[Fantasy] Das Schicksal der Zwerge (Die Zwerge 4)

Tungdil war am Ende von Teil 3 in der schwar­zen Schlucht ver­schol­len. Und taucht nun in einer unheim­li­chen schwar­zen Rüstung wie­der auf. Und das nach vie­len hun­dert Jahren (250, wenn ich es rich­tig in Erinnerung habe). Glücklicherweise sind Zwerge sehr lang­le­big, so dass die ande­ren Helden aus den vori­gen Teilen eben­falls wie­der auf­tau­chen. Etwas schwie­ri­ger wird es mit Menschen, so dass der Neuaufguss von Rodario nur mit eini­gen Kniffen gelingt.

Geprägt ist die­ser Teil von einem stei­gen Misstrauen unter­ein­an­der und der Vorbereitung auf diver­se Scharmützel und Schlachten. Markus Heitz möch­te sich gern abseits der übli­chen Pfade bewe­gen, ver­liert sich jedoch ein wenig in sei­ner Erzählung. Es gibt zwar Monster, Drachen und wie­der die Albae und Zwergenclane, aber in Summe fehlt die­sem Teil ein wenig die Kreativität. Ich bin auch von der Ausgestaltung der Figuren etwas ent­täuscht. Es gibt kei­ne Neuerungen, kei­ne Wendungen oder sons­ti­ge Aspekte, die her­aus­ste­chen und die­sen Roman irgend­wie her­vor­he­ben.

Die Handlung plät­schert viel­mehr vor sich hin und bleibt größ­ten­teils in gewohn­ten Bahnen. Man könn­te ja sagen, dass der Erfolg Markus Heitz recht gibt, aber mei­nen Fantasy-Geschmack trifft sei­ne Erzählung nur in Maßen. Ich habe das Buch sowohl als eBook gele­sen als auch als Hörbuch gehört. Dabei konn­te Johannes Steck mich schon wie­der nur bedingt über­zeu­gen. In wei­ten Strecken des Buchs klingt sei­ne Stimme pas­send zur Geschichte. Nur manch­mal legt er sich ein wenig zu sehr ins Zeug, so dass es in mei­nen Ohren über­trie­ben klingt.

Fazit

Markus Heitz hat kei­ne schlech­te Fortsetzung geschrie­ben. Aber auch kei­ne, die mich vom Hocker geris­sen hat. Ich kann ehr­lich gesagt nicht ver­ste­hen, wes­halb sei­ne Zwergen-Saga der­ma­ßen gelobt und „gehypt“ wird. Die Erzählung ist am Ende sehr line­ar und vor­her­seh­bar geschrie­ben und kann nur pha­sen­wei­se punk­ten.

cover

Titel: Das Schicksal der Zwerge (Die Zwerge 4)
Autor: Heitz, Markus
Sprecher: Steck, Johannes
Genre: Hörbuch / Fantasy
Hörzeit: 24 Stunden und 49 Minuten
Verlag: HörbucHHamburg HHV GmbH
Print: Piper
Band: 4 von 5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2019

Markus Heitz ist ein Vielschreiber, der sich in vie­len Genres wohl­fühlt. Ich habe zwar schon so man­ches Buch gele­sen und hier vor­ge­stellt, aber es feh­len noch signi­fi­kant vie­le. Zudem gefal­len mir nicht alle sei­ne Bücher, son­dern sein Gesamtwerk hat bis­her ein gemisch­tes Bild bei mir hin­ter­las­sen. Mehr dazu in mei­ner Übersicht.

Werbung

Dieses Hörbuch habe ich im Rahmen mei­ner Audible-Mitgliedschaft gehört. Noch kein Mitglied? Dann tes­te Audible. Wer über den Link Audible tes­tet, erhält nicht nur das ers­te Hörbuch kos­ten­frei, son­dern unter­stützt die­sen Blog indi­rekt, da ich dafür eine klei­ne Provision erhal­te.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert