Bei manchen Büchern fühle ich mich wie ein trockener Schwamm, der die Geschichte vollumfänglich aufsaugt. Dabei spielen Seitenanzahl und Buchumfang überhaupt keine Rolle, weil die Erzählung einfach wundervoll, grandios, überaus begeisternd ist. Da kann es passieren, dass ich auch über 1.000 Seiten einfach so in kürzester Zeit inhaliere.
Grandioses High Fantasy
Und das, obwohl es mir Autor (oder Verlag, wer weiß das schon) es mir als Leser nicht einfach macht, denn es fehlt eine kurze Zusammenfassung der Ereignisse aus dem ersten Band, dessen Veröffentlichung ja nun auch ein paar Tage her ist (etwas mehr als zwei Jahre). Und tatsächlich hat es etwas gedauert, bis ich mich wieder mit den Figuren angefreundet und in dem Erzählstrang wiedergefunden habe. Durfee baut allerdings immer wieder kleine Mini-Rückblenden oder Bezüge ein, mit denen die Erinnerung an den ersten Band “Der Mond des Vergessens” wieder zurückkamen.
Was mich schon am ersten Band begeistert hat, konnte Durfee weiter steigern. Es ist die plastische, emotional ansprechende Art zu schreiben. Wie oft passiert es mir als Leser schon, dass mir eng um die Brust wird, weil der Protagonist in der Spalte stecken bleibt oder dass ich mit den geliebten Mitstreitern mitfiebere, wenn es eng wird?
Es ist einfach grandios, wie Durfee wortgewaltig die überaus komplexe Geschichte voller Hass und Liebe, Gewalt und Krieg sowie Intrigen und Verzwickungen unterschiedlichster Parteien beschreibt. Dabei kann es durchaus sehr heftig, derb und überaus explizit zugehen. Dieses Buch ist definitiv nichts für zarte Gemüter.
Die Parteien sind herrlich genretypisch und doch so anders. So finde ich mich als Leser sofort zurecht, dem Autor bietet diese Möglichkeit deutlich mehr künstlerische Freiheiten z.B. bei der Ausgestaltung der ork- bzw. ogerähnlichen Oghule oder den elfenähnlichen Vallè.
Fazit
Welch eine wundervoll geschriebene High-Fantasy-Geschichte. Und das sage ich trotz aller dargestellten Grausamkeiten. Obwohl sehr komplex, wird die Geschichte grandios erzählt und konnte mich in jedem Aspekt, der mir in Romanen wichtig ist, erfassen und berühren. Schon der erste Band war sehr gut geschrieben und war eines meiner Lesehighlights, aber mit dem zweiten konnte Durfee sich nochmals steigern. Jeder, der sich nur ein bisschen für Fantasy-Bücher interessiert, muss dieses Buch einfach lesen.
Huhu Frank!
Da ist sie ja ! 😀 Das hört sich wirklich mega an und natürlich hab ich Band 1 schon auf die Wunschliste gepackt! Wirds denn da noch einen Band geben? Bzw. ist es als Trilogie ausgelegt oder noch offen wie viele Bände es werden, weißt du da was?
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee, ja, die beiden Bücher werden Dir sicher gefallen. Guckst Du in den grünen Kasten unter dem Fazit, da stehen ein paar Infos zum Nachfolger. So ganz genau weiß der Autor noch nicht, wo die Reise hingehen soll. Wegen mir darf er gern so weitermachen 😀
Viele Grüße
Frank
Das hatte ich schon gelesen, aber mehrteilig war mir jetzt nicht klar, was genau das werden soll – und dem Autor ja dann anscheinend auch noch nicht *g* Dann muss ich mich wohl überraschen lassen. Wann der dann bei mir einziehen kann, muss ich mal schauen 😉
Immerhin hat er den dritten Band schon finalisiert – jetzt muss er “nur noch” lektoriert, korrigiert und übersetzt werden 😀 Es wird wohl mind. 1 – 1,5 a dauern, bis der nach Deutschland kommt.
Ohhhhkay, das dauert ja noch, dann kann es noch warten – hab ja noch die vielen Bücher von Bernhard Hennen vor mir xD Danke!
Ah ja, da war doch was, eine Gemeinsamkeit: ein paar Bücher von B.H. warten hier auch sehr geduldig auf meine Aufmerksamkeit 😉
Morgen! Deine Rezension hab ich heute in meiner Stöberrunde verlinkt. So eine große Begeisterung muss geteilt werden, auch wenn ich selber in nächster Zeit wohl noch nicht dazu komme, die Bücher zu lesen … aber vielleicht werden doch noch ein paar mehr Fantasy Fans darauf aufmerksam 🙂
Hi Aleshanee,
vielen lieben Dank. Papier ist bekanntlich geduldig und da es in jedem Fall mind. eine dritte Runde geben wird, lohnt sich das Warten auf alle Ausgaben vielleicht … aber nur vielleicht 😀
Viele Grüße
Frank