Zu Beginn ist es etwas schwierig einzuschätzen, wie sich die Welt von Kai Meyers Wolkenvolk dem Leser darstellen soll. Denn der Autor hat die Handlung in ein historisches China verfrachtet, dort aber gleichzeitig Drachen und Magie eingeflochten. Und zusätzlich die ominöse Substanz Aether, die mittels Pumpen die Wolkeninsel am Himmel gehalten hat.
Viel Wissen ist jedoch verloren gegangen, weshalb der Leser anfangs ebenso ahnungslos durch die Geschichte stolpert wie die unterschiedlichen Hauptfiguren. Nur nach und nach nimmt die Erzählung Form an, wenn dem Leser Stück für Stück die Details dieser interessanten Welt offenbart werden. Aber bis zum Ende ist diese noch nicht vervollständigt, was für einen ersten Teil einer Trilogie nicht so verwunderlich sein dürfte.
Die Hauptfiguren sind allesamt etwas undurchschaubar, bis auf die beiden Niccolo und Nugua. Was ist ihre Motivation und auf welcher Seite stehen sie? Bis zum Schluss wird nicht geklärt, was die gute und böse Seite ist und wer überhaupt zu wem gehört. Das ist teils verwirrend, aber auch teils sehr spannend, denn als Leser mag ich solche Wendungen in der Geschichte und natürlich auch die mit Spannung erwartete Auflösung in den beiden Folgebänden.
Die Zeichnungen und die Farbgebung sind ein wenig an ein Comic angelehnt, was aber ein wenig täuscht, denn dieses Buch ist relativ textlastig. Und zwar dergestalt, dass der Splitter Verlag das Buch als Empfehlung für Leseratten bewirbt. Hin und wieder ist es mir zu bunt, aber nach einer Weile habe ich mich an die Optik gewöhnt.
Fazit
Diese Mischung aus Magie, Martial Arts und dem geheimnisvollen China hat sehr gut funktioniert, auch wenn es sich auf den ersten Blick anhört, als hätte Kai Meyer zu viel in die Geschichte gepackt. Hat er aber nicht und die Geschichte ist nicht nur abwechslungsreich, sondern auch spannend und gespickt mit zahlreichen Wendungen.
Hi Frank!
Ohhhhh das Wolkenvolk! Meine liebste Trilogie von ihm und ja, sie ist natürlich voll gepackt … das alles in einen Comic zu quetschen mag deshalb vielleicht etwas schwierig sein. Ich hab mich sofort in diese Welt des alten China versetzt gefühlt und Drachen sind für dieses Land doch mit in den Mythen verwoben – und Magie gehört dann natürlich auch dazu.
Die Bücher gibt es gar nicht mehr O.O Sehr schade!!! Verstehe sowas immer überhaupt nicht!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hi Aleshanee,
ich habe schon wieder so viele Leseprojekte und dann funken auch immer wieder die Neuerscheinungen dazwischen, so dass ich mich bisher noch nicht auf die Suche nach der Wolkenvolk-Trilogie begeben habe. Ich werde zwar sicherlich irgendwo fündig werden, aber am liebsten hätte ich sie als eBook. Aber das wird vermutlich schwieriger 🙂
Dir einen schönen Wochenausklang und
viele herzliche Grüße
Frank