Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Thriller Horror Fantasy
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass Autoren es schaffen, sich immer wieder neue Welten und Szenarien einfallen zu lassen, die mich zu packen vermögen. So wie Timo Leibig in seinem Fantasy-Buch “Der Zorn der Regenmacher”.
Für einen Fantasy-Roman sind die knapp 400 Seiten des Romans eher eine Seltenheit, weshalb es wenig wundert, dass der Leser direkt ins Geschehen geworfen wird. So wie es sich gehört, wird ihm nach und nach zuerst die Welt und dann die Figuren und deren Motivationen nähergebracht. Dabei schafft es der Autor mit einem ansprechenden Sprachstil den Leser direkt zu erreichen (und abzuholen, wie man so schön sagt) und eine starke emotionale Bindung zu den Figuren aufzubauen. Vom Inhalt mag ich an dieser Stelle gar nicht so viel verraten, denn der Klappentext verrät genug.
Ich fand es schlussendlich schade, dass Timo Leibig relativ schnell seine Geschichte erzählt hat. Seine geschaffene Welt hat das Potential für epische Fantasyromane. Viele Aspekte wurden nur angerissen und verdienen es, weiter ausgebaut zu werden. Fürs Erste muss sich der Leser (leider) damit zufrieden geben, dass der Roman ein Ende findet und in sich abgeschlossen ist.
Eine packende Geschichte, eine phantasievolle Welt und sympathische Figuren – was möchte der Fantasy-Freund mehr? Ich auf jeden Fall habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und kann das Buch jedem Freund des Genres ans Herz legen.
Titel: Der Zorn der Regenmacher
Autor: Leibig, Timo
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 388
Verlag: Penhaligon Verlag
Herkunft: Deutschland
Jahr: 2021
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren finden sich im Bereich “Über diesen Blog”.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Hi Frank!
Das hört sich richtig gut an – aber wenn vieles nur “angerissen” wurde … das mag ich zurzeit so gar nicht grade im Fantasybereich. An sich freut es mich, wenn es mal einen etwas kürzeren Band in dem Genre gibt, vor allem auch einen Einzelband, aber ich hab dann immer das Gefühl, dass es nicht richtig ausgeschöpft wird. Meine Erwartung ist da einfach anders als das, was ich dann bekomme…
Aber ich behalte das Buch mal im Auge 🙂
Liebste Grüße, Aleshanee
Ja, das kann ich verstehen. Das Buch hätte durchaus auch doppelt so lang sein können und tatsächlich hinterlässt es das Gefühl, als dass da noch sehr viel mehr drinnen gewesen wäre. Aber es ist dennoch gut und gut geschrieben. Und vielleicht liest es für Dich auch etwas anders, wenn Du jetzt weißt, was auf Dich zukommt …? 😉
Erstmal eher nicht … hab erst zwei Einzelbände gelesen, bei denen mir auch genau das gefehlt hat, also es war alles nur angeschnitten, das war einfach nicht so meins. Da hab ich momentan zu viele andere, die ich bevorzuge 😉