[Fantasy] Der Zorn der Regenmacher

Ich fin­de es immer wie­der erstaun­lich, dass Autoren es schaf­fen, sich immer wie­der neue Welten und Szenarien ein­fal­len zu las­sen, die mich zu packen ver­mö­gen. So wie Timo Leibig in sei­nem Fantasy-Buch “Der Zorn der Regenmacher”. 

Für einen Fantasy-Roman sind die knapp 400 Seiten des Romans eher eine Seltenheit, wes­halb es wenig wun­dert, dass der Leser direkt ins Geschehen gewor­fen wird. So wie es sich gehört, wird ihm nach und nach zuerst die Welt und dann die Figuren und deren Motivationen näher­ge­bracht. Dabei schafft es der Autor mit einem anspre­chen­den Sprachstil den Leser direkt zu errei­chen (und abzu­ho­len, wie man so schön sagt) und eine star­ke emo­tio­na­le Bindung zu den Figuren auf­zu­bau­en. Vom Inhalt mag ich an die­ser Stelle gar nicht so viel ver­ra­ten, denn der Klappentext ver­rät genug.

Ich fand es schluss­end­lich scha­de, dass Timo Leibig rela­tiv schnell sei­ne Geschichte erzählt hat. Seine geschaf­fe­ne Welt hat das Potential für epi­sche Fantasyromane. Viele Aspekte wur­den nur ange­ris­sen und ver­die­nen es, wei­ter aus­ge­baut zu wer­den. Fürs Erste muss sich der Leser (lei­der) damit zufrie­den geben, dass der Roman ein Ende fin­det und in sich abge­schlos­sen ist.

Fazit

Eine packen­de Geschichte, eine phan­ta­sie­vol­le Welt und sym­pa­thi­sche Figuren – was möch­te der Fantasy-Freund mehr? Ich auf jeden Fall habe mich sehr gut unter­hal­ten gefühlt und kann das Buch jedem Freund des Genres ans Herz legen.

buchcover

Titel: Der Zorn der Regenmacher
Autor: Leibig, Timo
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 388
Verlag: Penhaligon Verlag

5/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2021

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

4 Kommentare

  1. Hi Frank!

    Das hört sich rich­tig gut an – aber wenn vie­les nur “ange­ris­sen” wur­de … das mag ich zur­zeit so gar nicht gra­de im Fantasybereich. An sich freut es mich, wenn es mal einen etwas kür­ze­ren Band in dem Genre gibt, vor allem auch einen Einzelband, aber ich hab dann immer das Gefühl, dass es nicht rich­tig aus­ge­schöpft wird. Meine Erwartung ist da ein­fach anders als das, was ich dann bekom­me…
    Aber ich behal­te das Buch mal im Auge 🙂

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Ja, das kann ich ver­ste­hen. Das Buch hät­te durch­aus auch dop­pelt so lang sein kön­nen und tat­säch­lich hin­ter­lässt es das Gefühl, als dass da noch sehr viel mehr drin­nen gewe­sen wäre. Aber es ist den­noch gut und gut geschrie­ben. Und viel­leicht liest es für Dich auch etwas anders, wenn Du jetzt weißt, was auf Dich zukommt …? 😉

      1. Erstmal eher nicht … hab erst zwei Einzelbände gele­sen, bei denen mir auch genau das gefehlt hat, also es war alles nur ange­schnit­ten, das war ein­fach nicht so meins. Da hab ich momen­tan zu vie­le ande­re, die ich bevor­zu­ge 😉

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert