[Fantasy] Der Sternenstaubdieb (The Sandsea Chronicles 1)

Im Original trägt das Buch den Titel »The Stardust Thief. The Sandsea Trilogy: Book One«, der direkt offen­bart, dass es sich um den ers­ten Band einer Reihe han­delt. Keine Ahnung, ob es sich ganz klas­sisch um eine Trilogie han­delt oder eine Reihe ohne Ende. Im eng­li­schen Original wird in die­sem Jahr der zwei­te Teil erschei­nen, in dem die Geschichte wei­ter­erzählt wird, denn dies darf ich schon vor­grei­fen, dass der ers­te Band dezent offen endet.

Erzählt wird eine sehr phan­tas­ti­sche Geschichte aus drei Perspektiven, d.h. es gibt drei Erzählstränge, die sich im Verlauf zuneh­mend mit­ein­an­der ver­mi­schen. Grundsätzlich mag, ich es, wenn ein Ereignis aus unter­schied­li­chen Perspektiven beleuch­tet wird. Es wird teil­wei­se Hand in Hand erzählt, was geschieht. Dabei betritt die Leserschaft eine wun­der­sa­me Welt der ara­bi­schen Mystik und der Dschinns.

Der Anfang fand ich sehr moti­vie­rend und es hat­te viel Spaß gemacht, in das unge­wöhn­li­che Setting ein­zu­tau­chen. Mit dem Beginn der Reise gab es die ers­ten Überraschungen, bis in der Mitte die Story abflach­te und ich mich gefragt habe, wo denn der rote Faden wohl geblie­ben sein mag. Nach dem klei­nen Durchhänger ging es dann zu einem Finale, das die Leserschaft mit wei­te­ren Wendungen zu über­ra­schen wuss­te.

Man sieht eine kon­se­quen­te Nutzung der quee­ren bzw. nicht-binä­ren Artikel und Adjektive sel­ten. In die­sem Buch taucht ein ent­spre­chen­der Dschinn auf, der nicht-binär ist bzw. dier nicht-binär ist. Ich kann mir gut vor­stel­len, dass es dem ein oder ande­ren Leser merk­wür­dig auf­sto­ßen wird, zumal es im deut­schen meh­re­re Personalpronomen gibt, um »Non-Binaries« dar­zu­stel­len. Und da die­ser Dschinn eine zen­tra­le Rolle spielt, tau­chen die Textpassagen ent­spre­chend oft auf.

Fazit

Bis auf den Mittelteil fand ich den Auftakt gelun­gen und die beson­de­re Welt der Magie erfri­schend anders. Heutzutage muss man (in mei­nen Augen lei­der) immer schau­en, ob nicht eine Romantasy-Romanze vor­liegt und ob es sich um einen Mehrteiler han­delt. Beides offen­ba­ren die Verlage mei­nes Erachtens viel zu zag­haft. Der Sternenstaubdieb ist kein Romantasy-Roman und der Beginn einer Reihe unbe­kann­ter Länge. Der Roman liest sich ange­nehm flüs­sig und endet so, dass der Leser gern wis­sen möch­te, wie es im Folgeband wei­ter­geht. Ich hof­fe, dass ich damit alle Informationen zusam­men­ge­tra­gen habe, die der Leser mei­ne Rezension benö­tigt, um sich für das Buch zu ent­schei­den.

cover

Titel: Der Sternenstaubdieb: The Sandsea Chronicles 1
Autor: Abdullah, Chalsea
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 576
Verlag: Klett-Cotta

Originaltitel: The Stardust Thief. The Sandsea Trilogy: Book One
Übersetzer: Urban Hofstetter
Herkunft: USA
Jahr: 2022 / 2025 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt kei­ner­lei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewer­tet oder vor­ge­stellt wer­den. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert