[Fantasy] Die dunklen Pfade der Magie

Dieser Fantasy-Debütroman ent­führt den Leser in eine sehr abson­der­li­che Welt, die sich als Mischung aus High-Fantasy, Science Fiction und Seifenoper prä­sen­tiert. Eine Mischung, die sicher­lich nicht jedem gefal­len wird.

Schwerpunktverschiebung

Fantasyromane leben von teils aus­ufern­den Beschreibungen, die dem Leser die frem­de Welt vor Augen führt. Ein Aspekt, den ich lei­der in die­sem Buch ver­misst habe. Die Welt ist ein­fach zu unge­wohnt und unge­wöhn­lich, um mit so wenig Worten beschrie­ben zu wer­den. Ich mag es zwar, als Leser direkt in eine frem­de Welt gewor­fen zu wer­den, erwar­te dann aller­dings im Laufe der Erzählung mit mehr Details ver­sorgt zu wer­den.

Der Einstieg in das Buch gestal­te­te sich als ange­nehm unkom­pli­ziert, was haupt­säch­lich dar­an liegt, dass die Erzählung ver­gleichs­wei­se ein­fach bleibt und den Leser nicht mit unzäh­li­gen Handlungsfäden for­dert. Ist die Darstellung der Figuren in der ers­ten Hälfte des Buchs noch gut gelun­gen, ver­schiebt sie sich in der zwei­ten Hälfte in Richtung Jugendbuch mit impul­siv han­deln­den Hauptfiguren.

Gleichzeitig nimmt die Liebesgeschichte einen sehr gro­ßen Raum ein und die fan­tas­ti­schen Momente rücken für mein Gefühl zu weit in den Hintergrund. Zudem wirkt es ein wenig zwang­haft, dass jede geschil­der­te Liebesbeziehung gleich­ge­schlecht­li­cher Natur sein muss.

Fazit

Dieses Fantasydebüt punk­tet sicher­lich mit der unge­wohn­ten Welt und der ver­gleichs­wei­se linea­ren Handlung. Für mein Gefühl fehl­te aller­dings eine detail­lier­te­re Darstellung der unter­schied­li­chen Welten und der Beziehungspart nahm zu viel Raum ein. Ein Fantasyroman, der sicher­lich ein jün­ge­res Publikum anspre­chen möch­te.

Trilogie, Serie oder Einzelband? Wie so oft, wenn Fantasy-Bücher nach Deutschland kom­men, gibt es kei­ner­lei Infos dar­über, ob es sich bei dem Buch um einen Einzelband oder Auftakt zu einer Serie han­delt. Ich per­sön­lich fin­de das sehr bedau­er­lich, denn die­se Info fin­de ich extrem wich­tig.

“Die dunk­len Pfade der Magie” ist der Auftakt zu einer Fantasy-Serie, die im eng­li­schen Original den Namen “The Serpent Gates” (dt.: “Das Schlangentor”) trägt. Dieses Buch ist zwar in sich abge­schlos­sen, bie­tet aber Potential fort­ge­führt zu wer­den. Im eng­li­schen Original wird die Fortsetzung mit dem Titel “The Thousand Eyes” (dt.: “Die Tausendäugige”) im Juni 2021 erwar­tet.

Dieses Buch ist als E‑Book schon im Handel erhält­lich. Die Printversion folgt zum 23. September die­sen Jahres.

cover dunkle pfade der magie

Titel: Die dunk­len Pfade der Magie
Autor: Larkwood, A. K.
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 544
Verlag: Fischer Verlag

3.5÷5

Originaltitel: The Unspoken Name
Übersetzer: Sara Riffel
Herkunft: USA
Jahr: 2020 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

4 Kommentare

  1. Hi Frank!

    Vielen Dank für dei­ne Einschätzung – ich den­ke, das Buch ist dann wohl eher nichts für mich …
    Da war­ten dann doch noch zu vie­le ande­re aus dem Genre, die mich mehr anspre­chen 🙂

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hallo Aleshanee,

      ja, das den­ke ich auch, dass Du Bücher von einem ande­ren Kaliber suchst (und auch fin­dest ;))

      Viele Grüße
      Frank

    1. Hallo Daniela,
      Dein Urteil ist etwas ver­nich­ten­der als das mei­ne 😉 Aber auch bei den in Summe nega­ti­ven Bewertungen gibt es fei­ne Abstufungen. Immerhin lag ich mit mei­ner Einschätzung rich­tig, dass die­ses Debüt nicht jedem gefal­len wird 😀
      Viele Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert