Im Original trägt das Buch den Titel »The Stardust Thief. The Sandsea Trilogy: Book One«, der direkt offenbart, dass es sich um den ersten Band einer Reihe handelt. Keine Ahnung, ob es sich ganz klassisch um eine Trilogie handelt oder eine Reihe ohne Ende. Im englischen Original wird in diesem Jahr der zweite Teil erscheinen, in dem die Geschichte weitererzählt wird, denn dies darf ich schon vorgreifen, dass der erste Band dezent offen endet.
Erzählt wird eine sehr phantastische Geschichte aus drei Perspektiven, d.h. es gibt drei Erzählstränge, die sich im Verlauf zunehmend miteinander vermischen. Grundsätzlich mag, ich es, wenn ein Ereignis aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet wird. Es wird teilweise Hand in Hand erzählt, was geschieht. Dabei betritt die Leserschaft eine wundersame Welt der arabischen Mystik und der Dschinns.
Der Anfang fand ich sehr motivierend und es hatte viel Spaß gemacht, in das ungewöhnliche Setting einzutauchen. Mit dem Beginn der Reise gab es die ersten Überraschungen, bis in der Mitte die Story abflachte und ich mich gefragt habe, wo denn der rote Faden wohl geblieben sein mag. Nach dem kleinen Durchhänger ging es dann zu einem Finale, das die Leserschaft mit weiteren Wendungen zu überraschen wusste.
Man sieht eine konsequente Nutzung der queeren bzw. nicht-binären Artikel und Adjektive selten. In diesem Buch taucht ein entsprechender Dschinn auf, der nicht-binär ist bzw. dier nicht-binär ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass es dem ein oder anderen Leser merkwürdig aufstoßen wird, zumal es im deutschen mehrere Personalpronomen gibt, um »Non-Binaries« darzustellen. Und da dieser Dschinn eine zentrale Rolle spielt, tauchen die Textpassagen entsprechend oft auf.
Fazit
Bis auf den Mittelteil fand ich den Auftakt gelungen und die besondere Welt der Magie erfrischend anders. Heutzutage muss man (in meinen Augen leider) immer schauen, ob nicht eine Romantasy-Romanze vorliegt und ob es sich um einen Mehrteiler handelt. Beides offenbaren die Verlage meines Erachtens viel zu zaghaft. Der Sternenstaubdieb ist kein Romantasy-Roman und der Beginn einer Reihe unbekannter Länge. Der Roman liest sich angenehm flüssig und endet so, dass der Leser gern wissen möchte, wie es im Folgeband weitergeht. Ich hoffe, dass ich damit alle Informationen zusammengetragen habe, die der Leser meine Rezension benötigt, um sich für das Buch zu entscheiden.
![[Fantasy] Der Sternenstaubdieb (The Sandsea Chronicles 1) 1 cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/01/Sternenstaubdieb.jpg)
Titel: Der Sternenstaubdieb: The Sandsea Chronicles 1
Autor: Abdullah, Chalsea
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 576
Verlag: Klett-Cotta
Originaltitel: The Stardust Thief. The Sandsea Trilogy: Book One
Übersetzer: Urban Hofstetter
Herkunft: USA
Jahr: 2022 / 2025 (org./dt.)
Dieses Buch wurde mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt keinerlei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewertet oder vorgestellt werden. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über diesen Blog”.
Werbung
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
![[Fantasy] Der Sternenstaubdieb (The Sandsea Chronicles 1) 5 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.