilogie nicht zu und die Handlung ist wei­ter­hin sehr line­ar. Überraschungen gibt es kaum und die Wendungen sind vor­her­seh­bar. Dennoch macht es Spaß der Erzählung zu fol­gen, auch wenn die­ser zwei­te Teil nicht an den ers­ten Band her­an­reicht.

Fazit

Auch wenn der Faktor, bekann­ten Buchfiguren zu begeg­nen etwas abge­schwächt in die­sem Roman ein­ge­flos­sen ist und auch wenn der Fokus zu stark auf die bei­den Hauptfiguren lag, hat es den­noch wie­der Spaß gemacht, in die unge­wöhn­li­che Buchwelt ein­zu­tau­chen.

Buchcover zwischen den seiten

Titel: Das Buch der gelösch­ten Wörter – Zwischen den Seiten
Autor: Garner, Mary E.
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 417
Verlag: Bastei Lübbe

4/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2020

Auf die­sem Blog habe ich alle drei Teile der Fantasy-Trilogie “Das Buch der gelösch­ten Wörter” vor­ge­stellt. Auf der Homepage der Autorin (Website ist mitt­ler­wei­le nicht mehr erreich­bar) fin­det sich eine Auflistung all jener Bücher, die ent­we­der von den Hauptfiguren der Trilogie bereist wer­den oder aus denen wich­ti­ge Figuren ent­nom­men wur­den. Wie schon in den jewei­li­gen Rezensionen beschrie­ben, ist der inhalt­li­che Einfluss ver­gleichs­wei­se gering aus­ge­fal­len. Spannend war es den­noch.

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert