[Fantasy] David Eliot: Die Schule auf der Schädelinsel

In dem Kinderbuch »Groosham Grange« fin­den sich sehr vie­le Elemente, die Rowling für ihre Harry-Potter-Reihe ver­wen­det hat. Dies kann glei­cher­ma­ßen als Kritik wie als Lob ver­stan­den wer­den. Clément Lefèvre hat sich zumin­dest davon frei­ge­macht und hat sich nicht von der Optik der Harry-Potter-Verfilmungen beein­flus­sen las­sen. Dennoch sind die Parallelen unüber­seh­bar, mei­ner per­sön­li­chen Meinung nach aber auch voll­kom­men über­be­wer­tet.

Es sind drei Kinder, die auf Regelschulen nicht zurecht­kom­men und über eine mys­te­riö­se Einladung an die Groosham Grange Schule ein­ge­la­den wur­den. Die drei Kinder David Jeffrey und Jill tref­fen sich auf der Zugfahrt zur Schule in einem Abteil und schmie­den einen Pakt. Bis hier­her klingt es noch ein wenig nach Harry Potter, und auch der Gothic-Style der Schule kommt dem Leser bekannt vor. Aber dann ver­ab­schie­den sich die Gemeinsamkeiten und die Schule offen­bart ihre Andersartigkeit.

Aber natür­lich nicht direkt, was die Kinder ein wenig miss­trau­isch wer­den lässt. Die Versuche der Kinder hin­ter das Geheimnis der Schule zu kom­men, macht die­se Geschichte (für eine jun­ge Leserschaft) gut span­nend und es dau­ert bis zu den letz­ten Seiten, bis die­ses gelüf­tet wird.

Fazit

Die Geschichte von David Eliot ist ein Klassiker unter den Kinderbüchern und es ist scha­de, dass es nicht mehr ver­legt wird. Der geneig­te Leser kann glück­li­cher­wei­se auf die­se Adaption zurück­grei­fen, die die Geschichte far­ben­froh und stil­si­cher erzählt.

Das Kinderbuch »Groosham Grange« von Anthony Horowitz wur­de 1988 erst­mals ver­öf­fent­licht. Diese Comic-Adaption basiert auf der Ausgabe von 1994. Eine deut­sche Übersetzung wur­de im Jahre 2000 im Ravensburger Verlag unter dem Titel »Schule des Grauens« her­aus­ge­bracht. Dieses ist mitt­ler­wei­le ver­grif­fen und nur noch auf dem Gebrauchtmarkt zu fin­den.

cover

Titel: David Eliot: Die Schule auf der Schädelinsel
Autor: Horowitz, Anthony; L’Hermenier, Maxe
Illustrator: Lefèvre, Clément
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 72
Verlag: Splitter Verlag
Band: 1 von 1

Originaltitel: ‎ L’ile du cra­ne
Übersetzer: Tanja Krämling
Herkunft: Frankreich
Jahr: 2023 / 2024 (org./dt.)

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert