[Fantasy] Die Herren des Westens

Es ist scha­de, wenn groß­ar­ti­ge Bücher nach einer gewis­sen Zeit nicht mehr ver­füg­bar sind. Ja, es gibt immer wie­der neue Autoren und neue Geschichten, aber es gibt Geschichten, die ein­fach zeit­los sind. So erging es mir mit der Belgariad-Saga, die vom mitt­ler­wei­le ver­stor­be­nen Autor David Eddings in den Jahren 1982 bis 1984 (im eng­li­schen Original) ver­öf­fent­licht wur­de. Habe ich mehr oder min­der die­se Saga zufäl­lig ent­deckt, so habe ich beim Stöbern durch die Verlagsseiten eben­so zufäl­lig gese­hen, dass auch die Malloreon-Saga neu auf­ge­legt wird. Bis zum November 2022 wer­den alle fünf Bände wie­der das Licht der Literaturwelt erbli­cken.

Der Verlag gibt zwar an, dass der Leser die Belgariad-Saga nicht unbe­dingt ken­nen muss, um mit der Malloreon-Saga zu star­ten, aber ich fin­de, dass es einen viel grö­ße­ren Charme hat, wenn der Leser die Figuren schon kennt. Ja, ich kann mir zwar vor­stel­len, dass dem Leser auch ohne Vorkenntnisse ein Einstieg in die Geschichte gelingt, aber die zahl­rei­chen Hauptfiguren wer­den nur bedingt dem Leser vor­ge­stellt. Ich emp­feh­le also drin­gend, zuerst die Belgariad-Saga zu lesen.

Der ers­te Band der Malloreon-Saga „Die Herren des Westens“ beginnt recht gemäch­lich und der Leser erfreut sich am Wiedersehen mit zahl­rei­chen alten Bekannten. Belgarath, Polgara, Ce’Nedra und Belgarion spie­len natür­lich wie­der die Hauptrollen und der Leser erfreut sich dar­an, dass alle sich einer gewis­sen Normalität erfreu­en. Es gibt aber noch vie­le wei­te­re Figuren, Herrscher, Völker und frem­de Länder, in denen die Geschichte beginnt. Das ers­te Unheil, das sich ankün­digt, erfolgt nicht erst mit dem im Klappentext erwähn­ten Ereignis (lest ihn nicht, wenn ich nicht gespoi­lert wer­den möch­tet), son­dern schon viel eher. Erst rela­tiv sub­til und wenig bedroh­lich, aber doch besorg­nis­er­re­gend genug, damit die Helden Nachforschungen anstel­len. Nach und nach scheint sich ein Ring enger um das Kaiserhaus zu zie­hen und die selt­sa­men Vorfälle neh­men zu.

Natürlich endet das Buch rela­tiv offen, denn es geht mit dem nächs­ten Band wei­ter. Interessanterweise hat Eddings zum Ende hin einen guten Schachzug gewählt, um die Heldengruppe neu zu gestal­ten und um neue Figuren mit den nächs­ten Büchern ein­zu­füh­ren.

Fazit

Mir hat das Wiedersehen mit den Helden aus der Belgariad-Saga sehr viel Freude berei­tet. Wieder hat es Eddings geschafft, einen neu­en span­nen­den Handlungsbogen zu erzeu­gen, der mich wie­der direkt in sei­nen Bann gezo­gen hat. Mir liegt die­se Art der Fantasy-Helden-Geschichten, in denen sich unter­schied­li­che Völker gegen das Böse auf­leh­nen und es immer wie­der zu gro­ßen und klei­nen Wendungen kommt.

buchcover

Titel: Die Herren des Westens (Die Malloreon-Saga 1)
Autor: Eddings, David
Genre: Fantasy / High Fantasy
Seitenzahl: 576
Verlag: Blanvalet Verlag

5/5

Originaltitel: Guardians of the West (Malloreon 1)
Übersetzer: Lore Strassl
Herkunft: USA
Jahr: 1987 / 2021 (org./dt.)

buchcover
buchcover
malloreon3
buchcover
malloreon5

Die Malloreon-Saga wird voll­stän­dig als Neuauflage im Blanvalet-Verlag erschei­nen:

1. Die Herren des Westens (Nov. 21)
2. Der König der Murgos (14.02.2022)
3. Der Dämon von Karanda (16.05.2022)
4. Die Zauberin von Darshiva (15.08.2022)
5. Die Seherin von Kell (14.11.2022)

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert